Gelöst

Speedport Hybrid akzeptiert plötzlich mein Gerätepasswort nicht mehr

vor 7 Jahren

Hallo Community,

 

ich beschäftige mich heute schon ein paar Stunden mit der Optimierung unseres WLAN Netzes im Einfamilienhaus.

Dazu habe ich mich im Lauf des Tages auch öfter in den Speedport eingeloggt. Im Einsatz haben wir den Speedport mittlerweile 2,5 Jahre.

 

Seit einer Stunde etwa kann ich mich nun nicht mehr in den Speedport einloggen.

 

Meldung:

Login fehlgeschlagen. Sie haben ein falsches Gerätepasswort eingegeben. Bitte versuchen Sie es erneut und achten Sie auf die korrekte Schreibweise.

 

Vor der Webadresse ist ein kleines "i" (siehe Screenshot) ... Text bei Klick auf das i:

Ihre Verbindung mit dieser Webseite ist nicht verschlüsselt. Es besteht die Gefahr, dass vertrauliche Informationen wie Kennwörter gestohlen werden.

 

Das Passwort ist definitiv korrekt ... einen Tippfehler kann ich ausschließen.

Ich hoffe nicht, dass sich jemand eingehackt und das PW geändert hat.

Telekom.Fon (WLAN2Go) ist aktiv. Werde ich als erste Amtshandlung aber deaktivieren, sobald der Speedport wieder läuft.

 

Als Browser verwende ich Microsoft Edge, lief mit dem Browser aber bisher auch reibungslos.

Mit Google Chrome hatte ich es versucht ... gleiches Ergebnis.

 

Ich hoffe es kann jemand kurzfristig helfen.

 

Vielen Dank vorab 

capture20171209214023372.png

1173

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hy nabend un herzlich willkommen hier @peterro2015 

      peterro2015

      Hallo Community, ich beschäftige mich heute schon ein paar Stunden mit der Optimierung unseres WLAN Netzes im Einfamilienhaus. Dazu habe ich mich im Lauf des Tages auch öfter in den Speedport eingeloggt. Im Einsatz haben wir den Speedport mittlerweile 2,5 Jahre. Seit einer Stunde etwa kann ich mich nun nicht mehr in den Speedport einloggen. Meldung: Login fehlgeschlagen. Sie haben ein falsches Gerätepasswort eingegeben. Bitte versuchen Sie es erneut und achten Sie auf die korrekte Schreibweise. Vor der Webadresse ist ein kleines "i" (siehe Screenshot) ... Text bei Klick auf das i: Ihre Verbindung mit dieser Webseite ist nicht verschlüsselt. Es besteht die Gefahr, dass vertrauliche Informationen wie Kennwörter gestohlen werden. Das Passwort ist definitiv korrekt ... einen Tippfehler kann ich ausschließen. Ich hoffe nicht, dass sich jemand eingehackt und das PW geändert hat. Telekom.Fon (WLAN2Go) ist aktiv. Das is ein komplett getrenntes wlan oder wie man sagt ... über wlantogo kommt man net uf dein routermenü 😉Werde ich als erste Amtshandlung aber deaktivieren, sobald der Speedport wieder läuft. Als Browser verwende ich Microsoft Edge, lief mit dem Browser aber bisher auch reibungslos. Mit Google Chrome hatte ich es versucht ... gleiches Ergebnis. Ich hoffe es kann jemand kurzfristig helfen. Vielen Dank vorab

      Hallo Community,

       

      ich beschäftige mich heute schon ein paar Stunden mit der Optimierung unseres WLAN Netzes im Einfamilienhaus.

      Dazu habe ich mich im Lauf des Tages auch öfter in den Speedport eingeloggt. Im Einsatz haben wir den Speedport mittlerweile 2,5 Jahre.

       

      Seit einer Stunde etwa kann ich mich nun nicht mehr in den Speedport einloggen.

       

      Meldung:

      Login fehlgeschlagen. Sie haben ein falsches Gerätepasswort eingegeben. Bitte versuchen Sie es erneut und achten Sie auf die korrekte Schreibweise.

