Gelöst

Speedport Hybrid ISDN Adapter anschliessen

vor 9 Jahren

Hallo,
stecke in Schwierigkeiten und zwar bekommen wir in der Firma am Montag LTE Hybrid geschaltet. Als dann Gestern das Paket kam mit dem Router und ich mir die Anleitung durchliess ist mir aufgefallen das wohl noch ein Adapter benötigt wird um die Verbindung zur Telefonanlage herzustellen.
Also bin ich heute in die Stadt zum nächsten Telekomshop, das Teil gekauft, aber alles nicht so einfach wie gedacht, ein riesen Kabelwirrwarr wo ich als Laie kaum durchblicke. Anschluss wurde 2001 von der Telekom installiert und dann vom Techniker vor Ort noch erweitert. Um Montag einen Techniker zu bekommen ist auch zu kurzfristig und wenn ich Glück habe ist unser Techniker von hier aus dem Ort am Montagabend verfügbar. Da die Kunden dann nicht anrufen können ist das natürlich ein riesen Problem. Also dachte ich mir, bekomme ich hier vielleicht etwas Hilfe um das selbst am Montagmorgen zu lösen.
Die Frau im Telekomshop hat versucht auf den Bildern zu erkennen wo der Splitter ist, leider ohne Erfolg, muss den wohl lösen und das Kabel davon in den Adapter stecken um von da zu dem Router zu verbinden?
Zwei Geräte sollen dann überflüssig sein, ich blicke da aber nicht mehr durch.
Das ganz ist sehr sehr ärgerlich, habe extra mehrfach erwähnt das es auf keinen Fall Probleme mit der Telefonanlage geben darf, aber von Adaptern o.ä. hat mir nie jemand etwas erzählt. Vielleicht kann ja jemand von euch da was erkennen.

20161013_111150.jpg

20161013_111219.jpg

20161013_111233.jpg

7668

15

  • vor 9 Jahren

    Hallo Tborg,

    auch meine Frage ist die gleiche, wo da der Splitter ist.
    Die TAE -Dose auf dem Bild ist offenbar die 1. TAE Dose an der der ISDN-NTBA steckt.

    Habt ihr jetzt schon einen DSL-Anschluss? Wie heißt der aktuelle Tarif denn?

    Wo steht dafür der Netzwerk-Router oder das DSL-Modem?
    Das scheint mir ja ein Kellerraum zu sein auf dem Foto.
    Dort ist der Mobilfunk-Empfang ohnehin eher bescheiden für einen Hybrid-Anschluss.

    Auf dem Foto sieht man die TAE , den daran angeschlossenen NTBA (dazwischen müsste der Splitter hängen) und die am NTBA angeschlossene AGFEO-ISDN-Anlage mit min. 4 Abgängen zu den Endgeräten.

     

    Was befindet sich denn da oberhalb von NTBA (mit der grünen LED vorne drauf) und auch oberhalb der TAE -Dose. Da sehe ich im Bild zwei Kabel laufen.


    Viele Grüße
    Piwi

    0

  • vor 9 Jahren

    Hallo @Tborg

    sorry das ich mal dazwischen gratsche, zu dem Speedport ISDN Adapter sei ergänzend gesagt das vermutlich in deiner Anleitung ggf. noch die alte Anmeldeprozedur ist.

    Hier mal was von mir zur Hilfe zur Einrichtung:

    So das ganze nun noch mal, diesmal ganz wichtig zuerst LTE aus (Speedport.ip)
    http://speedport.ip/html/content/internet/connection.html?lang=de
    Dort dann zu der Registerkarte: LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen
    Verbindungsmodus Nur DSL
    und speichern, dann wieder aus dem Router ausloggen !
    So nochmal Werksreset durchgeführt.
    Danach Neustart wie in der Anleitung. Nachdem der Adater nach rund 60 sek. anfing von dauerrot auf rot blinkend zu gehen die Anmeldetaste gedrückt.
    Adapter für ca. 10 sek. weiß blinkend, danach ca. 10 Sekunden rot blinkend, dann etwa 2 Minuten rot, jetzt weiß und in Funktion
    Hurra !
    Jetzt kann LTE im Router wieder eingeschaltet werden.
    Hat sich ja mal wieder einer was tolles neues einfallen lassen !
    Viel Erfolg bei Dir !

    P.S.: die Bilder schaue ich mir gleich mal an.

     

    Gruß
    Waage1969

    0

  • vor 9 Jahren

    Hallo Tborg,

    ich gehe jetzt einmal davon aus, dass der Splitter und Router in einem anderen Stockwerk sitzen, als der NTBA. Es müsste also vom Router ein S0-Bus in den Keller gelegt werden.
    Da kann ich Dir nur raten, lass den Termin verschieben und lass die Montage durch den technischen Service der Telekom ausführen.

    Auch wenn es sehr kurzfristig ist, die Einsatzsteuerung ist morgen, wenn auch mit einer kleinen Besetzung anwesend und kann den Schaltauftrag umterminieren. Gib bitte Deine Kundendaten im Profil ein, dann werde ich den Teamies eine Wink geben, dass der Auftrag verschoben wird.

    11

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Tborg

    denke mal Dein Problem ist erledigt !?

    Was war die Lösung ?

    Oder bist Du wirklich noch ohne "Anschluss" ? Besorgt

     

    Gruß

    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Waage1969 naja die Fehler lagen in der Leitung der Telekom und in der Verkabelung bei uns an der Telefonanlage. Konnte 2 Tage nach dem Wechseltermin dann zum Glück erledigt werden.

     

    Mittlerweile habe ich aber leider neue Probleme https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Hybrid-WLAN-und-FAX-Probleme/m-p/2261774#M289968

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Tborg

    danke für die Rückmeldung !

    P. S. Schaue nachher mal in dem anderen Beitrag vorbei !

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Waage1969 naja die Fehler lagen in der Leitung der Telekom und in der Verkabelung bei uns an der Telefonanlage. Konnte 2 Tage nach dem Wechseltermin dann zum Glück erledigt werden.

     

    Mittlerweile habe ich aber leider neue Probleme https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Hybrid-WLAN-und-FAX-Probleme/m-p/2261774#M289968

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

832

0

2

Gelöst

in  

1167

0

2

Gelöst

in  

20257

0

3

Gelöst

vor 5 Jahren

1394

0

8