Gelöst

Speedphone 100 + Fritzbox 7530

vor 6 Jahren

Hallo,

ich hoffe ich poste im richtigen Ort. Weiß auch nicht wer helfen kann. Ich bin Kunde bei Telekom und benutzte die Speedport Telefone. Habe 3 Tage lang versucht meine Telefone einzurichten und alles kontrolliert, ohne Erfolg.

 

Nachdem ich mit dem 723 V Speedport Router (Miete) keinen Gast-Zugang einrichten konnte, habe ich mich beraten lassen und nun einen Fritzbox 7530 gekauft. Laut dem Fritzbox Cockpit ist alles verbunden, bis auf meinen Speedport 100 schnurlose Telefone.

 

Hausbeschreibung/Routerplazierung:

Ich wohne in einem Reiheneckendhaus mit UG, EG, OG und DG. Mit dem alten Router, hatte ich Schnurlostelefone im UG, EG, OG und DG.

Der neue Router ist im gleichen Ort angeschlossen, nämlich in einem Zimmer im OG.
Neben dem Router ist ein Devolo Duo in der Wand eingesteckt und per LAN Kabel mit dem Router verbunden. Dann habe ich auch 3 andere Devolo DLan 500 Powerline Adapter - einen auf jeder der anderen Etagen (UG, EG, DG).

Laut dem Fritzbox-Cockpit bin ich mit WLan und DLan gut versorgt und alles ist grün. 

 

Ich habe die Telefone angemeldet und ich kann sie im Cockpit sehen. Im ersten Bild, sieht man unter Heimnetz, dass die 3 Telefone nicht verbunden sind. Im DECT Monitor im zweiten Bild, sieht man deutlich, dass sie getrennt sind. Bei einem Diagnose, steht das DECT an ist (drittes Bild).

Die Telefone klingeln nicht bei eingehenden Anrufe und ich kann keine ausgehenden Anrufe machen. Habe versucht mein Handy anzurufen. Nach eine Weile, bekomme ich auf meinem Handy, dass das Festnetz versucht hat mich anzurufen aber es hat nicht geklingelt. Und wenn ich mit dem Handy meine Festnetznummer anrufe, in meinem Fritzbox Cockpit wird angezeigt, dass mein Handy versucht hat das Festnetz anzurufen. Es hat auch nicht geklingelt.

Habe einen Sound Check gemacht beim Einrichten. Es hat funktioniert und die Telefone haben geklingelt.

Oh ja, auf dem Router leuchten die LEDs "Power" und "WLAN" grün. "Fon/ DECT " und "Connect/ WPS " leuchten nicht. 

 

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Screenshot 2019-09-15 11.45.02.png

DECT Monitor 2019-09-14 11.58.44.png

Diagnose 2019-09-15 12.23.15.png

2090

41

    • vor 6 Jahren

      @francoisecordeiro: DECT hat nichts mit dem schrecklichen DLAN & Co. zu tun. Deaktiviere mal in der FRITZ!Box die erweiterte Sicherheit für die DECT -Übertragung, funktioniert es dann? Ansonsten kann Dir vielleicht @muc80337_2 weiterhelfen.

       

      Gruß Ulrich

      31

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @UlrichZ @VoPo914 @muc80337_2 

      Liebe Leute,

      Es geht!!! Nachdem ich am Mobilteil auf "neue Firmware prüfen" geklickt habe, habe ich die Verbindung zum Basis verloren. Dann habe ich die Verbindung im Fritzbox neu hergestellt und es ging! 

       

      Vielen, vielen Dank! 😘

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @francoisecordeiro 

      Danke fürs Feedback.

      Wir werden wohl nie erfahren, was da den Knoten wirklich zum platzen gebracht hat, warum da noch nicht einmal der Anrufbeantworter rangegangen ist.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2  Ich glaube nächstes Mal, wenn alle vorgeschlagene Lösungen nicht funktionieren, dann Firmware am Telefon prüfen. Ich habe alle Einstellungen richtig gemacht und DECT war ok. 😊

      Ich bin sehr glücklich. Danke! 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @francoisecordeiro  Hast du alle Telefone direkt an der Fritzbox angemeldet? Oder über einen Dect Repeater?

       

      Oh ja, auf dem Router leuchten die LEDs "Power" und "WLAN" grün. "Fon/ DECT " und "Connect/ WPS " leuchten nicht. 

       

      Fon leuchtet nur beim Telefonieren / Connect blinkt nur beim verbinden ins Mesh und Wps. 

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @francoisecordeiro 

       

      Meine geschätzten Forenkollegen @UlrichZ  u. @UlrichZ haben schon hilfreiche

      Tipps gegeben, ich füge noch einen weiteren hinzu:

       

      Der DECT -Monitor zeigt "getrennt" an, solange  k e i n   Gespräch über dieses Mobilteil

      geführt wird, siehe hier:

       

      https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-Fon-WLAN-7490/017p1/hilfe_fon_dect_moni

       

      Das gilt auch für die FB 7530, beispielhaft wurde die FB 7490 verlinkt.

       

      Außerdem: Wurde im Menü der Fritzbox der sehr wichtige Punkt 

                        "Unterstützung für CAT-iq 2.0 kompatible Geräte aktiv"  aktiviert?

       

      Ohne dieses Häkchen haben FB 7530 u. Speedphone 100 buchstäblich ein Verständigungsproblem.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Thunder99 
      Telefone sind direkt am Fritzbox angemeldet.

      Danke für die LED Erklärung. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke @Gelöschter Nutzer 
      Ja, Unterstützung für CAT-iq ist aktiviert.

       

      Danke für die Erklärung über die Anmeldung "getrennt" im DECT Monitor. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Die Frage ist auch was auf dieser Seite http://fritz.box/?&lp=telDev für die Mobilteile zu sehen ist in diesen Kategorien

       

      grafik.png

       

      bei "ankommend" ist "alle" eine ganz gute Einstellung

      bei "ausgehend" sollte eine Deiner Rufnummern stehen

       

      Auf der Seite http://fritz.box/?&lp=phoneline

      sollte es sinngemäß so aussehen

       

      grafik.png

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2 

      Ja, das ist alles richtig wie du beschrieben hast.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Das schaut übrigens gut aus

       

      grafik.png

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @UlrichZ @VoPo914 @muc80337_2 

      Liebe Leute,

      Es geht!!! Nachdem ich am Mobilteil auf "neue Firmware prüfen" geklickt habe, habe ich die Verbindung zum Basis verloren. Dann habe ich die Verbindung im Fritzbox neu hergestellt und es ging! 

       

      Vielen, vielen Dank! 😘

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo in die Runde,

      wie ich sehe, konnte das Anliegen hier bereits gelöst werden. Fröhlich

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen