Speedphone 52 stürzt ständig ab und ich kann nicht raustelefonieren
1 year ago
Hallo
Ich habe mir für zu Hause 4 Speedphone 52 bestellt und alle samt stürzen ständig ab bzw. man kann nicht raustelefonieren.
Haben andere auch da Problem mit diesen Dingern?
Wenn ja bitte um Hilfe.
Gruß Pasch
321
27
This could help you too
5 years ago
1875
0
3
1 year ago
Ich habe einen Speedport Smart 4 und den Hybrid Tarif. Kann es damit zu tun haben. Mein Gigaset Telefon läuft tadellos
1
Answer
from
1 year ago
Ich habe einen Speedport Smart 4
Typ A oder B?
Eigentlich laufen die Speedphone 52 ohne nennenswerte Probleme.
Mein Gigaset Telefon läuft tadellos
Wie viele Telefone sind den im DECT angemeldet?
(auch mal im Router schauen, nicht, das da noch "Leichen" angemeldet sind
und die Anzahl von DECT -Telefonen überschritten wird.)
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe 5 Mobilteile angemeldet 4 x Speedphone und 1X Gigaset. Jetzt habe ich bemerkt das ich immer 030 vorwählen muss 🤮
6
Answer
from
1 year ago
Na nur die Nummer ohne irgendwas
Answer
from
1 year ago
Und das Gigaset Telefon funktioniert auch tadellos ohne Vorwahl
Answer
from
1 year ago
12345
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich werde wahnsinnig
0
1 year ago
und alle samt stürzen ständig ab
@kmp-pasch: Was meinst Du denn damit? Etwa das:
bzw. man kann nicht raustelefonieren.
Gruß Ulrich
0
1 year ago
@kmp-pasch: Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html
Gruß Ulrich
7
Answer
from
1 year ago
Kann es sein das er über das 5G Netz telefoniert und ich deswegen 030 beim Speedphone eingeben muss
Answer
from
1 year ago
Kann es sein das er über das 5G Netz telefoniert und ich deswegen 030 beim Speedphone eingeben muss
@kmp-pasch: Nein, an einem Telekom-Hybrid-Anschluss verhält sich die Festnetztelefonie wie ohne Hybrid.
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
Ich werde sie einfach gegen Gigaset tauschen.
vielen Dank für die Mühe
frohes Fest und einen guten Rutsch
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@kmp-pasch: Nur zur Info: An einem Smart 4 kann mit einem Speedphone immer ohne Vorwahl gewählt werden, wenn sich der Anschluss im gleichen Vorwahlbereich befindet. Dann bedarf es keiner Vorwahl. Es ist ja ein Festnetz- und kein Smartphone.
Schau doch einfach mal, wie Dir die Telefonnummern bei dem misslungenen Anrufversuch im Display angezeigt werden.
Gruß Ulrich
1
Answer
from
1 year ago
Dann kann ich es mir nicht erklären. Ich kann nur sagen Gigaset läuft ohne Vorwahl und Speedphone will die Nummer immer mit Vorwahl haben sonst ist es einfach nur still im Telefon. Da passiert nichts
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Und da ich im Telefonbuch alle Nummern ohne Vorwahl eingetragen habe ist das jetzt ne Katastrophe
1
Answer
from
1 year ago
Und da ich im Telefonbuch alle Nummern ohne Vorwahl eingetragen habe ist das jetzt ne Katastrophe
@kmp-pasch: Und es sind alles Telefonnummern in Deinem Vorwahlbereich? Das Gigaset E630 hat sicherlich ein anderes Telefonbuch als die Speedphones 52, da es ja kein Gigaset HX Mobilteil ist oder etwa doch?
Wie schon geschrieben: Zeige uns einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo
ich habe jetzt alle Speedphones ausgetauscht gegen Gigaset.
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung
Gruß Pasch
3
Answer
from
1 year ago
ich habe jetzt alle Speedphones ausgetauscht gegen Gigaset.
ich habe jetzt alle Speedphones ausgetauscht gegen Gigaset.
Und jetzt funktioniert alles? @kmp-pasch
Answer
from
1 year ago
Ja sehr gut sogar. Der Telekom Mitarbeiter meinte die Telefone werden schon 1,5 Jahre nicht mehr gebaut und werden bald keine Updates mehr bekommen.
Answer
from
1 year ago
Wie sieht es bei Gigaset aus?
Die sind insolvent.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from