Solved

Speedphone 10 Akku Probleme

8 years ago

Es gibt ja mittlerweile sehr viele Beiträge zu dem Problem mit den Akkus beim Speedphone 10. Nachdem wir dann gestern eins erworben haben und es dieses Problem ja schon Ewigkeiten gibt, waren wir in der Hoffnung, dass wir nicht davon betroffen sind. Leider mussten wir feststellen, dass es dieses Problem anscheinend immer noch gibt.

 

Muss ich das Gerät jetzt austauschen oder gibt es mittlerweile eine andere Lösung für das Problem?

 

Gruß Jörg

10853

21

    • 8 years ago

      @Vanden

       

      Wie lange habt Ihr das jeweilige Speedphone 10 aufgeladen, bevor Ihr es verwendet habt, auch bevor Ihr es installiert habt? Wie viele Stunden Ladezeit vor der allerersten Nutzung?

       

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      @Vanden

       

      Schau doch mal bitte nach, welche Firmware dein SPh 10 hat.

      Menü --> Einstellungen --> ok --> Problemlösung --> ok --> Firmware Mobilt. --> ok.

      Was steht da?

       

      Und wenn du schon dabei bist, welche Firmware ist bei
      Problemlösung --> ok --> Firmware Basis --> ok

      angegeben?

       

      Welchen Speedport habt Ihr (steht auf der Rückseite des Routers)?

      Answer

      from

      8 years ago

      Firmware Mobilteil - V2.114 (Wurde gerade installiert)

      Firmware Basis - 1.41.000

      Router: W 921V

       

      Vielleicht ist das Problem mit der neuen Firmware ja jetzt weg.

      Answer

      from

      8 years ago


      @Vanden schrieb:

      Nachdem meine Frau aber heute dann ein paar Einstellungen machen wollte, waren die Akkus nach 5-10 Minuten leer. Die Anzeige sprang plötzlich von voll auf leer.


      Und, waren die Akkus wirklich leer, d.h., ging danach wirklich nichts mehr?

       

      Bevor Du das Gerät, dessen Ladestation und oder die Akkus reklamierst, mach bitte mal folgendes:

       

      1. schalte das betreffende Speedphone 10 aus
      2. entnehme die beiden Akkus
      3. setze die Akkus wieder ein
      4. drehe dann jeden einzelnen Akku mehrfach um seine eigene Achse, das beseitigt evtl. vorhandene Kontaktoxyde auf den Akkus und oder Speedphone-Kontakten.
      5. setze danach dieses Speedphone in eines der anderen Speedphone-Ladegeräte, das Du hast und von dem Du weißt, dass es funktioniert.

      Kannst Du dann nach mindestens 10 Stunden Ladezeit mit dem Speedphone vernünftig arbeiten?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @Vanden

      Ich bin der Meinung:

      • Gerät gekauft.
      • Akkus geladen wir in der Anleitung angegeben.
      • Akkus gleich wieder leer.

      Ergebnis: Umtauschen

       

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      @UlrichZ

      Diese Aussage bezweifele ich im Zusammenhang mit dem Speedphone 10. Deren Elektronik geht nach meiner Erfahrung beim Einsetzen auch geladener Akkus davon aus, dass diese leer sind. Deshalb wird nach dem Einsetzen der Akkus grundsätzlich ein leerer Ladezustand angezeigt.

       

      Diese Aussage ist doch genau dass was ich geschrieben habe.

      Also .........Accus ganz leer ziehen........so dass auch die Elektonik einen ganz leeren Accu präsentiert bekommt;   ( und nicht einen vollen Accu als leer definiert )  danach aufladen.

      Das hat mit dem Memorie-effekt zu tun......dürfte wohl auch jedem ein Begriff sein.

      Answer

      from

      8 years ago


      @Armin-G. schrieb:

      Diese Aussage ist doch genau dass was ich geschrieben habe.

      Also .........Accus ganz leer ziehen........so dass auch die Elektonik einen ganz leeren Accu präsentiert bekommt; ( und nicht einen vollen Accu als leer definiert ) danach aufladen.


      Das ist nach meiner Erfahrung aber der Elektronik des Speedphones 10 egal, diese lädt nach dem Einsetzen der Akkus unabhängig vom Ladezustand immer die max. Zeit. Deine Aussage im Zusammenhang mit dem Problem des TE implizierte aber, dass die durch die Unkenntnis des Ladezustandes der Akku durch die Elektronik evtl. nicht voll aufgeladen wird - so habe ich zumindest Deine vorherige Aussage verstanden.


      @Armin-G. schrieb:
      Das hat mit dem Memorie-efekt zu tun......dürfte wohl auch jedem ein Begriff sein.

      Den NiMH-Akkus eigentlich gar nicht haben, die zeigen (wenn überhaupt) einen Batterie-Trägheitseffekt.

       

      Aber diese Diskussion ist völlig unnötig, der TE soll mal meinen Tipp probieren, evtl. ist ja nur das Ladegerät defekt.

       

      Gruß Ulrich

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Kurzer Erfolgstatus, nach dem Formware Update laufen die Akkus so wie sie sollen. Ob das nun wirklich an dem Update lag kann ich leider nicht nachvollziehen. 

       

      Vielen Dank an alle, die sich hier die Mühe gemacht haben mir mit ihren Vorschlägen und Tipps zur Seite zu stehen! Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Kurzer Erfolgstatus, nach dem Formware Update laufen die Akkus so wie sie sollen. Ob das nun wirklich an dem Update lag kann ich leider nicht nachvollziehen. 

       

      Vielen Dank an alle, die sich hier die Mühe gemacht haben mir mit ihren Vorschlägen und Tipps zur Seite zu stehen! Zwinkernd

      0

    • 4 years ago

      Gibt es für meinen Verbrauchten Akku eine Lösung? Eric Just

       

       

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Eric Just,

       

      Eric Just

      Gibt es für meinen Verbrauchten Akku eine Lösung?

      Gibt es für meinen Verbrauchten Akku eine Lösung? 

      Eric Just

      Gibt es für meinen Verbrauchten Akku eine Lösung? 


      um welches Speedphone geht es und wie alt ist der Akku?

       

      VG

      Peuki

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn es das Speedphone 10 ist oder auch ein anderes Speedphone werden bisher normale Akkus AAA verwendet.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Eric Just,

      entschuldigen Sie, dass ich mich jetzt erst melde. Ich bin mir leider grade nicht sicher, auf was die genau abzielen? Wäre toll, wenn Sie es etwas genau beschreiben können, was Sie wissen möchten, danke.

      Gruß
      Sebastian S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      18692

      0

      3

      Solved

      in  

      22848

      0

      2

      Solved

      1101

      0

      5

      in  

      895

      0

      2