Solved
Speedport 724v wird nicht im Netzwerk angezeigt
7 years ago
Hallo zusammen,
dieses Thema wurde zwar schon mehrfach behandelt, aber ich habe in den Beiträgen keine Lösung für mein Problem gefunden.
Ich habe einen PC (Win10) gemäß der Anleitung Speedport W724V, erfolgreich über den Router mit dem USB Drucker HP Laserjet 3600 verbunden. Dabei bin ich dem Ablauf gefolgt:
"Der Drucker wird nach dem Anschließen und Erkennen am Speedport automatisch in der Netzwerkumgebung Ihres Computers angezeigt.
Für die Erkennung am Speedport ist es erforderlich, dass der angeschlossene Drucker eingeschaltet ist.
1. Legen Sie zuerst einen Benutzer an. (siehe Abschnitt Benutzer anlegen)
2. Klicken Sie in der Taskleiste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Computer.
3. Klicken Sie in der linken Leiste auf den Eintrag Netzwerk.
4. Klicken Sie doppelt auf den Eintrag SPEEDPORT. "
usw.
Leider wird der Speedport bei dem zweiten PC (Win10) nicht in der Netzwerkumgebung des Computers angezeigt.
Soweit ich sehen kann sind alle Netzwerkeinstellungen bei beiden PC identisch. Keine zusätzliche Firewall o.ä.
Könnt Ihr mir weiterhelfen? Woran kann es liegen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus
Torsten
4920
12
This could help you too
18957
2
7
384
0
2
1347
0
2
215
0
9
19247
0
6
7 years ago
@KenFollett: Um welchen SP W 724V handelt es sich denn? Klicke mal auf den Link in Meiner Signatur und schaue ganz oben unter Name des Gerätes.
Auf dem nicht funktionierenden PC ist Dein Speedport auch eine Privates Netzwerk und die WORKGROUP heißt auch so wie im Speedport und auf dem anderen PC?
Gruß Ulrich
10
Answer
from
7 years ago
Hat etwas von Ping-Pong. 😕 @UlrichZ noch eine Idee?
Greetz
Stefan D,
Answer
from
7 years ago
Hallo @jmk0761! Ich habe dasselbe Problem. Telekom sagt, ich soll mich an Microsoft wenden. Microsoft verweist auf das veraltete SMB1 des Speedport. Ich habe dasselbe Problem. Telekom sagt, ich soll mich an Microsoft wenden. Microsoft verweist auf das veraltete SMB1 des Speedport. Ich habe dasselbe Problem. Telekom sagt, ich soll mich an Microsoft wenden. Microsoft verweist auf das veraltete SMB1 des Speedport. Hat etwas von Ping-Pong. 😕 @UlrichZ noch eine Idee? Greetz Stefan D,
Ich habe dasselbe Problem. Telekom sagt, ich soll mich an Microsoft wenden. Microsoft verweist auf das veraltete SMB1 des Speedport.
Hat etwas von Ping-Pong. 😕 @UlrichZ noch eine Idee?
Greetz
Stefan D,
Es betrifft den gleiche User, der dort geschrieben hat. @jmk0761 hat somit inzwischen einen eigenen Masterthread. Bitte hier lang:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wie-kann-ich-meinen-W724V-auf-das-SMB2-Protokoll-umstellen/m-p/3310313#M382254
Answer
from
7 years ago
Es betrifft den gleiche User, der dort geschrieben hat. @jmk0761 hat somit inzwischen einen eigenen Masterthread. Bitte hier lang: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wie-kann-ich-meinen-W724V-auf-das-SMB2-Protokoll-umstellen/m-p/3310313#M382254
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wie-kann-ich-meinen-W724V-auf-das-SMB2-Protokoll-umstellen/m-p/3310313#M382254
Danke dir.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@KenFollett: Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Netzwerkspeicher-W-724V-Typ-A-PC-sieht-keinen-Speicher/m-p/3139220#M369259
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from