Speedphone 10 Probleme mit "Unsere Kontakte" und Sprachbox

11 years ago

Hallo zusammen,

seit kurzem haben wir unsere Leitung auf IP umgestellt, dadurch einen neuen Router Speedport W 724V und 2x mal das neue Speedphone 10 in Weiß und Koralle. Eigentlich klappt alles sehr gut, habe da ber zwei Fragen:

1.) Im Router haben wir unsere Kontakte angelegt. Man kann jeder Person bis zu 3 Nummern zu ornden: Privat, Mobil und Arbeit. Wenn ich nun jemanden aus den Kontakten anrufe, der mehr als eine Nummer zugewiesen bekommen hat, wird beim Rufaufbau immer die erste Nummer (Privat) angezeigt - egal ob ich nun Mobil oder Arbeit auswähle. Es wird dann zwar die Verbindung zum gewählten Eintrag hergestellt, in dem Fall z.B. Handy, aber es wird nur der erste Eintrag angezeigt. Ist sehr verwirrend, da ich nie weiß, welche Nummer gewählt wird. Kennt jemand eine Lösung?
Ich habe nämlich keine Lust, wie früher, für eine Person 3 eigene Kontakte anzulegen: z.B. Michale Privat, Michael Mobil und Michael Arbeit...

2.) Sprachbox
Wir nutzen nun auch die Sprachbox am Speedphone und die die App Sprachbox Pro. Funktioniert soweit ganz gut, außer, dass wir die Benachrichtigung über neue Sprachnachrichten wieder abstellen mussten. Die Sprachbx hat uns innerhalb von 2 Stunden 8x mal angerufen - das kann es doch nicht sein!
Die App am Smartphone gibt einen Hinweis, wenn eine Sprachnachricht vorliegt. Ich fände es aber auch sehr schön, wenn das Speedphone mir (automatisch) zeigen würde, wenn neue Nachrichten vorhanden sind. Den Hinweis auf einen verpassten Anruf von der Sprachboxnummer finde ich nicht so gut, denn das Speedphone hat ja auch ein eigenes Symbol für neue Meldungen von der Sprachbox. Aber wann erscheint das bitte?

Ich würde mich freuen, wenn jemand evtl. etwas dazu weiß...

Viele Grüße
Jens

15845

42

    • 11 years ago

      Hallo zusammen,

      wir sind seit kurzem auch auf IP-Telefonie umgestiegen. Ich sage jetzt erst mal: es ist ok! Das Internet ist schneller (16.000 auf 50.000), wenn gefühlt auch nicht so viel schneller wie ich es erwartet habe. Eher ärgerlich ist, dass das Internet fast täglich Aussetzer hat, wenn auch immer nur für ein paar Minuten. Interessanter Weise kann man in der Zeit telefonieren, was da also auch immer nicht stimmen mag. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, die dann auch in diesen Thread hier passt. Wir haben auch ein Speedphone 10 und ich habe die wichtigsten Telefonnummern auch schon über den Router eingetragen. Erstaunlicherweise wird keiner der Einträge in der Liste für verpasste Anrufe angezeigt, sondern immer nur die Rufnummer. Ich muss also immer erstmal sehen, wem ich einen Anruf zuordnen muss (sofern dies möglich ist). Das kann es ja wohl auch nicht sein! Hat jemand einen Tipp?? Der einzige Unterschied: ich gebe die Nummern im Format +49VORWAHLRufnummer an, im Display steht aber immer nur VORWAHLRufnummer (Handy) oder Rufnummer (Ortsgespräch). Aber das sollte doch eigentlich keine Probleme bereiten, oder??

      2

      Answer

      from

      11 years ago

      ja, Hallo. da kann ich nur Binko sagen! Ich dachte schon, dass ich der einzige bin mit dem Problemen..
      Ich hoffe nur, dass wir diesbezüglich eine gemeinsame Antwort erhalten, warum dass so rückstufig ist.

      Klar, ich habe diesbezüglich dessen "Speedfone 10" auch Mängel gefunden, die mir nicht gefallen.
      einiges wäre, dass ich ein " Speedfone " nicht eine spezielle Nummer " bei 2 Benutzer einzeln zuteilen kann.

      gruss

      Answer

      from

      11 years ago

      es scheint, wir sind die einzigen, die so ein Problem haben, oder die wollen nicht mit dem Problem zutuen haben.
      Schade.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo,

      zwischenzeitlich gab es ein Firmware Update aber die von mir geschilderten "Probleme" sind alle geblieben...

      Seit dieser Nacht gibt es aber nun ein neues, dämliches Problem: Die Winterzeit wird nicht angezeigt, sondern die SOMMERZEIT bleibt! Der Router (Speedport W 724V) hat es wohl noch nicht mit bekommen, dass es eine Zeitumstellung gab.

