Gelöst

Speedport als WLAN Repeater

vor 7 Jahren

Hallo,

auf Grund von Verbindungsproblemem mit dem W724 als Router, habe ich hier auf eine Fritzbox umgestellt. Nun möchte ich den W724 gerne als Repeater verwenden, komme damit allerdings nicht wirklich weiter. Geht das mit dem W724 überhaupt?

 

Gruß

Lars

8210

6

    • vor 7 Jahren

      Du kannst den Speedport kabelgebunden als Access-Point verwenden, das ist aber nicht das was du wolltest.

       

      Hier noch ein paar Tipps zur WLAN-Optimierung (hätten es vielleicht beim alten Router auch getan wenn du jetzt einen Repeater brauchst), die mußt du halt jetzt auf die FritzBox entsprechend anwenden:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan?&_CSRFToken=b12c03fc8c94923a0e30ea42301f645e&samChecked=true&_CSRFToken=d5bf1c2a91200e17b6733d1f82649a74

       

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist. Ein Kabel möchte ich definitiv nicht verlegen. Danke für die Info. 

      Gruß

      Lars

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Lars Völker


      @Lars Völker schrieb:

      also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist.


      Die hat er nicht gerade weil eer noch nicht sehr alt ist.

      Ältere Geräte haben die WLAN Repeaterfunktion "WDS" und dieses Verfahren ist ziemlich unsicher da komplett unverschlüsselt oder lächerlich verschlüsselt gearbeitet wird.

      Es gibt kein standardisiertes Nachfolgeverfahren für WDS in aktuellen Routern implementiert. Weshalb moderne Repeater Universal Repeater anders auftebaut sind mit einer Client-Anteil zum Router hin und einem Anteil zu den zu versorgenden Geräten hin. Und da kann dann auch problemlos WPA2 genutzt werden.

      Du könntest Dir mit Deinem W724V auch so etwas basteln mit einem zusätzlichen WLAN Adapter mit einer Ethernet-Schnittstelle. Aber das ist krampfig. Lieber ein "gescheites" modernes Repeatermodell.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      muc80337_2

      @Lars Völker Lars Völker also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist. also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist. Lars Völker also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist. "Die hat er nicht gerade weil eer noch nicht sehr alt ist." Vielen Dank, dann werd ich wohl doch noch mal investieren müssen 😏

      @Lars Völker

      Lars Völker

      also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist.

      also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist.

      Lars Völker

      also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist.


      "Die hat er nicht gerade weil eer noch nicht sehr alt ist."

      Vielen Dank, dann werd ich wohl doch noch mal investieren müssen 😏

       

       

      muc80337_2

      @Lars Völker

      Lars Völker

      also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist.

      also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist.

      Lars Völker

      also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist.


      "Die hat er nicht gerade weil eer noch nicht sehr alt ist."

      Vielen Dank, dann werd ich wohl doch noch mal investieren müssen 😏

       

       


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Drahtlos angebunden kann der W724V über sein WLAN ans WLAN der Fritzbox nicht werden.

       

      Alternative  wäre die Nutzung als WLAN Access Point (obwohl der W724V auch dafür nicht das geeignetste Gerät ist) mit Verbindung zur Fritzbox

      • Ethernet/LAN-Kabel
      • dlan/ Powerline Adapterpaar

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Lars Völker


      @Lars Völker schrieb:

      also hat der W724 keine Repeaterfunktion obwohl der ja noch nicht sehr alt ist.


      Die hat er nicht gerade weil eer noch nicht sehr alt ist.

      Ältere Geräte haben die WLAN Repeaterfunktion "WDS" und dieses Verfahren ist ziemlich unsicher da komplett unverschlüsselt oder lächerlich verschlüsselt gearbeitet wird.

      Es gibt kein standardisiertes Nachfolgeverfahren für WDS in aktuellen Routern implementiert. Weshalb moderne Repeater Universal Repeater anders auftebaut sind mit einer Client-Anteil zum Router hin und einem Anteil zu den zu versorgenden Geräten hin. Und da kann dann auch problemlos WPA2 genutzt werden.

      Du könntest Dir mit Deinem W724V auch so etwas basteln mit einem zusätzlichen WLAN Adapter mit einer Ethernet-Schnittstelle. Aber das ist krampfig. Lieber ein "gescheites" modernes Repeatermodell.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      871

      0

      2

      Gelöst

      in  

      33393

      0

      6

      Gelöst

      in  

      542

      0

      2