Solved

Speedphone 10 mit SP 724 - Adressen importieren synchronisieren?

11 years ago

Laut Bedienungsanleitung kann das Speedphone 10 nur auf das interne Telefonbuch und "Unsere Kontakte" im SP 724 zugreifen. Auf die Online Adressbücher im Router somit nicht. Und in "Unsere Kontakte" müssen die Kontakte alle manuell eingepflegt werden.

Ist das tatsächlich so, dass man für diese Kombination die Adressdaten manuell einpflegen muss? Eine Synchronisation mit dem Kontakten im Mediencenter der Telekom ist auch nicht möglich?

Viele Grüße, Axel

28953

53

    • 11 years ago

      Hallo Axel7,

      es ist tatsächlich so, dass die Kontakte manuell angelegt werden müssen. Legen Sie die Kontakte im Speedport unter unsere Kontakte ab, so können alle Speedphones auf diese Kontakte zugreifen.

      Die Möglichkeit, auf das Online Adressbuch zuzugreifen, besteht leider nicht mit diesem Gerät. Mit dem Speedphone 701 kann über die Einrichtung eines Active-Sync Kontos auf das zentrale Adressbuches Ihres @alp_ Postfaches zugegriffen werden.

      Grüße
      Daniela

      0

    • 11 years ago

      Ich habe weder einen aktuellen Speedport noch ein Speedphone, aber dennoch die Frage:
      Gibt es eine Import-Möglichkeit im Speedport für einen Datenfile oder muss da jeder Eintrag manuell neu angelegt werden?

      Damit wäre das zwar mit einem Online-Adressbuch nicht synchron, aber bei der Einrichtung würde es deutlich weniger Zeit kosten (a la Export vom Online-Adressbuch in einen Datenfile, Import des Datenfiles in den Speedport zur Nutzung mit Speedphone 10)

      0

    • 11 years ago

      Gibt es eine Import-Möglichkeit im Speedport für einen Datenfile oder muss da jeder Eintrag manuell neu angelegt werden?

      Gibt es eine Import-Möglichkeit im Speedport für einen Datenfile oder muss da jeder Eintrag manuell neu angelegt werden?
      Gibt es eine Import-Möglichkeit im Speedport für einen Datenfile oder muss da jeder Eintrag manuell neu angelegt werden?

      In den aktuellen SP W 724V, und ich gehe auch davon aus im SP W 921V, können die Zugangsdaten für persönliche Online Telefon- und eMail-Adressbücher eingetragen werden, um darauf von bestimmten Speedphones aus zugreifen zu können.

      Dem Speedphone 10 fehlt wahrscheinlich die "Rechenpower" für entsprechende Funktionalitäten.

      Gruß Ulrich

      0

    • 11 years ago

      Mein Uraltmobilteil S79H von Gigaset kann auf das komplette Deutschland Telefonbuch zugreifen. Soviel Rechenpower wird das Gigaset Mobilteil auch nicht haben. Daran wird es hoffentlich nicht liegen.

      Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Ich möchte nur Zugriff auf mein persönliches Telefonbuch (bis maximal 1000 Kontakte). Diese Kontakte halte ich in meinem Smartphone gepflegt. Mit der Synchronisations App der Telekom kann ich die Smartphone Kontakte einfach und zuverlässig ins Mediencenter übertragen (grosses Kompliment für diese App!).

      Auf diese Kontakte würde ich jetzt gerne auch mit dem Speedphone 10 zugreifen. Ich habe keine Lust ca. 700 Kontakte manuell einzupflegen und dann parallel mehrere Telefonbücher zu verwalten.

      15

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Ulrich,

       

      Das verstehe ich nicht: für einen SP W 921V wird doch kein "Speedport ISDN Adapter" benötigt, ... - so einfach.

      Das verstehe ich nicht: für einen SP W 921V wird doch kein "Speedport ISDN Adapter" benötigt, ... - so einfach.
      Das verstehe ich nicht: für einen SP W 921V wird doch kein "Speedport ISDN Adapter" benötigt, ... - so einfach.

      Genau deshalb habe ich ja geschrieben, dass ich die ISDN-Geräte MIT meinem alten (defekten) Speedport 921V   VERABSCHIEDET   habe. Das heißt: Neuer Speedport 724V, nix ISDN (ohne Adapter), Tschüss 921V, Tschüss ISDN-Geräte (die waren auch schon in die Jahre gekommen).

       

      Gruß

      Dieter Kern

      Answer

      from

      9 years ago

      Lieber Herr Matthias Bo. !

      Legen Sie rechtzeitig eine Sicherung der Einstellungen vom Speedport an, dann wird es nicht grauenvoll, wenn das Gerät einmal getauscht werden muss.

      Legen Sie rechtzeitig eine Sicherung der Einstellungen vom Speedport an, dann wird es nicht grauenvoll, wenn das Gerät einmal getauscht werden muss.
      Legen Sie rechtzeitig eine Sicherung der Einstellungen vom Speedport an, dann wird es nicht grauenvoll, wenn das Gerät einmal getauscht werden muss.

