Speedphone Basisstation notwendig?
5 years ago
Bekomme in Kürze Glasfaseranschluss. Muss ich an den Router eine Speedphone Basisstation anschließen, oder kann ich sämtliche Speedphones beliebig im Haus aufstellen. Welche Reichweite hat ein Speedphone? Vielen Dank, mfg Manuela Legat
472
5
This could help you too
Solved
452
0
3
Solved
5361
0
3
Solved
310
0
2
1 year ago
802
0
4
Solved
5 years ago
4495
0
1
5 years ago
Ich habe 3 Speedphone 11 ohne Basis direkt am Speedport Smart 3 angemeldet.
Reichweite im 2 geschossen Haus überall und bis in den Garten etwa 50m.
Ob Gf oder Vdsl, Unterschied habe ich nicht festgestellt.
0
5 years ago
@mar.has.
Das hängt vor allem davon ab, welche Komfortmerkmale des Routers unterstützt werden sollen.
Leider wird der verwendete Routertyp mit keinem Wort erwähnt, der Typ "mein Router, der Router"
ist der absolute Favorit in diesem Forum.
0
5 years ago
@mar.has.,
man sollte bei der Direktanmeldung der Speedphones möglichst auch Speedport-Router in Verwendung haben. Herstellerübergreifend kann es da schnell zu Problemen oder Funktionseinschränkungen kommen. Die Reichweite sollte aber dann das ganze Haus abdecken können (es sei denn du hast "viel" Eisen in Decken und Wänden).
0
5 years ago
die Telefone kann man wenn diese DECT fähig sind einfach mit dem Router über die WPS -Taste auf der Vorderseite verbinden.
0
5 years ago
Muss ich an den Router eine Speedphone Basisstation anschließen, oder kann ich sämtliche Speedphones beliebig im Haus aufstellen.
Muss ich an den Router eine Speedphone Basisstation anschließen, oder kann ich sämtliche Speedphones beliebig im Haus aufstellen.
Nun gut, ich kenne die Hausverkabelung und den Router nicht.
Außerdem wird mit keinem Wort erwähnt, welche(s) Speedphone(s) genau verwendet wird/werden.
Ich gehe mal von analogen Telefonen mit externer Basisstation aus.
Theoretisch müßte es möglich sein die TAE -Buchse(n) vom Router (falls vorhanden) ins Patchpanel einzubinden ( TAE -F auf RJ45) und die Basisstation an eine beliebige Netzwerkdose anzuschließen.
Man benötigt für die Basisstation dann nur noch ein anderes Anschlußkabel. (RJ11 auf RJ45)
Ob es in der Praxis auch so einfach funktioniert wie ich mir das gerade vorstelle, kann ich nicht beurteilen.
Mußt du selber ausprobieren.
Ein Schaltschrank wird ja hoffentlich vorhanden sein, oder?
0
Unlogged in user
Ask
from