Speedport 724 v und S0 Ausgang
vor 11 Jahren
*betroffen_sein ich möchte gern wlan to go bei mir zu Hause aufbauen. Ich habe aber noch eine alte EUMEX 312, über die ich die Haustür abfrage. Daher möchte ich diese auch gern behalten. Frage: Nach meinem Kenntnisstand kann nur das Speedport 724 v "wlan to go", hat aber keinen S0-Ausgang. Jetzt habe ich in einem Forum gelesen, dass ab Herbst am Speedport 724 v ein S0-Bus nachgerüstet werden kann. Ist das richtig? Gibt es irgendeine Lösung dazu?
13677
0
33
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
27815
0
3
vor 12 Jahren
40126
0
17
vor 4 Jahren
214
0
2
vor 5 Jahren
205
0
3
Entstörer78
vor 11 Jahren
jawohl es wird sogar in sehr naher Zukunft (noch vor August) diesen ISDN (S0)-Adapter geben.
Der wird dann an einen LAN-Anschluss am W724V angeschlossen und hat 2 S0-Anschlüsse und ein eigenes Netzteil.
Grüße aus Würzburg.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Entstörer78
Party_Elch
vor 11 Jahren
http://endgeraetedatenbank.telekom.com/Upload/pdf/635/Produktinformation_Speedport%20ISDN%20Adapter.pdf
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Party_Elch
Jens_1_1
vor 11 Jahren
Grüße Jens_1
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jens_1_1
DerNordKreisler
vor 11 Jahren
Easy Support muss im W724V an sein DHCP muss an sein, ist es aber von Werk aus.
1. Speedport ISDN Adapter kaufen, wenn er auf dem Markt ist.
2. LAN Buchse des Speedport ISDN Adapter mit LAN Kabel mit beliebiger LAN Buchse von W724V verbinden.
3. Eumex Anlage vom NTBA abstöpseln und an eine der beiden S0 Buchsen vom Speedport ISDN Adapter anstöpseln.
4. Speedport ISDN Adapter mit Strom versorgen. Moment warten.
5. Ins Internet ins Telekom Kundencenter gehen. Hier taucht nun der Speedport ISDN Adapter auf. Und hier klicken, dass der Speedport ISDN Adapter konfiguriert werden soll.
6. Nun innerhalb von 5 Minuten Am Speedport ISDN Adapter Knopf für 2 Sekunden drücken.
7. Speedport ISDN Adapter holt sich nun die VoIP Nummern ab und konfiguriert sich.
8. Viel Spaß beim Telefonieren mit der Eumex.
Interne Gespräche von der Eumex zu evtl. Telefonen, die direkt am W724V sind, sind nicht möglich.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DerNordKreisler
DerNordKreisler
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DerNordKreisler
Anonymous User
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
UlrichZ
vor 11 Jahren
Dafür könnte man auch eine gebrauchte 7170 nehmen.
Du schlägst eine Frustbox vor? SCNR ;-)
Gruß Ulrich
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
muc80337_2
vor 11 Jahren
SCNR
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Johannes S.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Ihre Frage wurde von den Usern unseres Service-Forums bereits - ich denke sehr kompetent - beantwortet. Also bleibt mir noch die Freude, Sie im Service-Forum herzlich willkommen zu heißen.
Viele Grüße
Johannes
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Johannes S.
Anonymous User
vor 11 Jahren
eigentlich war das Werkstattszenario von Nordkreisler gemeint, dann hat der Kumpel auch gleich Wlan und ein paar Ports zur Verfrustung^wfügung.
Ansonsten finde ich, ie S0 Box ist eine richtig gute Idee.
100% frust free
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jens_1_1