       

      Leider muss ich gerade feststellen, dass genau das nciht geht!

      Suche seit Stunden nach einer Lösung um die im W724V Typ C hinterlegten Adressen in einen W724V Typ B zu migrieren.

      Das ist wirklich eine Zumutung.


      Answer

      from

      9 years ago

      Suche seit Stunden nach einer Lösung um die im W724V Typ C hinterlegten Adressen in einen W724V Typ B zu migrieren.

      Suche seit Stunden nach einer Lösung um die im W724V Typ C hinterlegten Adressen in einen W724V Typ B zu migrieren.


      Suche seit Stunden nach einer Lösung um die im W724V Typ C hinterlegten Adressen in einen W724V Typ B zu migrieren.



      Welche Adressen meinst Du denn - IP-Adressen aus Deinem Netzwerk? Eine Datei der Konfigurationssicherung des Typ C lässt sich nicht in den Typ B einspielen, da die Geräte von unterschiedlichen Herstellern mit unterschiedlicher Hard- und Software sind.

       

      Das integrierte Telefonbuch "Unsere Kontakte" lässt sich dagegen per Speedphone vom Typ C auf den Typ B übertragen.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo muc80337_2,

      Ich habe weder einen aktuellen Speedport noch ein Speedphone, aber dennoch die Frage: Gibt es eine Import-Möglichkeit im Speedport für einen Datenfile oder muss da jeder Eintrag manuell neu angelegt werden?

      Ich habe weder einen aktuellen Speedport noch ein Speedphone, aber dennoch die Frage:

      Gibt es eine Import-Möglichkeit im Speedport für einen Datenfile oder muss da jeder Eintrag manuell neu angelegt werden?
      Ich habe weder einen aktuellen Speedport noch ein Speedphone, aber dennoch die Frage:

      Gibt es eine Import-Möglichkeit im Speedport für einen Datenfile oder muss da jeder Eintrag manuell neu angelegt werden?


      Keine Importmöglichkeit, leider, also viel Fleissarbeit.

      Gruß
      Matthias

      0

    • 11 years ago

      Ich bin der Meinung, dass geht gar nicht. Wo ist technisch das Problem den Speedport w724v mit dem T-Online Adressbuch zu synchnisieren. Dann hat man die Daten auch auf dem Speedphone 10. Da brauch auch das Telefon keinen Hochgeschwindigkeitsprozessor. Ich bin heute im Telekom-Shop so beraten worden, dass ich meine alten Kontakte weiter nutzen kann. Ist ja heute ein Standard. Jetzt klebe ich wieder alles zusammen und verpacke schön. Besser als 300 Kontakte zu pflegen. Traurig Irgendwie stößt man bei der Telekom immer wieder auf Probleme. Ein Weltunternehmen mit Hardware von 1990. Sorry.

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

      ist denn wenigstens geplant, dass die "Online Kontakte" analog den "unsere Kontakte" für alle angemeldeten Speephones zur Verfügung stehen? Der jetztige Zustand, wie man Kontakte auf ein Speephone 10 bekommen muss ist ja ein Anachronismus!

      Nicht mal eine anachronistische Import-Funktion für vcf steht auf dem Speedport für "unsere Kontakte" zur Verfügung. Und da die Online Kontakte nicht genutzt werden, muss man wie vor 10 Jahren Kontakte abtippen - von "synchron" ganz zu schweigen!

      Ich würde sofort die Familie mit 4 Speedphone 10 ausstatten, wenn das ginge. Als Lösung 4 Speedphone 701 zu beschaffen, bei denen das Problem im Mobilteil gelöst ist, finde ich übertrieben.

      0

    • 11 years ago

      Hallo Mainzer99,

      es gibt zumindestens Planungen in dieser Richtung.

      Wie und wann diese realisiert werden, vermag ich leider nicht zu sagen.

      Ob das Speedphone 10 davon noch profitieren wird, ist noch eine ganz andere Frage.

      Bleibt tatsächlich momentan das Speedphone 701/ 700 um Ihre Kontakte mit dem E-Mail Center synchron zu halten. Dieser zusätzliche Komfort kostet dann ein bissel was extra.

      Gruß
      Matthias

      0

    • 11 years ago

      "Bissel" ist aber nett ausgedrückt für ein Telefon das 150 € kostet und gerade mal 300 Telefonbuch Einträge zulässt.

      Aber ich finde es gut, dass ihr hier auch zu Scherzen aufgelegt seid.

      0

    • 11 years ago

      Was für einen unbrauchbaren Schrott die TELEKOM zum Teil verkauft, ist einfach nur respektlos dem Kunden gegenüber.

      Auch wenn das Speedphone 10 "nur" 30 Euro kostet.
      Es bleibt unbrauchbar.

      Schönen Gruß aus Wuppertal
      Ralf-Peter Beck

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from