Gelöst

Speedphone 51 dauerhafte Anzeige der Uhr stört und lässt sich nicht ausstellen

vor 7 Jahren

Bei unserem neuen Speedphone 51 lässt sich selbst nach einem Reset des Gerätes nicht die Anzeige der Uhrzeit im in der Ladeschale abgestellten Speedphone 51 abstellen.

Macht man sie händisch aus und setzt das Speedphone in die Ladeschale ein erscheint wieder die Uhrzeit.

Dies stört, da es das Telefon im Schlafzimmer ist.

Ein Reset auf Werkseinstellungen brachte auch nichts.

 

Betrieben wird das Speedphone per Direktanmeldung am Router  Speedport Smart mit einer 100 0000 er Leitung.

 

Beim auch angemeldeten Speedphone 11 haben wir keine Probleme.

 

 

979

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @fradia,

       

      versuche mal folgende Einstellung:

       

      Menü -> Einstellungen -> Display -> Displaybeleuchtung -> Aus -> Speichern

       

      Es dauert etwas, bis das Display in der Ladeschale aus geht.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-51.pdf

       

      Siehe Seite 46

       

      Lieben Gruß

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      da_sch

      Hallo @fradia, versuche mal folgende Einstellung: Menü -> Einstellungen -> Display -> Displaybeleuchtung -> Aus -> Speichern Es dauert etwas, bis das Display in der Ladeschale aus geht. https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-51.pdf Siehe Seite 46 Lieben Gruß

      Hallo @fradia,

       

      versuche mal folgende Einstellung:

       

      Menü -> Einstellungen -> Display -> Displaybeleuchtung -> Aus -> Speichern

       

      Es dauert etwas, bis das Display in der Ladeschale aus geht.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-51.pdf

       

      Siehe Seite 46

       

      Lieben Gruß

      da_sch

      Hallo @fradia,

       

      versuche mal folgende Einstellung:

       

      Menü -> Einstellungen -> Display -> Displaybeleuchtung -> Aus -> Speichern

       

      Es dauert etwas, bis das Display in der Ladeschale aus geht.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-51.pdf

       

      Siehe Seite 46

       

      Lieben Gruß


      Vielen Dank für den Hilfeversuch.

      Leider funktioniert dies nicht.

      Dies habe ich mehrfach versucht.

      Das Gerät ist ja neu und die Bedienungsanleitung ist auch noch vorhanden.

       

      Ich hätte es in der Frage gleich mit hinein schreiben sollen.

       

      Es lässt sich alles wie in der Bedienungsanleitung programmieren.

       

      Wenn ich das Speedphone in der Hand halte und die rote Auflegentaste mehrfach betätige gehen alle Anzeigen aus.

       

      Stelle ich dann das Speedphone in die Ladeschale erscheint  "Accu wird geladen" und danach die Uhrzeit.

       

      Und das stört.

      Wie erwähnt, haben wir das Telefon schon einmal in den Werkszustand zurückgesetzt und neu am Router angemeldet ...

      Macke ist wieder da ... Anzeige der Uhrzeit???

       

      Ganz zu beginn war dies am ersten Tag wohl nicht. Zumindest haben wir das nicht wahrgenommen.

      Aber dann haben wir ein Bluetooth Headset angeschlossen bzw progarmmiert, (jetzt nicht mehr) und seit dem ist definitiv die Uhrzeitanzeige.

       

      Kann es sein, dass ich im Roter etwas programmieren mus?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @fradia,

       

      also ich habe die gleiche Kombination Speedport Smart und Speedphone 51

      und bei mir funktioniert das wie in der Anleitung beschrieben.

       

      "Stelle ich dann das Speedphone in die Ladeschale erscheint  "Accu wird geladen" und danach die Uhrzeit."

      Das ist bei mir auch so und nach etwa 30 Sek. geht das Display dann aus.

       

      Ich habe auf dem Speedphone die Firmware - Version 3.82.

      Welche hast du?

       

      Mit dem Router hat das nach meinem Wissen nichts zu tun.

      Also muss man nach meinem Wissen nichts am Router dafür einstellen.

      Meine Eltern haben z.B. den Speedport w 925v und das Speedphone 51

      und bei denen funktioniert das auch.

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also die Firmware ist die Gleiche 3.82. .

       

      Ich kann jetzt aber sagen, nach einer Woche umherprobieren wurde das Problem ganz simpel heute gelöst.

      Noch mal eine Stunde da gessesen und umherversucht.

       

       

      Lösung ist:

      Telefon manuell ausschalten im Progarmm und danach wieder einschalten und schon ist die Uhranzeige weg.

      Sicher hatte sich das Programm aufgehangen.

       

      Danke für alle Hilfeverscuhe hier.

       

       

       

       

      Mein alter W 28 hat solche Macken nicht.

      Ein Lob der alten Technik!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Also die Firmware ist die Gleiche 3.82. .

       

      Ich kann jetzt aber sagen, nach einer Woche umherprobieren wurde das Problem ganz simpel heute gelöst.

      Noch mal eine Stunde da gessesen und umherversucht.

       

       

      Lösung ist:

      Telefon manuell ausschalten im Progarmm und danach wieder einschalten und schon ist die Uhranzeige weg.

      Sicher hatte sich das Programm aufgehangen.

       

      Danke für alle Hilfeverscuhe hier.

       

       

       

       

      Mein alter W 28 hat solche Macken nicht.

      Ein Lob der alten Technik!

      0