Gelöst
Speedport Hybrid DECT, Fritz Fon lässt sich nicht anmelden.
vor 8 Jahren
Hallo,
Habe heute mein Speedport Hybrid in Betrieb genommen und habe DECT eingeschaltet, Fritz Fon lässt sich aber nicht anmelden.
Auch mein Siemens C1 Mobiltelefon lässt sich nicht anmelden.
In der beiliegenden Beschreibung steht zum Thema DECT gar nichts drin, habe den Punkt erst im Menü gefunden 😥
Kennt jemand das Problem und gibt es hier eine Lösung?
Funktionieren die Mobilteile überhaupt daran, wie von der Fritzbox gewohnt?
Danke für eine schnelle Hilfe.
17210
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
7242
0
19
Gelöst
1061
0
2
vor einem Jahr
572
0
6
Gelöst
vor 5 Jahren
3672
0
2
Gelöst
246
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Diese Mobilteile sind nicht CAT-iq 2.0 kompatibel.
Du brauchst eins der Speedphones 10, 11, 30 oder 50
Oder ein Gigaset Mobilteil aus der HX-Reihe.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Es werde nicht alle Mwermale von CAT iq unterstützt aber viele bereits
https://avm.de/service/fritzfon/fritzfon-c5/wissensdatenbank/publication/show/925_Unterstuetzung-von-CAT-iq/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich musste das Fritz phoen vorher abmelden und dann am Seedport anmelden dann gings
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
@lotsch100
Die neueren Fritzboxen können mittlerweile CAT-iq 2.0 - weshalb die Speedphones an diesen Fritzboxen funktionieren.
Meine Fritzfon C4 hatten mit den Speedports Probleme, richtig zu funktionieren. Ich will aber nicht ausschließen, dass mit aktuellen Fritzfon Firmwares das halbwegs funktioniert. Gut geht aber anders.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @d_czerny.
Auch wenn es eher ein untergeordnetes Thema in Ihrem Beitrag ist möchte ich darauf hinweisen, dass die DECT -Funktion des Speedport Hybrid ab Seite 104 in der Bedienungsanleitung erklärt wird.
Gruß Christian He.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von