Solved
Speedphone und Ladeschale und Lautstärke
4 years ago
Hallo liebes Team, die von mir gefundenen Hinweise zum Thema und Antworten sind schon ein paar Jahre alt. Deshalb erlaube ich mir erneut die Frage, ob es zwischenzeitlich eine Lösung dafür gibt, dass das Speedphone bei der kleinsten Bewegung aus der Ladeschale fällt. Selber etwas basteln kann und will ich nicht. Heutzutage sollte bei der ständigen Produktoptimierung doch eine Verbesserung erfolgt sein? Offensichtlich bin ich ja nicht allein dieser Ansicht, dass das nicht so schön ist. Und eine zweite Frage gleich dazu: Gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke des Telefonklingelns noch weiter zu senken? In meiber kleinen Wohnung bin ich stark herzinfarktgefährdet, wenn mich mal jemand anruft Vielen Dannk, falls hilfe oder Info möglich ist. Freundlich grüßt Stephan
270
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
165
0
2
979
0
3
1258
0
2
Accepted Solution
Waage1969
accepted by
stephan.hoefer.md
4 years ago
Hallo @stephan.hoefer.md
und wie ist die Firmwareversion des Speedphone 51 ?
Ach ja, das 51 wurde wohl bereits ersetzt:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/speedphone-52
Gruß
Waage1969
1
0
Accepted Solution
Coole Katze
accepted by
stephan.hoefer.md
4 years ago
Hallo @stephan.hoefer.md ,
ich habe kein Speedphone 51 hier, kann also zur Standfestigkeit in der Ladeschale nichts sagen. Die Lautstärke sollten Sie einstellen können unter Einstellungen - Audio - Klingelton extern, Seite 48 auf
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-51-mit-basis-und-anrufbeantworter.pdf
Hilft das?
Viele Grüße,
Coole Katze
3
0