Speedphone 51 verschiedene Rufnummern werden nicht gewählt
6 years ago
Ich habe einen Speedport Smart 3 und habe mir dazu ein Speedphone 51 gekauft. Nun habe ich folgendes Problem, dass ich z.B. die Rufnummer einer Freundin aus dem Verzeichnis anrufen möchte. Wenn das Gespräch über die Rufnummer +49 2................... (Ländervorwahl - Vorwahl -Rufnummer) gewählt wird , kommt die Ansage dass die Rufnummer gesperrt sei. Wählt man die Rufnummer über 20............... also mit Vorwahl/Rufnummer wird das Signal so gesendet, als ob man eine Faxnummer wählt. Wahl nur mit der Rufnummer (gleicher Ort wie ich) kommt auch der Ton für ein Faxanruf. Der Anruf kommt also nicht an. Wenn ich die Rufnummer über mein zweites Telefon (Gigaset) anrufe, klappt der Anruf problemlos. Bisher habe ich dieses Phänomen nur mit einer Rufnummer aus meinem Verzeichnis festgestellt. Woran kann das liegen?
292
0
13
This could help you too
6 years ago
933
0
2
3236
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hi @ Barbara ,
normal muss man in den Telefonie-Einstellungen des Routers sowohl die Standortdaten (Ländervorwahl und Ortsnetzvorwahl) hinterlegen und seine eigenen Telefionnummern eingehend und ausgehend zuordne / regidtrieren.
Gruß
fdi
0
1
from
6 years ago
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Ich nehme mal als Beispiel die Ortsvorwahl 01234
und als Teilnehmernummer ohne Ortvortwahl 56789.
Du rufst also ein Mal die Rufnummer
0049 1234 56789 an (A), dann die
01234 56789 an (B), und danach die
56789 (C).
Jedes Mal mit dem gleichen Telefon.
Habe ich das richtig verstanden?
0
9
from
6 years ago
Ich denke, die Einstellung in der Telefonie ist korrekt. Habe mal eine Kopie angefügt.
Einstellung Telefonie Router.png
from
6 years ago
@ Barbara
falls es eine andere Rufnummer gewesen wäre, was es in deinem Fall nicht ist, dann hätten andere Einstellungen für die jeweilige Rufnummer greifen können. Und dann wären andere Verhaltensweisen beim Anruf möglich gewesen. Beispiel im Spoiler.
Nun mal Fragen zu der fremden Rufnummer, welche du anzurufen versuchst:
Ist es eine Mobilfunkrufnummer oder eine Festnetzrufnummer? Hat der Rufnummer-Inhaber seinen Vertrag mit der Telekom oder bei einem anderen Provider (und falls letzters: bei welchem)?
0
from
6 years ago
@Sherlocka Die Rufnummer, die ich anrufen möchte, ich eine Festnetzrufnummer der Telekom. Wie gesagt, mit dem Telefon Gigaset funktioniert das einwandfrei, aber leider nicht mit dem Speedphone.
0
Unlogged in user
from
6 years ago
löschen Sie bitte einmal den betreffenden Verzeichniseintrag und rufen dann die Nummer "händisch" an.
Wenn das klappt, legen Sie den Verzeichniseintrag wieder an.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
from