Solved

Speedport 724 W hinter einem 724 W betreiben

5 years ago

Sachverhalt: Ich habe ein Haus mit drei Stockwerken. Router (724) steht im Dachgeschoss (DG). Ich bewohne den 1. Stock.

Mit einem zweiten Speedport (724) möchte ich das Erdgeschoss (EG) mit WLAN und DECT versorgen.

Hinter dem Router im (DG) ist ein Switch angeschlossen.

An diesem Switch "hängen" die Räume im DG und im 1.Stock.

Der Router (DG) versorgt das DG und den 1.Stock WLAN-mäßig und DECT -mäßig.

Von dem Router im DG habe ich ein LAN-Kabel in den Keller verlegt. Dort ist ein weiterer Switch verbaut.

Der versorgt die Räume im EG LAN-mäßig.

Nun zu meiner Frage. Wie muss ich den zweiten Router im EG konfigurieren, dass WLAN und DECT funktionieren?

Gibt es für die Konfiguration vielleicht ein Handbuch o.ä.?

Ergänzung: Für die Festnetznummer im EG habe ich im Router (DG) eine eigene E-Mail-Adresse hinterlegt.

Wegen Sprachbox etc.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. :-))

LG

sierra_10

 

670

0

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      sierra_10

      Frage zu dem WLAN. Kann ich das WLAN auch so vom zweiten Router übernehmen , wie es auf dem zweiten Router steht?

      Frage zu dem WLAN. Kann ich das WLAN auch so vom zweiten Router übernehmen , wie es auf dem zweiten Router steht?

      sierra_10

      Frage zu dem WLAN. Kann ich das WLAN auch so vom zweiten Router übernehmen , wie es auf dem zweiten Router steht?


      Das kannst Du so machen, allerdings musst Du dann bei den mobilen Geräten auch das zweite WLAN abspeichern, damit sie sich je nach Standort mal mit dem einen oder dem anderen verbinden.

       

      sierra_10

      Oder muss ich das WLAN vom eigentlichen Router (erster) übernehmen? Das würde bedeuten, ich ändere den Namen des WLAN-Netzes vom zweiten Router (Access-Point) auf den WLAN-Namen des ersten Routers ab. Ist das richtig? Könnte ich das machen oder muss ich das machen?

      Oder muss ich das WLAN vom eigentlichen Router (erster) übernehmen? Das würde bedeuten, ich ändere den Namen des WLAN-Netzes vom zweiten Router (Access-Point) auf den WLAN-Namen des ersten Routers ab.

      Ist das richtig? Könnte ich das machen oder muss ich das machen?

      sierra_10

      Oder muss ich das WLAN vom eigentlichen Router (erster) übernehmen? Das würde bedeuten, ich ändere den Namen des WLAN-Netzes vom zweiten Router (Access-Point) auf den WLAN-Namen des ersten Routers ab.

      Ist das richtig? Könnte ich das machen oder muss ich das machen?


      Das wäre sinnvoller, d.h., sowohl den WLAN-Namen ais auch den WLAN-Schlüssel übernehmen. Du solltest dann aber unterschiedliche WLAN-Kanäle einstellen, damit sich die beiden Router nicht gegenseitig stören.

       

      Gruß Ulrich

      0

      0

    This could help you too

    2 years ago

    in  

    439

    0

    4

    40181

    0

    17

    Solved

    in  

    489

    0

    2

    Solved

    in  

    778

    0

    2