Solved
Speedport 4 Remote Wake-on-LAN, Broadcast Adresseingabe für Magic Packet?
2 years ago
Hallo, ich möchte meinen PC im Heimnetzwerk über das Internet aus der Ferne mit WoL starten.
Dazu muss der Speedport ein so genannten Magic Packet an die Broadcast Adresse des Netzwerk schicken (das ist die IP Adresse mit 255 am Ende, also z.B. 192.168.2.255).
Bei den Portweiterleitungseinstellungen kann ich aber nicht die IP Adresse manuell eingeben. Ich kann lediglich aus der Liste an erkannten Geräten auswählen. Wie kann ich die Portweiterleitung an die Broadcast Adresse einstellen?
893
5
This could help you too
Solved
5 years ago
7935
0
2
2 years ago
5554
0
3
438
0
2
2 years ago
@hennmen
Wake-on-Lan funktioniert auf MAC-Ebene (Layer 2) durch Senden des Magic Packet auf die MAC. Die Nutzung einer IP (meist auf Port 9) ist eine Sonderfunktionalität einiger Router, die das da umsetzen. Direkt über eine IP wäre "schwierig", weil das Netzwerkinterface zu dem Zeitpunkt noch gar keine IP zugewiesen hat.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hi,
mit dem Speedport wirst du es nicht hinbekommen.
Broadcasts können nicht geroutet werden und somit nat. auch nicht weitergeleitet werden.
wie @fdi schon schrieb geht das Magic Paket letzendlich auf die MAC-Adresse.
Was klappen würde:
Einen statischen ARP-Eintrag erstellen (MAC-Adresse -> IP-Adresse) - ARP-Binding.
Dann könntest du das Magic-Paket auf irgendeinen UDP Port schicken und diesen auf das Gerät weiterleiten.
Kannst du ja mal probieren.
fahr den Rechner hoch und greife kurz davon auf den Router zu.
Jetzt fahr ihn herunter und schick das WOL-Paket von einem anderen Rechner - Kiste müsste starten.
Jetzt fahr ihn wieder herunter, warte 10 Minute und schick wieder das WOL-Paket - nicht passiert.
Der dynamische ARP-Eintrag ist nicht mehr vorhanden.
Also, mit dem Speedport - no chance.
3
Answer
from
2 years ago
Ich meine, Router "lösen" das durch eine Portweiterleitung auf die IP / Port 9. Der Router hat eine Verbindung zwischen dieser IP und der MAC-Adresse gespeichert und setzt das dann in das Senden der Magic Packet an diese MAC-Adresse um. Direkt geht da nichts und der Router muss es halt unterstützen in der Form.
Answer
from
2 years ago
...Der Router hat eine Verbindung zwischen dieser IP und der MAC-Adresse gespeichert ...
genau, statischer ARP-Eintrag 😉
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen & willkommen @hennmen!
@hennmen wrote: Hallo, ich möchte meinen PC im Heimnetzwerk über das Internet aus der Ferne mit WoL starten.
Freut mich, dass du hier zu uns gefunden hast.
Besser als @jpts und & @fdi könnte ich es auch nicht besser auf den Punkt bringen. Danke euch beiden und an alle hier weiterhin einen tollen Start in die Woche. ☕
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from