Gelöst
Speedphone11 an Fritzbox 7590
vor 3 Jahren
Ich habe hier zwei Speedphone 11 die ich gerne an der Fritzbox 7590 betreiben und an,elden möchte.
CAT-iq2 ist aktiviert, die PIN auf 000 gesetzt.
Kopplung aktiv und sobald ich die PIN eingebe kommt ein Signal und ich kann einen weiteren VErsuch mit der PIN unternehmen.
So bekomme ich die Mobilteile nicht eingebucht.
Sehe ich den Wald vor Bäumen nicht?
Beste Grüße und Dank!
Frank
1291
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1223
0
2
vor 3 Jahren
@Liftboy: Meines Wissens gibt es noch eine Verschlüsselungseinstellung in Sachen DECT , evtl. kann hier noch @muc80337_2 weiterhelfen.
Gruß Ulrich
0
vor 3 Jahren
@Liftboy Hast du auch Nur sichere DECT -Verbindungen zulassen (empfohlen)" Deaktiviert?
Und setzen ⬇️
Problembehebung
0
vor 3 Jahren
die PIN auf 000 gesetzt.
@Liftboy
War das jetzt ein Tipp-Fehler oder nimmst Du wirklich nur 000?
Standart ist 0000
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es ist natürlich die 0000 und die "Nicht-verschlüsselte DECT -Verbindungen zulassen" ist gewählt, wie auch "Problembehebung für Schnurlostelefone, die nicht GAP-kompatibel sind" und "Unterstützung für CAT-iq 2.0 kompatible Geräte aktiv".
Sobald ich dann einmal die 0000 eingebe kommen drei kruze Piepse und es ist die Eingabe erneut da.
Lieben Dank bis hier hin.
Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
So bekomme ich die Mobilteile nicht eingebucht
Einfach übers Menü der Speedphones anmelden an der Fritz!Box. Eine PIN wird dazu nicht benötigt.,
Viele Grüße
Thomas
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das war es!
Es ist angemeldet und ich danke sehr!
Scheinbar kommen so gar keine Informationen an der Kiste an wie Uhrzeit, Datum, Telefonbuch, usw. von der Fritzbox.
Naja, ich spiele noch etwas.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was war denn da die Lösung - dass die Speedphones erst an ihrer alten Basis abgemeldet werden müssen? Das ist doch eigentlich nicht notwendig. Speedphones können an vier unterschiedlichen Basen angemeldet werden? Oder zickt da die FRITZ!Box?
Was war es denn nun?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe es durch laufen lassen bis zur PIN - die Akkus gezogen, gewartet und tata ... ohne murren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Liftboy
Waren die Speedphones schon mal woanders angemeldet?
Schau mal in diesen Thread:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedphone-12-an-fritzbox-7590-anmelden/td-p/4474170
0
vor 3 Jahren
Schon mal so probiert?
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ist Standard. Habe ich auch noch nie geändert
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Sherlocka,
es gibt mindestens zwei PINs, die der Basis (zum Anmelden) und die System- PIN des Speedphones zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Wie letztere (0000) geändert werden kann, keine Ahnung, habe ich noch nie gemacht, ;-).
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Über Nacht kam die Wunderheilung. Nun scheint sich das phone auch mit der Fritzbox in Einklang gebracht zu haben. Telefonbuch und Zeiten sind spontan zu sehen.
Vielleicht ein spontan erfüllter Weihnachtswunsch.
Danke auch in die Runde für die tollen Tipps & Tricks.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Über Nacht kam die Wunderheilung. Nun scheint sich das phone auch mit der Fritzbox in Einklang gebracht zu haben. Telefonbuch und Zeiten sind spontan zu sehen.
Den Punkt zum Firmwareupdate konnte ich auf die Schnelle nicht identifizieren. Vielleicht ist jene ja automatisch gelaufen und daher die fröhliche Konnektivität. An der Fritzbox angemeldet kann es natürlich auch sein, dass ein update nicht möglich ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von