Speedport Entry 2 und dynamisches DNS bei Strato
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich versuche vergeblich ein dynamisches DNS bei meinem Speedport Entry 2 zum Laufen zu bringen. Die Domain ist bei Strato registriert. DDNS Option wurde aktiviert und die Master- und DDNS Passwörter hinterlegt. Die Daten habe ich im Router eingegeben und zwar so, wie in dem Konfigurations-Link beschrieben ist ("Domainname: Ihre zu aktualisierende Domain oder Subdomain (z.B.: name.wunschname.de), Benutzername: Eine Domain aus Ihrem Paket (z.B.: wunschname.de), Passwort: Ihr Masterpasswort, dass Sie im Kundenservicebereich vergeben können"). Trotzdem kriege ich jedes Mal eine Fehlermeldung im Systemlog angezeigt: "DynDNS-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht aufgelöst werden. (D001)"
Zu Testzwecken habe ich einen lokalen Client (DynSite) auf dem Rechner installiert – hier geht das DNS-Update ohne Probleme. Es muss also am Speedport liegen.
Eine Alternative wäre DDNS mit no-ip.com, die auf Anhieb funktionierte. Da ich aber bereits den Service von Strato nutze (und es mir auch lieber ist, bei einem europäischen Provider zu bleiben), würde ich jetzt ungern auf die Option ausweichen.
Ich habe hier schon den einen oder anderen Thread zu dem Thema (z.B.: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/DDNS-mit-W724v-und-Strato-funktioniert-nicht/td-p/1963294 ) gefunden und auch ausprobiert aber leider ohne Erfolg.
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran es liegen kann?
Danke im Voraus und schöne Grüße,
Hajawata
414
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
876
0
3
13762
0
2
vor 3 Jahren
3559
8
4
927
0
1
291
0
2
aluny
vor 5 Jahren
Hallo @Hajawata
Bei Strato muss schon länger das DynDNS Passwort anstelle des Masterpasswortes zur Aktualisierung angegeben werden.
Da der Entry ja schon etwas überaltert ist, hat er noch den alten Stand in der Hilfe...
Wobei das dadurch aber nicht zur Meldung "Domainname kann nicht aufgelöst werden" kommen sollte.
0
5
2 ältere Kommentare laden
Hajawata
Antwort
von
aluny
vor 5 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
nslookup liefert immer noch die alte IP, die ich beim Testen mit dem lokalen Client (DynSite) updaten konnte. So gesehen ist die Funktionalität seitens Strato schon gegeben, nur Speedport will irgendwie nicht. Wie bereits erwähnt, konnte ich den Service mit no-ip.com erfolgreich konfigurieren. Dennoch würde ich gerne beim deutschen Hoster bleiben. Evtl. könnte es mit einem anderen Router (Smart 3…??) klappen aber bevor ich zur neuen Hardware greife (und Entry 2 funktionierte bisher auch tadellos), möchte ich die weniger kostenintensiven Optionen durchprobieren.
Grüße,
Hajawata
0
Anonymous User
Antwort
von
aluny
vor 5 Jahren
Genau das gleiche Verhalten hatte ich damals mit dem W 724V auch und weiß bis heute nicht woran es scheiterte.
Ich bin mir nicht einmal sicher ob ein anderer Speedport für Strato Abhilfe schaffen würde.
Das ist mir schon klar.
Also ich kann mich mit NoIP ansich nicht beklagen.
Ich habe dort allerdings nur einen kostenlosen Account, wo man den Hostnamen alle 30 Tage aktualisieren muß.
Das ist ziemlich nervig.
Schade, daß die Telekom keinen kostenlosen DynDNS-Dienst anbietet; sonst wäre ich bei NoIP schon lange weg.
0
Hajawata
Antwort
von
aluny
vor 5 Jahren
Genau das gleiche Verhalten hatte ich damals mit dem W 724V auch und weiß bis heute nicht woran es scheiterte. Ich bin mir nicht einmal sicher ob ein anderer Speedport für Strato Abhilfe schaffen würde
Genau das gleiche Verhalten hatte ich damals mit dem W 724V auch und weiß bis heute nicht woran es scheiterte.
Ich bin mir nicht einmal sicher ob ein anderer Speedport für Strato Abhilfe schaffen würde
Man weiß es nie, allerdings hat man z.B. bei Smart 3 die Möglichkeit benutzerdefinierte DDNS-Anbieter anzubinden. Laut dem Thread ist so etwas bei Entry 2 leider nicht geplant: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Entry-2-benutzerdefinierten-DYNDNS-eintragen/td-p/2045266
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Hajawata