Solved

speedphone10 und einseitige Lautstärke mit Router von Vodafone

2 years ago

Hallo,

 

ich habe bereits schon Beiträge zum einseitigen Problem beim Speedphone 10 gelesen.

 

Neuer Router von Vodafone ist bereits bestellt. (bei meiner Fritzbox 7490 hatte ich so etwas noch nicht)

 

Meine Frage: Es hängt vermutlich mit der HD Qualität der Sprache zusammen, kann man dies nur bei den Telekom Routern abschalten?

 

 

 

 

 

 

333

13

    • 2 years ago

      @Peter ... 

       

      Kannst du das Problem für "Außenstehende" mal genauer beschreiben?

       

      Was ist denn der Router von Vodafone? Nur branded mit VF?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      fdi

      Kannst du das Problem für "Außenstehende" mal genauer beschreiben?

      Kannst du das Problem für "Außenstehende" mal genauer beschreiben?
      fdi
      Kannst du das Problem für "Außenstehende" mal genauer beschreiben?

      Ich kann im Moment zum Router noch nichts sagen, der neue kommt noch und den alten kann ich nicht sehen. (der steht bei meiner Mutter)

       

      Meine Mutter hat einen normalen Kabelanschluss für das Fernsehen (Standard) und Telefon. (Internet funktioniert aber auch, obwohl das nicht gebraucht wird)

       

      Ich habe soeben mal bei meiner Fritzbox geschaut und nichts von HD Qualität gefunden. Beim Speedfone soll das aber konfigurierbar sein. Daher auch die Frage, ob das nur mit den Speedport-Router der Telekom geht.

       

      Wenn ich in den nächsten Tagen hinfahre, (wenn der neue Router da ist) dann will ich nicht erst von dort aus anfangen Infos zu bekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Peter ...

      Neuer Router von Vodafone ist bereits bestellt.

      Neuer Router von Vodafone ist bereits bestellt.
      Peter ...
      Neuer Router von Vodafone ist bereits bestellt.

      Hoffentlich nicht den hier:

      index.jpg

      Hab ich bei einem Familienangehörigen nach dem ersten Einrichteversuch zurückschicken lassen und eine Fritzbox 7590 empfohlen. Fröhlich

      Die schlechteste Easybox, die VF jemals rausbrachte. (Oller Schrotthaufen!)

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Peter ...

      Ja, das ist ein Kabel-Router!

      Ja, das ist ein Kabel-Router!
      Peter ...
      Ja, das ist ein Kabel-Router!

      Dann brauchst du dir auch keine Sorgen machen, dass dir die genannte Easybox zugeschickt wird. Die kann nur xDSL und das ziemlich schlecht. (Mieser Modem: Kostet an einem Supervectoring ca. 30 Mbit/s Bandbreite. Fritzbox hat's gerichtet.)

      Answer

      from

      2 years ago

      UlrichZ

      In den Speedphones wird dazu nichts ausgewählt, das gleiche gilt auch für Gigaset Mobilteile. Der Codec wird durch das "SIP-Modul" des Routers ausgehandelt. In den Speedports kann HD-Voice deaktiviert werden.

      In den Speedphones wird dazu nichts ausgewählt, das gleiche gilt auch für Gigaset Mobilteile. Der Codec wird durch das "SIP-Modul" des Routers ausgehandelt. In den Speedports kann HD-Voice deaktiviert werden.
      UlrichZ
      In den Speedphones wird dazu nichts ausgewählt, das gleiche gilt auch für Gigaset Mobilteile. Der Codec wird durch das "SIP-Modul" des Routers ausgehandelt. In den Speedports kann HD-Voice deaktiviert werden.

      Hallo @UlrichZ 

       

      vielen Dank für den Hinweis!

       

      Damit ist meine Frage beantwortet und der Router kann nun kommen.

       

       

      Ich habe soeben noch einmal in einem meiner Speedphones10 nachgeschaut (habe 3 von den genannten und 3 C5 von Fritz an meinem Router) und nichts von einem HD-Voice  Eintrag gefunden. Dann ist dies -soweit es ausschaut- nur an Telekom-Router oder an den Kabel-Router möglich. (einzustellen)

       

      Das kuriose an dem derzeitigen Router ist, dass die angeschlossenen Speedphones10 bei abgehenden Gesprächen am eigenen Gerät nicht lauter gestellt werden können. (also unbrauchbar leise sind)  Wenn ich jedoch eine Verbindung abgehend zu meiner Mutter aufbaue, funktioniert alles.

       

      Mit dem neuen Router wird das Problem wohl nicht mehr auftreten. (da glaube ich fest daran)

       

      Gruß

      Peter

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Dann brauchst du dir auch keine Sorgen machen, dass dir die genannte Easybox zugeschickt wird

      Dann brauchst du dir auch keine Sorgen machen, dass dir die genannte Easybox zugeschickt wird
      Dann brauchst du dir auch keine Sorgen machen, dass dir die genannte Easybox zugeschickt wird

      schon mal ein Problem weniger

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      fdi

      das der für die Telefonie genutzte Codec im Telefon selbst ausgewählt

      das der für die Telefonie genutzte Codec im Telefon selbst ausgewählt
      fdi
      das der für die Telefonie genutzte Codec im Telefon selbst ausgewählt

      In den Speedphones wird dazu nichts ausgewählt, das gleiche gilt auch für Gigaset Mobilteile. Der Codec wird durch das "SIP-Modul" des Routers ausgehandelt. In den Speedports kann HD-Voice deaktiviert werden.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 2 years ago

      Peter ...

      Speedphone 10

      Speedphone 10
      Peter ...
      Speedphone 10

      Das Speedphone 10 ist wie alle Speedphones für den Betrieb mit Telekom-Routern optimiert. Mit einem Vodafone-Router wirst du da vermutlich nur Probleme haben.

       

      Oder sprichst du von der (eher seltenen) Variante mit eigener DECT -Basis?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @teezeh  schrieb:
      Mit einem Vodafone-Router wirst du da vermutlich nur Probleme haben.

      Hallo Thomas,

       

      Du hast bestimmt Recht damit, dass diese Speedphones nur an Telekom-Routern perfekt funktionieren. Eigentlich wurde bei dem damaligen DECT Standard suggeriert, dass die Geräte herstellerübergreifend funktionieren.  Das dies in der Praxis aber niemals komplett funktionieren kann, kann jeder beim Betrieb erkennen. 

       

      Am besten ist es immer, wenn Router und Endgerät vom gleichen Hersteller sind.

       

       

       

      @teezeh  schrieb:
      Oder sprichst du von der (eher seltenen) Variante mit eigener DECT -Basis?

      Jetzt muss ich aber noch etwas zugeben. Es könnte durchaus sein, dass das Speedphone eine eigene DECT -Basis hat. An diesem (alten) Router waren mal zwei verschiedene Schnurlossysteme in Betrieb. Ich glaube von Panasonic und eben die genannten mit eigener Basis.

       

      Das war jetzt richtig gut, dass Du diesen Hinweis brachtest. Ich hätte das fasst unbeachtet übersprungen. Vielen Dank dafür!

       

      Ich muss also erst vor Ort mal schauen. (ist halt nicht um die Ecke) Bei eigener Basis würde dann allerdings die Erklärung für dieses Fehlerbild nicht mehr passen.

       

       

       

      Gruß

      Peter

       

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too