Speedport Hybrid WLAN und FAX Probleme
8 years ago
Hallo,
die Probleme hören nicht auf bei mir, hatte schon mit dem Anschlusswechsel und der ISDN Anlage Probleme https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Hybrid-ISDN-Adapter-anschliessen/td-p/2199762
Also was mir zur Zeit den Nerv raubt:
regelmäßig fliegen die WLAN Geräte raus, haben im Haushalt und Firma ca 6 Handys, 6 PC's, 2 Tablets und hier und da mal n TV dran oder sowas, wichtig auch das FAX.
Erste Frage, das FAX (Multifunktionsgerät) funktioniert ohne WLAN nicht? habe ständig Probleme das ich keine Faxe empfangen kann.
Mit dem Telefon bin ich mir auch nicht so sicher ein Kunde meinte letztens er hätte angerufen aber keiner wäre rangegangen, dabei ist wirklich immer das Büro besetzt.
Hatte schon bei der Hotline angerufen, dort wurde mir geraten die 5Ghz Frequenz abzuschalten, hat leider nicht geholfen.
Und einen festen Kanal einzustellen, hat bedingt geholfen, die Handys sind nicht mehr so häufig rausgeflogen auf Kanal 8, dafür ging das FAX (Multifunktionsgerät) nicht mehr, war einfach keine WLAN Verbindung mehr möglich (zeigt an: "falsche Passphrase" also WLAN Passwort, war aber 100% richtig).
Auf Kanal 1 funktioniert das FAX aber der Rest fliegt regelmäßig raus.
Habe auch das Problem wenn ich zB. einen Laptop anschalte fliegt das TV aus dem WLAN. Ich weiss nicht ob der Router nur maximal so 5 WLAN Geräte aufnehmen kann? (das ist gerade aktuell der Fall)
Meine Handy kommt auch grad nicht rein gibt mir die Fehlermeldung "IP konnte nicht zugewiesen werden".
Das Ganze ist extrem ärgerlich, vorallem da wir geschäftlich auch auf das Fax angewiesen sind. Was würdet ihr mir raten? habe schonmal um Rückruf gebeten um dann vielleicht ein neues Gerät zu bekommen...
Der Router ist gemietet.
Note:
Note:
659
0
This could help you too
7 years ago
10904
0
2
5 years ago
1240
0
4
7 years ago
1221
0
3
5 years ago
367
0
3
8 years ago
Zum Faxen muss das Gerät mit einer Telefonbuchse des Speedport verbunden werden.
0
8 years ago
Fax über WLAN?
Wäre bei deinen Ansprüchen nicht die Digitalisierungsbox die bessere Wahl gewesen?
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/endgeraete/311766/digitalisierungsbox-premium-router.html
0
Answer
from
8 years ago
@Tborg
Einen Ausweg für ankommende Faxe könnte Dir der Dienst "PC--Fax" der Telekom liefern.
Zum Einem musst Du dazu den Zusatzdienst in Deinem eMail-Center aktivieren (falls er nicht schon bereits aktiv ist):
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/pc-fax/wie-melde-ich-mich-fuer-pc-fax-der-telekom-an?samChecked=true
Zum Anderem richtest Du im Telefoniecenter eine "Rufumleitung für alle Anrufer sofort" Deiner FAX-Nummer auf die Sprachbox ein.
Danach erhälst Du ankommende FAXe als eMail mit der PDF-Datei im Anhang:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/pc-fax/wie-funktioniert-der-faxempfang-mit-pc-fax-der-telekom
Hat für Dich den positiven Nebeneffekt, dass Du Bestellungen nicht erst im Büro siehst und bei Materialknappheit im Lager evtl auch schon vorzeitig reagieren kannst....
Answer
from
8 years ago
Ersatzgerät angeschlossen, läuft stabil bisher.
Multifunktions Fax feste IP > läuft bisher.
Habe herausgefunden bei beiden Speedports können maximal 4 WLAN Geräte im 2,4ghz Frequenzbereich aktiv sein, der Rest bekommt dann einfach keine IP Adresse mehr.
Habe jetzt den 5ghz Frequenzbereich aktiv und es sind 5 Geräte aktiv.
Mal das Wochende abwarten und dann mal einen Stresstest machen.
Jetzt noch was ganz seltsames: habe einen Netzwerkanschluss über Steckdosenlankabel angeschlossen, sobald ich einen ganz speziellen Laptop egal wo im Haus an die Steckdose anschliesse (sobald er Strom hat) 1 Sekunde danach funktioniert die LAN Verbindung über die Steckdose nicht mehr. Hat zwar nichts mit dem Speedport zu tun, aber vielleicht kann dazu ja jemand was sagen?`:D
Answer
from
8 years ago
Jetzt noch was ganz seltsames: habe einen Netzwerkanschluss über Steckdosenlankabel angeschlossen, sobald ich einen ganz speziellen Laptop egal wo im Haus an die Steckdose anschliesse (sobald er Strom hat) 1 Sekunde danach funktioniert die LAN Verbindung über die Steckdose nicht mehr. Hat zwar nichts mit dem Speedport zu tun, aber vielleicht kann dazu ja jemand was sagen?`:D
Jetzt noch was ganz seltsames: habe einen Netzwerkanschluss über Steckdosenlankabel angeschlossen, sobald ich einen ganz speziellen Laptop egal wo im Haus an die Steckdose anschliesse (sobald er Strom hat) 1 Sekunde danach funktioniert die LAN Verbindung über die Steckdose nicht mehr. Hat zwar nichts mit dem Speedport zu tun, aber vielleicht kann dazu ja jemand was sagen?`:D
Schaltnetzteile arbeiten auf sehr hohen Frequenzen...
Wenn dann das Netzteil nicht sauber funktioniert (also die hohen Frequenzn + Oberwellen in Richtung Netzsteckdose filtert/blockt) dann kann es durchaus dazu führen dass die Powerlan-Übertragung gestört wird.