      Über das Speedphone kann ich nur das Format (12 oder 24 Stunden) unter "Einstellungen -> Uhr -> Format Zeit" einstellen. Im Router selber (über Webfrontend) finde ich auch nirgendwo eine passende Stelle. Mit den Telefon wurde heute auch schon telefoniert und es wurde kein Zeitsignal gesesndet. Oder arbeitet das Signal Sonntags nicht? Zwinkernd Wie geht es denn nun hier weiter???

      Viele Grüße
      Jens

      P.S. Eines der Speedphones hat inzwischen auch einen Wackelkontakt. Die Displaybeleuchtung geht nur an, wenn ich das Gerät am unteren Teil nach Rechtsd biege...

      0

    • 11 years ago

      @suche-nach-rat: Eigentlich sollte es keine Probleme bereiten. Aber wie man hier schon aus den Rückmeldungen von Jens lesen kann, gibt es keine eindeutige Kombi für die Anzeige. Ich kann das Feedback auch nur weitergeben. Zusätzlich besteht für Sie die Möglichkeit sich an den Partner VTech zu wenden. Die Rufnummer hatte ich hier schon anfänglich gepostet.

      @jens.marquardt.31: Danke für das Feedback. Also das Zeitsignal arbeitet wochenunabhängig. Fröhlich Im Router selbst kann man aber nicht das Zeitformat anpassen. Das sollte er sich selbst ziehen bzw. nach einem Neustart sollte er merken, dass sich die Zeit geändert hat. Was die Beleuchtung betrifft, sollte hier ein Austausch möglich sein. Mit dem Makel müssen Sie nicht leben.

      0

    • 11 years ago

      Hallo Jacqueline,

      an die "vorsteinzeitliche" Benutzung habe ich mich zwischenzeitlich gewöhnt. Das der Router keine Winterzeit kennt bzw. erkennt, passt zu meinem leider schlechtem Gesamteindruck zu den Geräten. Das erst ein Neutstart den Router dazu bewegen soll, die neue Zeit zu erkennen, mag zwar eine rudimentäre Lösung des Problems sein, ist aber doch nicht wirklich ernsthaft in der Feature-Liste geplant...

      Ich nenne soetwas in meiner Branche Bananensoft- oder hardware, welche grün geliefert wird und dann erst beim Kunden reift. Entschuldige bitte meinen Sarkasmus, aber das kann doch echt alles nicht war sein!?

      Das Speedphone sind zwar gut aus, hat ja auch einen Red-Dot-Award oder IF-Award gewonnen, aber da wird ja nicht die Nutzung getestet... ;-)
      Ach so, bei einem kommenden Hardware-Update, sollte die Halterung zwischen Mobilteil und Ladestation überdachgt werden. Ich weiß nicht, wie oft das Speedphone schon da raus gefallen ist, wenn man nur leicht an das Gerät kommt...

      VG
      Jens

      0

    • 11 years ago

      Hallo Jens,

       

      In der Liste der verpassten Anrufe wird nur der Name angezeigt.

      Wenn du in der Anrufliste auf
      "Verpasst"  

      "Optionen" und dann auf

      "Details"

      klickst, siehst du, ob der Anrufer von der Arbeit, von zu Hause oder vom Handy aus angerufen hat.

       

      Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Habe seit gestern auch ein Speedphone. Zwinkernd

      0

    • 10 years ago

      Hallo Jens,

       

      ich kann die Probleme nur bestätigen!

       

      Seit einer Woche habe ich IP/VDSL100, Speedport W724V, SprachboxPro, Speedphone 10.

      Meine Situation:

      1) Sprachbox-Benachrichtigung am Speedphone funktioniert nicht.

      2) Die Push-Benachrichtigung der App funktioniert nur wenn die SMS-Benachrichtigung aktiviert ist. Das führt dann aber zu dem bekannten Telefonterror des Servers.

       

      Ich habe dieses und die sehr schlechte Sprachqualität bei VTech reklamiert. Die sprachen von einem Softwarefehler(?) und schicken ein neues Gerät.

       

      Sollte dieses nicht funktionieren werde ich versuchen das Gerät zurückzugeben, da eine eindeutige zugesicherte Eigenschaft dann nicht funktioniert. Das war der Grund für den Kauf. Darüber hinaus finde ich das Verhalten der Telekom unmöglich auf einen Lieferanten zu verweisen. Ich habe das Gerät von der Telekom erworben. Bei einem KFZ muss ich auch nicht mit dem KFZ Zulieferer diskutieren.

       

      So gut die neue Bandbreite mit ca. 90Mbit funktioniert so schlecht ist die IP Telefonie. Hier wünschte ich mir die alte ISDN Funktionalität meines Sinus 501 zurück. Also doch "never change a running system"?

       

       

       

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Jacqueline,
      habe direkt nach einem Tag eines neues Gerät erhalten. Die Probleme wurden jedoch nicht (!) gelöst. Ich habe das Gerät heute im Telekomladen zurückgegeben. Der Verweis auf VTech hilft nicht, Verkäufer ist/war die Telekom.
      Gruß
      chaskee

      Answer

      from

      10 years ago

      grüss euch,,,

      tja,da haste recht mit isdn.bei mir soll heute umgestellt werden.

      mal schauen was dabei raus kommt..

      ich habs lange raus zögern können,jetzt bekam ich post,und wurde gedroht mir den anschluss zu kündigen.

      also ,musste ich auch wechseln.


      gruss klaus

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Klaus,

      dann viel Erfolg und gib mal ein Feedback.

