Solved

Speedport 4 und Powerline 101

2 months ago

Da bei uns im Hause das WLan nicht bis in jede Ecke geht, wollte ich noch DLan installieren. Bei 1und1 mit  Fritzbox 

und develo Highspeed 85 ging das top. Jetzt habe Telekom mit Speedport 4 und Speedport Powerline 101 und nichts geht, die Adapter werden einfach nicht erkannt. Danke Sigrid

126

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 months ago

      Schmeiß das alte Zeug bitte raus, damit störst du nicht nur deinen Anschluss sondern ggfs auch noch den deiner Nachbarn.

      Setze auf WLAN-Mesh

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie

      0

    • 2 months ago

      @user_8107a7 Hast Du mal versucht die Adapter nebeneinander in eine Steckdosenleiste zu stecken?

      Entschuldige wenn ich das sage aber Powerlines sind potenzielle Störer, die können Deine Geräte durcheinanderbringen.

      0

    • 2 months ago

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      3

      Answer

      from

      2 months ago

      GeMa25

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      GeMa25
      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt

      Von Umwelt hat hier niemand gesprochen, es war die Rede davon dass die Anschlüsse davon gestört werden.

      GeMa25

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      GeMa25
      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      Mag für dich vielleicht nicht die Lösung sein aber ich halte es für ein tolle Lösung ein veraltetes Gerät was 2013 auf den Markt kam und den Anschluss stört nicht zu verwenden und eine sinnvolle Technologie einzusetzen um innerhalb des Hauses das Netzwerk zu erweitern.

      Answer

      from

      2 months ago

      @CobraCane 

      CobraCane

      es war die Rede davon dass die Anschlüsse davon gestört werden

      GeMa25

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      GeMa25
      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt

      Von Umwelt hat hier niemand gesprochen, es war die Rede davon dass die Anschlüsse davon gestört werden.

      GeMa25

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      GeMa25
      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      Mag für dich vielleicht nicht die Lösung sein aber ich halte es für ein tolle Lösung ein veraltetes Gerät was 2013 auf den Markt kam und den Anschluss stört nicht zu verwenden und eine sinnvolle Technologie einzusetzen um innerhalb des Hauses das Netzwerk zu erweitern.

      CobraCane
      es war die Rede davon dass die Anschlüsse davon gestört werden

      Das wollte ich damit ja ausdrücken.

      CobraCane

      Mag für dich vielleicht nicht die Lösung sein

      GeMa25

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      GeMa25
      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt

      Von Umwelt hat hier niemand gesprochen, es war die Rede davon dass die Anschlüsse davon gestört werden.

      GeMa25

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      GeMa25
      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      Mag für dich vielleicht nicht die Lösung sein aber ich halte es für ein tolle Lösung ein veraltetes Gerät was 2013 auf den Markt kam und den Anschluss stört nicht zu verwenden und eine sinnvolle Technologie einzusetzen um innerhalb des Hauses das Netzwerk zu erweitern.

      CobraCane
      Mag für dich vielleicht nicht die Lösung sein

      Ich habe nichts gegen diese Lösung. Ich wollte nur darauf hinweisen dass das die Frage nicht beantwortet hat wie man die Geräte in Betrieb nimmt.

      Answer

      from

      2 months ago

      GeMa25

      Ich habe nichts gegen diese Lösung. Ich wollte nur darauf hinweisen dass das die Frage nicht beantwortet hat wie man die Geräte in Betrieb nimmt.

      @CobraCane 

      CobraCane

      es war die Rede davon dass die Anschlüsse davon gestört werden

      GeMa25

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      GeMa25
      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt

      Von Umwelt hat hier niemand gesprochen, es war die Rede davon dass die Anschlüsse davon gestört werden.

      GeMa25

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      GeMa25
      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      Mag für dich vielleicht nicht die Lösung sein aber ich halte es für ein tolle Lösung ein veraltetes Gerät was 2013 auf den Markt kam und den Anschluss stört nicht zu verwenden und eine sinnvolle Technologie einzusetzen um innerhalb des Hauses das Netzwerk zu erweitern.

      CobraCane
      es war die Rede davon dass die Anschlüsse davon gestört werden

      Das wollte ich damit ja ausdrücken.

      CobraCane

      Mag für dich vielleicht nicht die Lösung sein

      GeMa25

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      GeMa25
      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt

      Von Umwelt hat hier niemand gesprochen, es war die Rede davon dass die Anschlüsse davon gestört werden.

      GeMa25

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      Dass PowerLAN die Umwelt verseucht ist bekannt, aber die Frage von @user_8107a7 war wie man die in Betrieb nimmt.

      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      GeMa25
      Sorry, aber die Lösung wegschmeißen und was anderes kaufen ist nicht die Antwort auf die Frage.

      Mag für dich vielleicht nicht die Lösung sein aber ich halte es für ein tolle Lösung ein veraltetes Gerät was 2013 auf den Markt kam und den Anschluss stört nicht zu verwenden und eine sinnvolle Technologie einzusetzen um innerhalb des Hauses das Netzwerk zu erweitern.

      CobraCane
      Mag für dich vielleicht nicht die Lösung sein

      Ich habe nichts gegen diese Lösung. Ich wollte nur darauf hinweisen dass das die Frage nicht beantwortet hat wie man die Geräte in Betrieb nimmt.

      GeMa25
      Ich habe nichts gegen diese Lösung. Ich wollte nur darauf hinweisen dass das die Frage nicht beantwortet hat wie man die Geräte in Betrieb nimmt.

      Du kannst sie ja gerne beantworten, dann kann es aber sein dass sich der TE dafür entscheidet das alle Zeug doch in Betrieb zu nehmen und dann kann es passieren dass entweder er oder seine Nachbarn demnächst hier aufschlagen und bemängeln dass der Anschluss nicht sauber läuft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Hallo @user_8107a7,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Schön, dass Sie jetzt einen Anschluss bei uns haben. Powerline -Geräte werden nicht von uns empfohlen. Diese Geräte arbeiten mit einer Frequenz, die den eigenen (oder sonstige in der Nähe liegenden Anschlüsse) stören kann. 

      Für eine flächendeckende WLAN-Versorgung empfehlen wir unsere Mesh-Repeater, die auch mit dem von Ihnen genutzten Router perfekt zusammenarbeiten.

       

      Auf der folgenden Internetseite wird es ausführlich beschrieben:

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from