       

      Vor der Webadresse ist ein kleines "i" (siehe Screenshot) ... Text bei Klick auf das i:

      Ihre Verbindung mit dieser Webseite ist nicht verschlüsselt. Es besteht die Gefahr, dass vertrauliche Informationen wie Kennwörter gestohlen werden. 

      Das Passwort ist definitiv korrekt ... einen Tippfehler kann ich ausschließen.

      Ich hoffe nicht, dass sich jemand eingehackt und das PW geändert hat. 

      Telekom.Fon (WLAN2Go) ist aktiv. Das is ein komplett getrenntes wlan oder wie man sagt ... über wlantogo kommt man net uf dein routermenü 😉Werde ich als erste Amtshandlung aber deaktivieren, sobald der Speedport wieder läuft.

       

      Als Browser verwende ich Microsoft Edge, lief mit dem Browser aber bisher auch reibungslos.

      Mit Google Chrome hatte ich es versucht ... gleiches Ergebnis.

       

      Ich hoffe es kann jemand kurzfristig helfen.

       

      Vielen Dank vorab 

      peterro2015

      Hallo Community,

       

      ich beschäftige mich heute schon ein paar Stunden mit der Optimierung unseres WLAN Netzes im Einfamilienhaus.

      Dazu habe ich mich im Lauf des Tages auch öfter in den Speedport eingeloggt. Im Einsatz haben wir den Speedport mittlerweile 2,5 Jahre.

       

      Seit einer Stunde etwa kann ich mich nun nicht mehr in den Speedport einloggen.

       

      Meldung:

      Login fehlgeschlagen. Sie haben ein falsches Gerätepasswort eingegeben. Bitte versuchen Sie es erneut und achten Sie auf die korrekte Schreibweise.

       

      Vor der Webadresse ist ein kleines "i" (siehe Screenshot) ... Text bei Klick auf das i:

      Ihre Verbindung mit dieser Webseite ist nicht verschlüsselt. Es besteht die Gefahr, dass vertrauliche Informationen wie Kennwörter gestohlen werden. 

      Das Passwort ist definitiv korrekt ... einen Tippfehler kann ich ausschließen.

      Ich hoffe nicht, dass sich jemand eingehackt und das PW geändert hat. 

      Telekom.Fon (WLAN2Go) ist aktiv. Das is ein komplett getrenntes wlan oder wie man sagt ... über wlantogo kommt man net uf dein routermenü 😉Werde ich als erste Amtshandlung aber deaktivieren, sobald der Speedport wieder läuft.

       

      Als Browser verwende ich Microsoft Edge, lief mit dem Browser aber bisher auch reibungslos.

      Mit Google Chrome hatte ich es versucht ... gleiches Ergebnis.

       

      Ich hoffe es kann jemand kurzfristig helfen.

       

      Vielen Dank vorab 


      Bitte mal Cache im Browser leeren un noch nen anderen Browser teste bitte mal den link testa. http://speedport.ip/  Grüsle 🙂

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis Fröhlich

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      peterro2015

      Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis

      Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis Fröhlich

       

      peterro2015

      Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis Fröhlich

       


      @peterro2015 Juhuuu. Mal wieder nen Kunden ham i helfa können grüsle un schönen 2. Advent dir 🙂🎅

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Dunja Baumgartner

      peterro2015 Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis peterro2015 Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis @peterro2015 Juhuuu. Mal wieder nen Kunden ham i helfa können grüsle un schönen 2. Advent dir 🙂🎅

      peterro2015

      Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis

      Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis Fröhlich

       

      peterro2015

      Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis Fröhlich

       


      @peterro2015 Juhuuu. Mal wieder nen Kunden ham i helfa können grüsle un schönen 2. Advent dir 🙂🎅

      Dunja Baumgartner
      peterro2015

      Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis

      Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis Fröhlich

       

      peterro2015

      Na super, das Cache leeren hat das Problem tatsächlich behoben ... 1000 Dank für den Hinweis Fröhlich

       


      @peterro2015 Juhuuu. Mal wieder nen Kunden ham i helfa können grüsle un schönen 2. Advent dir 🙂🎅


      ... und das auf Anhieb Überglücklich 

      Wünsche dir auch einen schönen 2. Advent und eine schöne Weihnachtszeit Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen