Gelöst

Speedphone 10 lässt sich nicht an Speedport W 925V anmelden

vor 7 Jahren

Laut Service Telekom - Ausführung über das Konfigurationsprogramm vom Computer aus, nicht über die WPS -Taste am Speedport.

Haken daher bei " DECT -Funktion einschalten" gesetzt und etwas tiefer "Mobilteil anmelden" gedrükt.

Gleichzeitig Anmeldeproceder am Speedphone 10 eingeleitet, Basis 1 von 4 möglichen ausgewählt und mit ok bestätigt.

Jetzt zeigt Display "i" Anmeldetaste drücken - also im Speedport "Mobilteil anmelden" gedrückt.......Es passiert nichts!

Speedphone wird nicht erkannt und umgekehrt auch nicht vom Speedport gefunden.

1454

10

    • vor 7 Jahren

      Hast du es denn schon über die wps taste probiert?

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      rothkopf.thomas

      Waren meine ersten Versuche. Service hat dies aber dann verneint - Anmeldung über Programm im PC nicht über WPS -Taste

      Waren meine ersten Versuche.
      Service hat dies aber dann verneint - Anmeldung über Programm im PC nicht über WPS -Taste
      rothkopf.thomas
      Waren meine ersten Versuche.
      Service hat dies aber dann verneint - Anmeldung über Programm im PC nicht über WPS -Taste

      Das ist auch der bessere und empfehlenswertere Weg!

       

      Ein zweites (älteres) DECT -Mobilteil hast Du nicht, um zum Beispiel auszuprobieren, ob es am Mobilteil oder am Speedport liegt, dessen DECT -Basis könnte ja auch defekt sein.

       

      Hast Du mal im Konfigmenü des 925er unter Einstellungen -> Problembehandlung die DECT -Einstellungen komplett zurückgesetzt und anschließend versucht, über das Konfigmenü das Mobilteil neu anzumelden?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Laut einer Info durch Servicemitarbeiter MT nicht nur über Einstellungen zurücksetzen, sondern komplett außer Betrieb nehmen.

      Akku's raus für mindestens 30 Min. oder mehr. Speedphone somit auf Urwerkseinstellung zurück.

      Dann W925V ebenfalls für kurz vom Netz und neustarten. Danach alles von Vorne.

      Akku's rein und dann über Einstellungen MT zurücksetzen, Sprache auswählen, speichern und an W925V anmelden.

      So hat die Anmeldung funktioniert. Alle 3 Speedphone wurden erkannt und im Konfigurationsprogramm des W925V angezeigt.

      Anmelung von Speedphone 10 von 2015 somit möglich.

      Vielen Dank für die Hilfe aller Beteiligten.

      Gruß Thomas

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hatte dasselbe Problem mit einem Gigaset CL 660 HX. Das Mobilteil hatte plötzlich die Verbindung verloren und ließ sich nicht mehr anmelden am Speedport W925V. Folgendes habe ich dann getan zur Lösung:

      * Gigaset: Batterien raus für 30 Min.,

      * Router: ausstecken, nach 1 Min. wieder einstecken und Neustart abschließen lassen

      * Gigaset: Batterien wieder rein und Anmeldung starten

      * Router: Mobilteil anmelden in der Konfi-UI

      * Gigaset: innerhalb weniger Sekunden war es wieder angemeldet

      Hoffe das hilft noch anderen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @rothkopf.thomasalles richtig gemacht, aber bei der standart Anmeldung des Telefon kommt nicht Basis 1-4.

      Setz das Dect mal Zurück in den Auslieferungszustand

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Servus Andi:

      Hab ich jetzt gemacht. Speedphone über Einstellungen/Problemlösung/Lieferzustand MT - SystemPIN 0000 = MT zurückgesetzt.

      Sprache ausgewählt. dann Aufforderung über Display Anmeldetaste drücken am Speedport!

      Jetzt laufen 3 Punkte (Text: bitte warten) - es dauert recht lang, aber nichts passiert. 

      Speedport blinkt weiter, MT zeigt Text. "! - Bitte Anmelden" 

      Wenn ich dann anmelden drücke, kommt wieder die Frage nach der Basis

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @rothkopf.thomasWenn das Speedphon neu ist würde ich es austauschen lassen. Ich vermute das es an dem liegt da Du alle möglichkeiten ausgeschöpft hast.

      Hallo auf dieser Seite können defekte Geräte getauscht werden.
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/service-reparatur-und-handyversicherung?samChecked=true

      Gruß Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo Thomas ( @rothkopf.thomas) und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!


      rothkopf.thomas schrieb: Wenn ich dann anmelden drücke, kommt wieder die Frage nach der Basis

      Hast du vielleicht noch eine Idee @UlrichZ oder geht es gleich in Richtung Tausch, wie @Chill erst mal ja schon vorgeschlagen hat? Oder wurde das Telefon schon getauscht @rothkopf.thomas?

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Laut einer Info durch Servicemitarbeiter MT nicht nur über Einstellungen zurücksetzen, sondern komplett außer Betrieb nehmen.

      Akku's raus für mindestens 30 Min. oder mehr. Speedphone somit auf Urwerkseinstellung zurück.

      Dann W925V ebenfalls für kurz vom Netz und neustarten. Danach alles von Vorne.

      Akku's rein und dann über Einstellungen MT zurücksetzen, Sprache auswählen, speichern und an W925V anmelden.

      So hat die Anmeldung funktioniert. Alle 3 Speedphone wurden erkannt und im Konfigurationsprogramm des W925V angezeigt.

      Anmelung von Speedphone 10 von 2015 somit möglich.

      Vielen Dank für die Hilfe aller Beteiligten.

      Gruß Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von