Gelöst
Speedphone 11 Klingelton extern einstellen
vor 8 Jahren
Hallo,
habe heute mein Speedphone 11 erhalten, leider lassen sich die Klingeltöne für externe Anrufe nicht einstellen. Wenn ich im Menü Einstellung/ Audio / Klingelton extern auswähle erscheint im Display eine "Bitte Warten Meldung" und nach ein paar Sekunden wechselt das Speedphone zu Startbildschirm! Was mache falsch?
Viele Grüße,
Izabela
12802
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
346
0
1
Gelöst
1132
0
2
Akzeptierte Lösung
Manni_Senior
akzeptiert von
P-Zeh
vor 8 Jahren
Hallo @izabela.weber
Du mußt erst eine Rufnummer im Speedphone speichern.
Dann kannst Du den Klingelton zuordnen.
Hast Du schon Rufnummern im Speedphone eingetragen?
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
u.u.feldmann
Antwort
von
Manni_Senior
vor 7 Jahren
Hatte auch bei meinem Speedphone 11 das Problem mit dem Klingelton extern. Nach vielen vergeblichen Bemühungen meinte der Customer Service von vtech schließlich, dass sich mein Speedport Smart "verschluckt" habe und ich den Störungsdienst der Telekom verständigen solle. Dort hat man mir dann geraten, einen Reset durchzuführen und die Speedphones neu anzumelden. Habe ich gemacht und jetzt lässt sich der Klingelton extern einstellen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Manni_Senior
Akzeptierte Lösung
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 8 Jahren
die Hinweise dazu finden sich in der Anleitung auf Seite 44
Rufnummer-Einstellungen
1. „Einstellungen“ öffnen.
2. „Einst. Rufnummer“ auswählen und OK drücken.
3. Rufnummern auswählen und „Ändern“ drücken.
Rufnummer benennen
-- „Name“ - Sie können einen Namen für diese Rufnummer
eingeben (z. B. „Privat“ oder „Büro“).
Rufnummer Mobilteilen zuordnen
-- „Mobilteil“ - Wählen Sie ein oder mehrere Mobilteil(e) aus, die
bei einem Anruf für diese Rufnummer klingeln sollen.
Aktivierung/Deaktivierung erfolgt über OK.
Klingeltonmelodie und -lautstärke für die Rufnummer einstellen
-- Wählen Sie eine Melodie und die Lautstärke für den Klingelton
aus, mit der Anrufe für diese Rufnummer signalisiert werden
sollen.
Anonym anrufen
-- Wählen Sie mit OK, ob die Übertragung dieser Rufnummer einoder
ausgeschaltet sein soll.
4. Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben drücken Sie
„Speichern“.
Der Support für das Speedphone 11 wird über die VTech Service-Hotline geleistet. Siehe letzte Seite Anleitung.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Akzeptierte Lösung
u.u.feldmann
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 7 Jahren
Hatte auch bei meinem Speedphone 11 das Problem mit dem Klingelton extern. Nach vielen vergeblichen Bemühungen meinte der Customer Service von vtech schließlich, dass sich mein Speedport Smart "verschluckt" habe und ich den Störungsdienst der Telekom verständigen solle. Dort hat man mir dann geraten, einen Reset durchzuführen und die Speedphones neu anzumelden. Habe ich gemacht und jetzt lässt sich der Klingelton extern einstellen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
u.u.feldmann