Gelöst
Speedport Hybrid Externe LTE Antenne langsamer als Interne
vor 8 Jahren
Hallo
Ich habe eine novero dabendorf lte-1800 Externe Antenne mit ca.13m Kabel auf einen 1800Mhz Turm ca. 200m entfernt ausgerichtet ohne Hindernisse.
Die Cell ID ist bei Intern wie Extern am Ende 177 da wechselt also nichts.
Die werte sind:Extern
RSRP -59
RSRQ -6
Frequernz:1800MHZ
wenn ich auf die Interne Antenne wechsel
Sind die werte:
RSRP -89
RSRQ -7
Frequenz1800MHZ
Das Kuriose ist das ich seit ca. 1Monat bei der Internen Antenne einen Schnelleren Download(Intern 170MBits zu Extern 150Mbits) habe als bei der Externen aber bein Upload ist die Externe schneller (Extern 65MBits zu Intern 35MBits).
Bis vor 1Monat hatte ich über die Externe noch 230Mbits.
Ich habe die Kabel schon doppelt und dreifach überprüft,Antenne versucht neu auszurichten alles vergebens.
Die 230MBits ergaben sich aus der Vorhandenen 100MBit VDSL Leitung und dem LTE Hybrid
Was könnte ich noch versuchen??
671
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
86983
2
1
1070
0
4
1118
0
4
1657
0
4
vor 8 Jahren
hy nabend @DanielDammannPeine wenn der Turm nur 200 m von dir entfernt is brauchst du koi externe Antenne... Dein rsrp wert is zu gut .. Du bist zu nah an der Antenne...Für ne externe Antenne ...So verschlechtert sich dann die Geschwindigkeit... lass einfach die antenne in dem Fall weg .,.grüsle
0
vor 8 Jahren
@DanielDammannPeine
mehr als 150 MBit liefert die Zelle gar nicht bei 1800 MHz.
Bei so starken Empfang wie bei dir kommen die absonderlichtsten Sachen raus, Stichworte wären da unter anderem Reflexion und Übersteuerung. Bei 13 m Kabel zur externen und den Werten die die interne bringt ist die externe sowieso obsolet.
Freu dich über die Bandbreite von der andere nur träumen.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für die Antworten
Ich hatte vergessen zu schreiben das zu diesen Hybrid anschluss noch ein 100MBit VDSL Vectoring dazugehört.
Ich weiss das ich hier auf extrem hohen Niveau jammere,
Antwort
von
vor 8 Jahren
Naja, 100 MBit über Kabel plus 100 MBit über LTE (mehr lässt die Telekom am Hybrdianschluss nichtmehr zu) sind maximal 200 MBit und da bist du mit 170 MBit schon extrem nah am Optimum. Bisschen Overhead fürs Bonding geht ja auch noch ab. Speedtests sind bei solchen Bandbreiten noch ungenauer als sonst und echte Downloads die lange genug solche Bandbreite liefern sind auch rar gesäht
Verkauf die externe Antenne und erfreu dich der möglichen Bandbreiten.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@DanielDammannPeine .... vor einem Jahr, nach meinem Wechsel zu M1 Vorteil hatte ich auch mal 150MBit/s im Peak über LTE bekommen, aber da scheinen sie was gedreht zu haben, bei mir sind aktuell auch nicht mehr als 80-90 MBit/s, also auf jeden Fall <100 Mbit/s über LTE drin. ...da ich nur 3,5 MBit/s auf dem DSL habe natürlich ein größerer Einbruch. Machen kannst Du dagegen aber nix, da Telekom:
In den AGB's sind die Korridore für DSL angegeben und ausschliesslich für DSL. Link mit der Bandbreitenübersicht pro Tarif: AGB Leistungsbeschreibung Seite 2.
LTE -Handy's finden auch immer mehr Verbreitung ...da diese mit höherer Prio surfen, sollte sich sowas dann bei Dir auswirken.
Da der Upload aufgrund der besseren Richtwirkung bei den externen Antennen höher ist, bringen die externen Antennen aus meiner Sicht schon was. ...warum der Download abfällt, keine Ahnung, könnte aber mit den "zu guten" Empfangswerten zusammenhängen, das kann sicher ein HF-Spezi besser was zu sagen.
Grüße
danXde
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Naja, 100 MBit über Kabel plus 100 MBit über LTE (mehr lässt die Telekom am Hybrdianschluss nichtmehr zu) sind maximal 200 MBit und da bist du mit 170 MBit schon extrem nah am Optimum. Bisschen Overhead fürs Bonding geht ja auch noch ab. Speedtests sind bei solchen Bandbreiten noch ungenauer als sonst und echte Downloads die lange genug solche Bandbreite liefern sind auch rar gesäht
Verkauf die externe Antenne und erfreu dich der möglichen Bandbreiten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von