Speedport Hybrid an Devolo dLan 1000duo+
5 years ago
Hallo,
seit heute möchte ich an meinem Speedport Hybrid ein dLan Netzwerk mit dem Devolo dLan 1000+ duo aufbauen.
Problem: Ich verbinde alles laut Bedienungsanleitung, aber der Devolo verbindet sich nicht mit dem Router, die LED blinkt rot und in der Konfigurationsmaske des Routers erscheint kein Gerät am LAN.
Verschiedene Kabel wurden bereits ausprobiert, der Devolo funktioniert einwandfrei (direkte Verbindung mit meinem PC via LAN funktioniert). Ich vermute ein Problem bei dem Router.
Weitere Angaben: DHCP ist aktiviert, neueste Firmware auf allen Geräten installiert.
Vielen Dank für möglichst schnelle Hilfe!
Viele Grüße,
Gunnar Persicke
428
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11325
0
2
2642
0
2
2159
0
2
5 years ago
1780
0
2
238783
2
27
Gadich
5 years ago
Da Dlan den Nulleiter der Steckdose verwendet, müssen auch die Steckdosen auf der gleichen Phase (gleicher Stromkreislauf) sein!
Ich persönlich würde generelle von DLan abraten, da diese das DSL Signal beinträchtigen können!
4
1
Gadich
Answer
from
Gadich
5 years ago
Nimm mal testweise eine andere steckdose! Wichitg kein Dreifachsteckdose!
3
Unlogged in user
Answer
from
Gadich
UlrichZ
5 years ago
aber der Devolo verbindet sich nicht mit dem Router,
aber der Devolo verbindet sich nicht mit dem Router,
Was heißt das? Es gibt keine Verbindung über das LAN-Kabel vom "ersten" Develeo zum Speedport Hybrid? Oder gibt es keine Verbindung über die häusliche Stromversorgung vom "zweiten" Develo zum "ersten" Develo?
Wie @Gadich schon schrieb, rate auch ich von der Nutzung von schnellem Powerline ab. Spätestens bei schnellem DSL (Vectoring) gibt es Probleme.
Gruß Ulrich
2
1
Waage1969
Answer
from
UlrichZ
5 years ago
Hallo @gpersicke
wurde Dein Problem schon gelöst ?
Wenn ja was war es denn ?
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Unlogged in user
Ask
from
gpersicke