      Mein Status nach 14 Tagen: Regelmäßig Gesprächsabbruch, starke Schwankungen in der Gesprächslautstärke und teilweise sehr langsamer und dann wieder sehr schneller Gesprächsaufbau. Sprachboxinformationen am Festnetzgerät sind nicht möglich!!!
      Die DSL Bandbreite ist sehr gut, bis zu 90Mbit am WLAN.
      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      11.1.2015

      Ein Frohes Neues!

      Willkommen in der Telekom Steinzeit!

      Wollte nur mal feststelllen dass auch nach mehr als einem halben Jahr die Telekom nicht in der Lage ist, ein Basic Feature bereit zu stellen.

      Meine Meinung über diesen Laden verkneife ich mir lieber aus Compliance-Gründen.

      HBre

      0

    • 10 years ago

      Jetzt ist es über ein Jahr her, dass jens.marquard.31 dass Problem mit der fehlenden Anzeige einer Sprachboxnachricht in der Kombination Speedport 724 und Speedphone 10 beschrieben hat, und was sagt der Betreiber des NETZ DER ZUKUNFT heute?

       

      Richtig, das Problem besteht weiterhin! Überrascht Ich habe heute mit der Hotline der Sprachbox gesprochen, dass Komfortmerkmal das T-Mobile erfolfreich in der APP Sprachbox Pro eingerihtet hat, kann die Telekom AG am IP-Anschluss* ... wir erinnern uns das Netz der Zukunft ... nicht anbieten Traurig

       

      Aber zu meinem Thema, ich hatte Probleme mit meinem gemieteten Router Speeddport W722V am ISDN, nach einem anruf bei der Hotline 0800 330 2000 kam dann neben dem Speedport W724V Typ C eine Auftragsbestätigung zur Änderung des Anshlusses von ISDN auf IP.

      Nach einigem hin und her, habe ich mich schliesslich mit der Änderung abgefunden, da ich dachte ich könnte meine Sinus 503i Endgeräte per DECT normal weiternutzen.

      Hier hatte ich mich das erste mal geirrt, ich dachte die Sinus würden alle Leistungsmerkmale 1:1 behalten, taten sie aber nicht. Hinzu kam noch eine miserabele Sprachqualität an den beiden Sinus 503 Handgeräten.

      Also auf zum T-Punkt und passend zum Router probeweise ein Speedphone 10 kaufen, mit der Hoffnung dass dies die Probleme löst Cool

      Man sollte meinen, dass der grösste Telekommunikationsanbieter Deutschlands und Anbieter des selbsterkorenen 'Netz der Zukunft' kompatible Hardware herausgibt, aber weit gefehlt ... Bei der DTAG 2015 klappt leider nichts mehr ...

       

      1. Sprachqualität ach mit neuster Hardware Speedport W724V Typ C und Speedphone 10 sehr schlecht

      2. Beim High-End Router W724V bricht mehrmals am Tag die WLAN-Verbindung zusammen

      3. Die Geschwindigkeit im Netzwerk entspricht nicht den anliegenden DSL25.000

      4. Es ist nicht möglich wartende Sprachnachrichten der T-Net Box am Speedphone 10 anzuzeigen, obwohl die Bedienungsanleitung dies als Leistungsmerkmal ausweist!

       

      Liebe Telekom das ist nicht mangelhalft, das ist Klassenziel verfehlt! Sechs und setzen!

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo KarstenHüsch,

      der Dienst, der die Sprachbox-Benachrichtigungen Ihrem Wunsch entsprechend realisieren würde, nennt sich MWI.

      Ich bedauere Ihnen mitteilen zu müssen, dass unsere IP-Anschlüsse dieses MWI-Protokoll leider nicht unterstützen, auch wenn das Speedphone die Funktion mitbringt.

      In den Telefonie-Einstellungen im Kundencenter können Sie aber konfigurieren, per SMS oder Anruf über neue Einträge in der Sprachbox informiert zu werden. Der Service ist kostenfrei und das Ziel der Benachrichtigung kann frei gewählt werden. Eine SMS ist auch ins Festnetz möglich.

      Kürzlich wurde für Ihren Router ein neues Update veröffentlicht, siehe auch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Speedport-700er-Serie/Speedport-W-724V-Typ-C-zur-Verf%C3%BCgung-04-2015/td-p/1340312

      Sollten die Schwierigkeiten mit dem Speedport W 724V auch nach der Installation der neuen Firmware anhalten, bitte ich Sie, im Bereich https://telekomhilft.telekom.de/t5/Speedport-700er-Serie/bd-p/510 ein neues Thema zu eröffnen.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from