Speedphone 12 Update fehlgeschlagen

4 years ago

Hallo,

 

ich habe 3 Speedphone 12 an einem Speedport Pro Plus hängen. Der Versuch, die Firmware upzugraden, endet immer

mit Herunterladen nicht möglich. Gibt es Ideen zur Lösung?

 

Viele Grüße

1542

22

    • 4 years ago

      Hallo @paula1231 

      Welche genaue Firmwareversion hat der Speedport Pro Plus ?

      Mal mit deaktiviertem LTE versucht ?

      Gruß

      Waage1969

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Patrick0910,

      heute kam nun eine Rückmeldung zu unserer Nachfrage. Ein Kollege der Fachabteilung hat ein Speedphone 12 mit der Firmwareversion 5.14 genommen und die Situation nachgestellt. Als Router stand ein Speedport Pro Plus mit der Firmware 120141.4.1.007.1 zur Verfügung. Das Update auf die Version 5.15 konnte ausgeführt werden und man sah die Prozentangabe steigen.
      Der Test wurde zusätzlich an einem Speedport Pro durchgeführt, wo es ebenfalls klappte. Die Verbindung der Router erfolgte jeweils in der Kombination aus DSL und LTE . Aber auch die alleinige DSL- oder die alleinige LTE -Verbindung ließ das Update durchlaufen.
      Wichtig: Der Akku des Speedphone sollte voll geladen sein. Alternativ kann das Speedphone auch in der Ladeschale verbleiben, um eine sichere Spannungsversorgung zu gewährleisten.

      Bitte versuchen Sie nun folgendes: Das Speedphone 12 in die Ladeschale stellen und dort belassen. Dann das Update über die Menüführung des Speedphone anstoßen, während das Speedphone in der Ladeschale verbleibt.
      Sollte die Anzeige weiterhin nach wenigen Minuten bei 0 % stehen, nochmals den gleichen Ablauf mit deaktiviertem LTE versuchen (in der Hoffnung, dass die DSL-Verbindung vom Download her nicht allzu gering ist).
      Sollte die Downloadrate der DSL-Verbindung zu gering sein, dann bitte die LTE -Verbindung wieder herstellen und anschließend das DSL-Kabel abziehen und danach das Firmware-Update anstoßen.

      Geben Sie mir hier gern eine Info, ob das Update nun geklappt hat.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Jürgen U.,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Nach Durchführung mehrerer Test konnte das Firmware Update nicht installiert werden.

      Router: SpeedPort Pro Plus

      Firmware-Version:  120133.4.1.007.1 (aktuell, keine neueres Update verfügbar)
      Seriennummer:  912000LK20025ME560521
       
      DSL: Synchron 3726  kbit/s / 1677  kbit/s
      LTE -Verbindung Empfangsstärke  60 %
       
      1. Speedphone 12 aufgeladen in der Ladeschale mit Hybrid (DSL / LTE )
      Fehlermeldung: Herunterladen fehlgeschlagen
      2. Speedphone 12 aufgeladen in der Ladeschale mit DSL
      Fehlermeldung: Herunterladen fehlgeschlagen
      3. Speedphone 12 aufgeladen in der Ladeschale mit LTE
      Fehlermeldung: Herunterladen fehlgeschlagen
      4. Speedphone 12 aufgeladen nicht in der Ladeschale mit Hybrid (DSL / LTE
      Fehlermeldung: Herunterladen fehlgeschlagen
      5. Speedphone 12 aufgeladen nicht in der Ladeschale mit DSL
      Fehlermeldung: Herunterladen fehlgeschlagen
      6. Speedphone 12 aufgeladen nicht in der Ladeschale mit LTE
      Fehlermeldung: Herunterladen fehlgeschlagen
       
      In den System-Meldung sind folgende Meldungen geloggt worden:

      14.09.2021 21:11:49(IVA104) Firmware download an Mobilteil 2 wurde gestartet.

      14.09.2021 21:11:18(IVA102) Neue Firmware für Mobilteil 2 verfügbar: Version V5.15

      14.09.2021 21:11:18(IVA101) Mobilteil 2 prüft FW Update

      14.09.2021 21:10:12(FUB003) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’:Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 120133.4.1.007.1) ist aktuell.

       

      Leider immer noch kein Firmware Update auf den Speedphone 12. Ich bin mal gespannt, was die Technik noch für Tipps hat.

