Gelöst
Speedport Hybrid - Funktion „AP / Client Isolierung"
vor 7 Jahren
Möchte meinen PC Windows 10 mittels AusweisApp2 mit meinem Androidhandy Samsung S7 zusammenschalten. Damit die App mein Handy als Kartenleser erkennt, muss die Funktion „AP / Client Isolierung" am Router ausgeschaltet sein:
Hinweis
Falls vorhanden, muss die Funktion „AP / Client Isolierung“ auf Ihrem Router ausgeschaltet sein, damit verschiedene Geräte im selben WLAN miteinander kommunizieren können. Bitte beachten Sie, dass in vielen öffentlichen WLANs die AP Isolierung Funktion aktiv ist und damit die Benutzung eines Smartphones als Kartenlesegerät nicht möglich ist.
Wie und wo kann kann ich diese Einstellung am Hybrid-Router vornehmen?
LG Jürgen
8322
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
54480
0
7
305
0
4
15381
0
0
vor 7 Jahren
Hallo @Jürgen Eibach
dafür scheint es keine Lösung zu geben da die Geräte untereinander bereits Kommunizieren dürfen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Hybrid-AP-Isolierung-deaktivieren/td-p/3369222/page/3
Gruß
0
vor 7 Jahren
Möchte meinen PC Windows 10 mittels AusweisApp2 mit meinem Androidhandy Samsung S7 zusammenschalten. Damit die App mein Handy als Kartenleser erkennt, muss die Funktion „AP / Client Isolierung" am Router ausgeschaltet sein: Hinweis Falls vorhanden, muss die Funktion „AP / Client Isolierung“ auf Ihrem Router ausgeschaltet sein, damit verschiedene Geräte im selben WLAN miteinander kommunizieren können. Bitte beachten Sie, dass in vielen öffentlichen WLANs die AP Isolierung Funktion aktiv ist und damit die Benutzung eines Smartphones als Kartenlesegerät nicht möglich ist. Wie und wo kann kann ich diese Einstellung am Hybrid-Router vornehmen? LG Jürgen
Möchte meinen PC Windows 10 mittels AusweisApp2 mit meinem Androidhandy Samsung S7 zusammenschalten. Damit die App mein Handy als Kartenleser erkennt, muss die Funktion „AP / Client Isolierung" am Router ausgeschaltet sein:
Hinweis
Falls vorhanden, muss die Funktion „AP / Client Isolierung“ auf Ihrem Router ausgeschaltet sein, damit verschiedene Geräte im selben WLAN miteinander kommunizieren können. Bitte beachten Sie, dass in vielen öffentlichen WLANs die AP Isolierung Funktion aktiv ist und damit die Benutzung eines Smartphones als Kartenlesegerät nicht möglich ist.
Wie und wo kann kann ich diese Einstellung am Hybrid-Router vornehmen?
LG Jürgen
Gar nicht. Entweder es geht, oder nicht.
Mit anderen Speedports funktioniert es eigentlich, wenn es nicht funktioniert, scheint es sich um ein Hybrid Problem zu handeln.
Du könntest einen günstigen und leistungsstarken zusätzlichen AP kaufen....
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Servus,
beim Speedport kan ich nicht helfen, bei Fritzboxen gibts unter WLAN - Sicherheit eine Option "Die unten angezeigten aktiven WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" zum anhaken.
Vielleicht hat der Speedport was ähnliches?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Jürgen Eibach
ergänzend:
schau bitte in Deinem Netzwerkprofil an dem "PC Windows 10" das Du nicht versehentlich ein öffentliches Netzwerk eingerichtet hast.
Beispiel privates Netzwerk:
Gruß
Waage1969
0
vor 7 Jahren
Hinweis Falls vorhanden, muss die Funktion „AP / Client Isolierung“ auf Ihrem Router ausgeschaltet sein, ...
Hinweis
Falls vorhanden, muss die Funktion „AP / Client Isolierung“ auf Ihrem Router ausgeschaltet sein, ...
Wie im Hinweis steht: "Falls vorhanden ..."
In den Speedports gibt es solch eine Einstellung nicht. WLAN-Geräte dürfen standardmäßig untereinander kommunizieren, daher muss nichts verstellt werden.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe jetzt das gleiche Problem, wei genau hast Du es gelöst?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @ru1824
willkommen.
Die Lösung & der Weg stehen doch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Hybrid-Funktion-AP-Client-Isolierung-quot/m-p/3517418#M1016039
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Antwort. Mein Problem liegt allerdings noch etwas früher. Das Iphone unterstützt diesen Service leider nicht. Jetzt habe ich mir ein Kartenlesegerät gekauft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo,
habe es gestern hinbekommen, es lag nicht an den irgendwelchen Einstellungen am Hybrid-Router, sondern an den Einstellungen am Handy bzw. in der versteckten Menüauswahl in der AusweisApp2. Also es geht auch mit dem Hybrid-Router
Danke für alle Bemühungen!
LG Jürgen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo Thomas,
wie erwähnt, lag es bei mir nicht am Router und nicht am WLAN.
In der Ausweis-App am PC mußte mein Handy Samsung S7 als Kartenlesegerät eingestellt werden = Einstellungen - Kartenlesegerät - Koppeln
In der Ausweis-App am Handy = 3 Balken (links oben) - Smartphone als Kartenlesegerät - Einstellungen Fernzugriff konfigurieren
Danach NFC einschalten, siehe auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=PWF1kEwfQ0Y
LG Jürgen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von