Solved

Speedphone an Speedport

6 years ago

Hallo,

 

ich bin von Berlin aufs Land gezogen. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten habe ich nun endlich einen Telefon/DSL Anschluss Magenta zu Hause M. Meine Fritzbox 7590, die ich vorher mit 1 & 1 genutzt hatte, habe ich verkauft, da ich lieber Alles aus einer Hand vom Marktführer wollte. Lediglich 3 Schnurlostelefone habe ich behalten: 1 SIEMENS Gigaset C470 und 2 SIEMENS Gigaset A400. Das C470 habe ich an die Telefonbuchse 1 des Speedport mit dem TAE Kabel angeschlossen und ein Weiteres ohne Kabel. Das Menü des Speedport ist für mich neu und nicht so eindeutig. So lese ich stets von „Basis“ ohne Hinweis darauf, um welche Basis es sich nun handelt? Ich habe ja zu meinem Anschluss  3 Rufnummern erhalten, von denen ich nur 2 benötige. Die Telefonie mit dem Mobiltelefon an der Telefonbuchse 1 des Speedport funktioniert gut. Allerdings klappt das mit dem zweiten Mobiltelefon gar nicht?! Also, habe ich als zweites Mobiltelefon auch das Speedphone 11 gekauft, in der Annahme, dass es nun besser funktionieren müsste! Aber denkste! Erst hatte ich das Speedphone in der Ladeschale entfernt vom Speedport (ohne TAE Kabel) betreiben wollen. Mal ging es, meistens aber nicht. Nach einigen Einstellungsversuchen hatte ich mich dann dazu entschlossen auch das Speedphone mittels des TAE Kabels an dieTelefonbuchse 2 des Speedports anzuschließen. Mit dem Ergebnis, dass heute früh die vorher voll geladenen Akkus leer waren, weil das Mobilteil nicht in der Ladestation stand?! Da sich bei mir aber der Router in der einen Ecke des Hauses befindet sollte das 2. Mobilteil in den entfernteren Räumen des Hauses greifbar sein. 

Das Menü im Speedport verunsichert mich:

Rufnummerzuordnung: da sind 2 mal die anzuhakenden Kästchen für die Mobilteile angezeigt?!

Telefonbuchsen: Buchse 1 scheint soweit klar, da ich dort mein SIEMENS Mobiltelefon angeschlossen habe. Büchse 2 geht es schon los! Muss ich da das Speedphone eintragen, auch wenn es nicht mit dem TAE Kabel in der Telefonbuchse 2 steckt?

DECT -Basisstation: DECT Funktion ist aktiviert.

Sendeeinstellung: Volle Sendeleistung, Full Eco Mode aus.

Angemeldete Schnurlostelefone: Name1 (SIEMENS) klingeln lassen funktioniert; Name2 (Speedphone) klingeln lassen funktioniert nicht!? Dafür wird zum 2. Mal ein Firmwareupdate durchgeführt!? So, gerade nach dem 2. Update funktioniert nun auch das „klingeln lassen“! Ich hoffe, dass es nun endlich funktioniert! Bleibt immer noch die Frage, ob das Speedphone in der Telefonbuchse eingesteckt sein muss und wenn nein, warum die Akkus so schnell leer waren??

 

Danke!

443

0

8

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...