Speedport 7 - Unterstützung 5G-Empfänger mit Hybrid Vertrag?

vor 2 Stunden

Hallo,

in der Anleitung zum Speedport 7 steht auf Seite 43:

"Ist an der Link/LAN4-Buchse Ihres Speedport ein externes Glasfaser-Modem oder ein

5G -Empfänger angeschlossen? Die Link/LAN4-Buchse wird automatisch als Link-Buchse

verwendet."

Das ist sehr irreführend da aktuell der Speedport 7 den 5G -Empfänger nicht unterstützt. Diese Fehlinformation hat mich leider dazu verleitet den Speedport 7 vor kurzem zu kaufen mt dem "Erfolg" das ich nur mehr mein "normales" DSL verwenden kann und der Router für mich somit aktuell komplett nutzlos ist und ich meinen Speedport 4 wieder verwende.

In anderen Fragen konnte ich lesen, dass es DERZEIT noch nicht unterstützt wird. Ist dem wirklich so und falls ja, wann ist damit zu rechnen? Aktuell kann ich den Router noch zurückschicken.

Danke schonmal

37

0

11

    • vor 2 Stunden

      Hybrid ist bei dem Router aktuell nicht vorgesehen, aufgrund des eigens Verfügbaren Moduls für Ausfälle mit dem LTE Modul

      0

      0

    • vor 2 Stunden

      danke, das habe ich bereits gelesen, aber das hilft mir nichts da ich auf meine 250 Mbit nur in Kombination mit LTE / 5G komme. Im Falle eines Ausfalls switcht der Speedport 4 auch auf LTE / 5G um, dafür benötige ich kein eigenes (neues) Modul :(

      0

      7

      von

      vor einer Stunde

      klar ^^ ich hatte eigentlich gehofft das seitens Telekommitarbeiter:in hier was geschrieben wird. Ich hoffte eigentlich das ein Konzern wie die Telekom eine Art Roadmap hat was sie mit ihren Produkten in Zukunft vorhat und sich nicht sporadisch treffen und reden was man morgen/zukünftig so machen könnten :o)  

      0

      von

      vor einer Stunde

      daMeg

      eine Art Roadmap

      klar ^^ ich hatte eigentlich gehofft das seitens Telekommitarbeiter:in hier was geschrieben wird. Ich hoffte eigentlich das ein Konzern wie die Telekom eine Art Roadmap hat was sie mit ihren Produkten in Zukunft vorhat und sich nicht sporadisch treffen und reden was man morgen/zukünftig so machen könnten :o)  

      daMeg

      eine Art Roadmap

      @daMeg 

      ungelegte Eier wären Internas. Und die werden in der Regel von offizieller Seite aus  nicht nach außen gegeben.

      von

      vor 32 Minuten

      Hallo @daMeg,

       

      wie hier schon geschrieben wurde, gibt es diese Funktion noch nicht. Wann und ob diese kommt, kann ich nich sagen. Wir haben dazu keine Informationen vorliegen. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      daMeg

      in der Anleitung zum Speedport 7 steht auf Seite 43:

      "Ist an der Link/LAN4-Buchse Ihres Speedport ein externes Glasfaser-Modem oder ein

      5G -Empfänger angeschlossen? Die Link/LAN4-Buchse wird automatisch als Link-Buchse

      verwendet."

      Hallo,

      in der Anleitung zum Speedport 7 steht auf Seite 43:

      "Ist an der Link/LAN4-Buchse Ihres Speedport ein externes Glasfaser-Modem oder ein

      5G -Empfänger angeschlossen? Die Link/LAN4-Buchse wird automatisch als Link-Buchse

      verwendet."

      Das ist sehr irreführend da aktuell der Speedport 7 den 5G -Empfänger nicht unterstützt. Diese Fehlinformation hat mich leider dazu verleitet den Speedport 7 vor kurzem zu kaufen mt dem "Erfolg" das ich nur mehr mein "normales" DSL verwenden kann und der Router für mich somit aktuell komplett nutzlos ist und ich meinen Speedport 4 wieder verwende.

      In anderen Fragen konnte ich lesen, dass es DERZEIT noch nicht unterstützt wird. Ist dem wirklich so und falls ja, wann ist damit zu rechnen? Aktuell kann ich den Router noch zurückschicken.

      Danke schonmal

      daMeg

      in der Anleitung zum Speedport 7 steht auf Seite 43:

      "Ist an der Link/LAN4-Buchse Ihres Speedport ein externes Glasfaser-Modem oder ein

      5G -Empfänger angeschlossen? Die Link/LAN4-Buchse wird automatisch als Link-Buchse

      verwendet."

      @daMeg : Wenn das so in der Bedienungsanleitung des S7A steht, ist durchaus damit zu rechnen, dass die Hybrid-Funktion mit einem zukünftigem FW -Update in den S7 integriert wird.

      Es stehen ja auch noch weitere Funktionen auf dem "Notiz-Zettel" wie VPN , das ja auch im UI schon angezeigt wird.

      Aber solange Dein Smart 4 mit dem 5G -Empfänger zufriedenstellend läuft, warum dann auf den S7 wechseln? Nur, weil der WiFi 7 MLO bietet?

      Gruß Ulrich

      0

    • vor einer Stunde

      daMeg schrieb:

        

      Speedport 7 - Unterstützung 5G -Empfänger mit Hybrid Vertrag?

      daMeg schrieb: 

       

      [...] In anderen Fragen konnte ich lesen, dass es DERZEIT noch nicht unterstützt wird. Ist dem wirklich so  [...]

      Ja.

        daMeg schrieb:

        

      [...] und falls ja, wann ist damit zu rechnen?   [...]

      Unbekannt. Keine Info der Telekom dazu.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    183

    0

    9

    Gelöst

    in  

    130

    0

    5

    Gelöst

    in  

    274

    2

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...