speedphon 30 an Hybridrouter Pro

vor 4 Jahren

Hallo, ich habe 3 Speedphone 30 an einem Hybrid Pro Router angemeldet. Zur Vorsicht heute noch ein viertes.

Leider ohne Erfolg. Doch nun zum Problem :

 

Ich kann mit den Telefonen Telefonate nur durch die direkte Eingabe

über die Tastatur führen. Bisher konnte ich aus dem Telefonbuch ( Unsere Kontakte )

durch einen OK-Tastendruck den entsprechenden Teilnehmer anwählen.

Ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Auch bei dem neu angemeldetem Speedphone klappt es nicht.

Jetzt habe ich probiert mein Handy anzurufen, aaaahhhh es klappt. Das Handy klingelt,

aber ich höre in meinem Speedphohne keinen abgehenden Rufton. Auch wenn ich den Anruf am 

Handy annehme höre ich am Speedphone nichts aber am Handy die Geräusche des Speedphones.

 

690

22

  • vor 4 Jahren

    Hallo @hannifrau 

    welche genaue Firmwareversion hat der Speedport Pro ?

    Wann zuletzt neu gestartet ?

     

    Wurden die Speedphone 30 über eine eigene DECT Basis oder direkt am Router angemeldet ?

    Welche Firmwareversionen haben die Telefone ?

     

    Gruß

    Waage1969

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Noch ein Versuch :

    Ich habe ein neues Telefonbuch auf dem Router angelegt.

    Auch dort der gleiche Effekt : Kein abgehender Rufton, keine hörbare Verbindung zum

    Gesprächspartner, doch er hört mich.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @hannifrau,

    nur nochmal zum Verständnis: Der Fehler tritt nur auf, wenn du die Telefonnummern über den Speedport wählen möchtest, nicht, wenn du die Telefonnummern direkt über das Telefon wählst, ja? Entschuldige, dass ich nachfrage, bin nur etwas verwirrt. Fröhlich Warum wurde denn der Router ausgetauscht? Ist wieder ein Speedport Pro in Gebrauch?

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Aber Hallo !!!!!!!

    Jetzt sagt die Telekom, nachdem auch der Tauschrouter nicht funktioniert, das eine neue Software in Arbeit ist !!!!! Das ist doch ein Lacher !!!!! Soll ich die Miete für den nicht voll funktionierenden Router einbehalten ???????

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @hannifrau

    ich kenne bisher keine Meldung, dass mit der Firmware 120133.3.5.011.0 Probleme mit der IP-basierenden Telefonie im Zusammenhang mit den Speedphones 30 vorhanden ist. Kann es allerdings im Homeoffice auch nicht nachstellen. Zeigen Sie doch mal einen Screenshot von den Telefonieeinstellungen wie das Telefonbuch zu den mobilen Teilen zugeordnet ist.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    10

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @hannifrau 

    Hallo zusammen,

    für den ein oder anderen vielleicht interessant:

    es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img

     

    Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
    Firmware Version 120133.3.5.020.0
    Veröffentlichungsdatum: 10/2020

    Behoben:

    • Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
    startete
    • An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
    • Telefonie-Nutzung über  LTE  war nicht immer sichergestellt
    • Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
    • Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
    • Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen

    Verbesserungen:
    • Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
    • Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
    • WLAN-Verbindungen
    • Kompatibilität mit Smart Home Geräte
    • Fehler im PDF-Handbuch

     

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @hannifrau,

    es scheint hier tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Speedport Pro und älteren Speedphone Handgeräten zu geben.
    Unsere Fachabteilung prüft derzeit ob das Problem eventuell mit der neuen Firmware des Speeports zusammenhängt.

    Näheres dazu kann ich dir am Dienstag mitteilen.

    Bis dahin viele Grüße
    Dorothea T.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 5 Jahren

in  

255

0

4

vor 4 Jahren

in  

206

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

507

0

5

vor 4 Jahren

251

0

2