Gelöst

speedphone 51

vor 5 Jahren

Ich habe ein neues Speedphone 51 erworben. Mein WLAN-Router ist eine fritzbox 7412.

Das Speedphone 51 lässt sich zwar ohne Problem integrieren, es funktioniert dann allerdings nicht  mehr.

Das Display zeigt zwar das Hauptmenü, aber alle Tasten sind tot.

Woran liegt das? Sind Speedphone und fritzbox nicht kompatibel?

529

11

    • vor 5 Jahren

      Hallo @loewenmane ,

      dein Speedphone 51 hat keine eigene Basis?

      Wenn ja, versuch das Ding zu tauschen.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      @loewenmane 

      ein Speedphone ist kein Fritzphone, sie haben unterschiedliche DECT -Standards das Speedphone auch nicht die Zusatzfeatures eine Fritzphones, welche speziell für den Einsatz an Fritzboxen gebaut werden.

       

      Es gibt aber diverse Fritzboxen, welche abhängig von ihrer Firmwareversion der Fritzbox ein Zusatzfeature speziell für die Nutzung mit Telefonen mit DECT -Standard CAT iq 2 ... haben, dass man einschalten kann. Und da die Speedphones so einen DECT -Standard selbst haben, kommen sie dann vielfach miteinander klar, wenn das Speedphone selbst auch eine aktuelle Firmeware hat. Dann nur noch wenige Features von FRitzboxen  im Vergleich nicht  nutzbar. Ein Fritzfon ist dagegen vollkompatibel. Hat aber dann wenig Kompatibilität zu Speedports.

       

      Ob die Firmeware deiner Fritzbox aktuell ist, kannst du über prüfen. Und dann bei aktuellem Stand in den Einstellungen der FB nachstehen, ob du eine Aktivierungskonfigruation von CAT iq 2  in den Einstellungen der FB findest.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Speedport Smart 1 ist im Einsatz.

      Danke für die Hinweise. Aber darum ging es mir nicht, es ging lediglich um die Qualität der Speedphones, welche m.E. ihr Geld nicht wert waren.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      War damals ein übereilter Fehlkauf

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      VDSLUSERsr

      Speedport Smart 1 ist im Einsatz. [...]

      Speedport Smart 1 ist im Einsatz. [...]

      VDSLUSERsr

      Speedport Smart 1 ist im Einsatz. [...]


      @VDSLUSERsr 

      der kann das alles, was ich beschrieben habe,  bezüglich des Kontaktespeichers, und damit stehen Alternativen zur Verfügung, wie man den Kontaktespeicher bequemer befüllen kann. Und die Phones darauf zugreifen lassen kann. Man könnte sogar unterschiedliche führen.

       

      VDSLUSERsr

      Speedport Smart 1 ist im Einsatz. Danke für die Hinweise. Aber darum ging es mir nicht, es ging lediglich um die Qualität der Speedphones, welche m.E. ihr Geld nicht wert waren.

      Speedport Smart 1 ist im Einsatz.

      Danke für die Hinweise. Aber darum ging es mir nicht, es ging lediglich um die Qualität der Speedphones, welche m.E. ihr Geld nicht wert waren.

       

      VDSLUSERsr

      Speedport Smart 1 ist im Einsatz.

      Danke für die Hinweise. Aber darum ging es mir nicht, es ging lediglich um die Qualität der Speedphones, welche m.E. ihr Geld nicht wert waren.

       


      Möglichrweise mit den anderen, eigentlich gebotenen Möglichkeiten bzgl. Kontaktespeicher, welche du möglicherweise nicht genutzt hast, weil die nicht jeder Speedport bietet, aber dein Router hat, ginge es doch ein bisschen besser, mit Nutzung der Möglichkeiten? Mal nur als Idee.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Speedport Smart 1 ist im Einsatz.

      Danke für die Hinweise. Aber darum ging es mir nicht, es ging lediglich um die Qualität der Speedphones, welche m.E. ihr Geld nicht wert waren.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      921

      0

      5

      vor 6 Jahren

      in  

      402

      0

      3

      in  

      911

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      653

      0

      2