Solved
Speedphone 51 stummschalten
7 years ago
In der Bedienungsanleitung steht, dass während des Gespräches über die Funktion "Option / Stummschalten -> OK" das Mikrofon stummgeschaltet werden kann. Das funktioniert bei meinem Gerät nicht. Auch müsste doch im Display ein Symbo für "stummgeschaltet" eingeblenet werden, oder?
925
6
This could help you too
6 years ago
911
0
2
Solved
8330
0
2
7 years ago
@Heuser-Bonn: Ja, es sollte ein durchgestrichenes Mikrofon unten rechts eingeblendet werden. An welchem Router/Basis betreibst Du denn Dein Speedphone? Du drückst während des Gesprächs Option -> Stumm -> OK?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
7 years ago
Ich betreibe das speedphobe an einem speedport Hybrid ... und ja im Gespräch (auf Lautsprecher) habe ich Option / stummm/ ok gedrückt... dann piept es zweimal aber nichts passiert sonst ...,
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
ist das Speedphone 51 an der eigenen Basis oder an der Basis des Speedport Hybrids angemeldet?
Gruß
Jürgen Wo.
2
Answer
from
7 years ago
Das Speedphone 51 ist an der DECT -Basis der Hybrid-Routers angeschlossen.
Das Problem wurde mittlerweile von der Telekom-Problembehebung nachgestellt.
Das Problem, dass eine Stummschaltung des Mircofones nicht über "Option / Stummschalten / OK" funktioniert, tritt bei "normalen" Anrufen ins Festnetz oder Mobilfunktnetz nicht auf. Das Problem tritt nachgewiesenerweise auf wenn der WEBEX-Telefonkonferenzdienst (1. Einwahl +49 69 791 22 93 ) angerufen wird.
Vorgeschlagene Lösung:
Anbindung des Speedsphones mit eigener DECT -Basis über den Analog-Anschluss des Speedports Hybrids.
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für diese interessante Info. Ich markiere diese als Lösung.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das Speedphone 51 ist an der DECT -Basis der Hybrid-Routers angeschlossen.
Das Problem wurde mittlerweile von der Telekom-Problembehebung nachgestellt.
Das Problem, dass eine Stummschaltung des Mircofones nicht über "Option / Stummschalten / OK" funktioniert, tritt bei "normalen" Anrufen ins Festnetz oder Mobilfunktnetz nicht auf. Das Problem tritt nachgewiesenerweise auf wenn der WEBEX-Telefonkonferenzdienst (1. Einwahl +49 69 791 22 93 ) angerufen wird.
Vorgeschlagene Lösung:
Anbindung des Speedsphones mit eigener DECT -Basis über den Analog-Anschluss des Speedports Hybrids.
0
Unlogged in user
Ask
from