      Viele Grüße

      Patrick0910

      Answer

      from

      4 years ago

      @Patrick0910
      Vielen Dank für die durchgeführten Schritte und den ausführlichen Bericht. Sehr schade, dass das Update der Mobilteile weiterhin nicht klappte.

      Ich habe das Feedback an die zuständige Abteilung 1:1 weitergegeben und warte auf eine neue Antwort von dort.

      Gruß
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @paula1231,

      du hast bereits einige Hinweise von Usern erhalten.
      Die angegebene Firmware deines Speedport Pro Plus ist aktuell.
      Bitte installiere die neueste Firmware-Version 5.14 für das Speedphone 12 jeweils einzeln.
      Das bedeutet, dass du die anderen beiden Speedphones solange abmeldest, bis das Update
      auf einem Speedphone komplett installiert ist.
      Ich bin auf deine anschliessende Rückmeldung hier gespannt.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Kathrin W.,

       

      die vorgeschlagene Methode hilft leider nicht.

       

      Viele Grüße

      Paula

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Kathrin W. 

      paula1231

      Hallo Kathrin W., die vorgeschlagene Methode hilft leider nicht. Viele Grüße Paula

      Hallo Kathrin W.,

       

      die vorgeschlagene Methode hilft leider nicht.

       

      Viele Grüße

      Paula

      paula1231

      Hallo Kathrin W.,

       

      die vorgeschlagene Methode hilft leider nicht.

       

      Viele Grüße

      Paula




      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen @paula1231 d.h. keines der Speedphones konnte sich weiterhin die aktuelle Firmware ziehen?

      Ich habe dazu mal recherchiert, aber das Problem besteht nicht mehr. Es gab einen Fehler: Fehlermeldung "Herunterladen gescheitert" , aber der ist schon lange behoben. Welche Version haben denn die genutzten Speedphone?

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

      habe das gleiche Problem.  2 Speedphone 12 an Speedport Pro angemeldet.

      Nach dem Start des Firmware Updates kommt zuerst die Meldung "Firmware Update Installation 0% Abgeschlossen", dann nach einer Weile "Herunterladen fehlgeschlagen"

      FW des Speedphone 12 ist 5.14

      FW Basis 120133.4.1.007.1

      EEPROM 413_build0x60d

      Speedport Pro

       

      Hat jemand eine Idee, woran es liegt.

      Viele Grüße 

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      @Patrick0910
      Ich habe inzwischen eine neue Antwort aus der Fachabteilung bekommen. Der Fehler ist leider nicht wirklich erklärbar, da das Update mit dem Testgerät einwandfrei durchlief.
      Ein Versuch wäre nun, den Router noch einmal per Reset in den Auslieferungszustand zu versetzen. Auch zunächst testweise eines der Speedphone 12 Geräte resetten. Dann den Router einrichten, das Speedphone per DECT neu am Router anmelden und das Update erneut anstoßen.
      Wenn das geklappt hat, auch das andere Speedphone ebenfalls zurücksetzen und entsprechend anmelden.

      Bevor mit diesem Versuch gestartet wird, die aktuellen Einstellungen im Router und ggf. auch die Kontakte der Speedphones sichern.

      Gruß
      Jürgen U.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Jürgen U. 

      Danke für die Antwort. Leider ist das mit dem Reset nicht so einfach, da ich noch ein Smarthome System mit jede Menge DECT Tür-/Fensterkontakte über den Speedport in Betrieb habe. Die muss ich dann alle wieder von Hand neu verbinden. Ich schaue mal, ob ich keinen anderen Router organisiere, mit dem ich es testen kann. Gibt es denn kein Protokoll im Router, aus dem das Problem ausgelesen werden kann?

      Gruß Patrick0910

      Answer

      from

      4 years ago

      @Patrick0910
      Ja, bei den vielen angeschlossenen Komponenten ist tatsächlich zu überlegen, ob man den Reset wirklich durchführen möchte.

      Ich schaue mal, ob ich keinen anderen Router organisiere, mit dem ich es testen kann.

      Ich schaue mal, ob ich keinen anderen Router organisiere, mit dem ich es testen kann.
      Ich schaue mal, ob ich keinen anderen Router organisiere, mit dem ich es testen kann.


      Die Idee mit einem anderen Routertyp ist natürlich auch gut und hatte beim User @helmut.glees ja auch schon geholfen. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.

      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too