Speedport Hybrid WLAN Probleme

vor 7 Jahren

Also in den letzten Wochen häufen sich die Probleme mit dem Speedport Router für Hybrid, nebst dem allwöchentlichen Resets damit man wieder mehr Speed bekommt, kommen jetzt noch WLAN ausfälle dazu. Der Router selbst zeigt dann zwar WLAN an,  aber sämtliche Geräte sind dann vom Router getrennt. Dann hilft nur noch Stecker raus und neu Starten.

Firmware sollte die neuste drauf sein (050124.03.07.001).

10903

84

  • vor 7 Jahren

    Hallo @SaschaFuchs vielen Dank für den Beitrag und schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

    Sehr gerne möchte ich Dich hierbei unterstützen und schauen mit welchen Möglichkeiten wir am besten zu einer Lösung kommen. Da du deine Daten schon im Profil hinterlegt hast, konnte ich sehen, dass Du dich hierzu länger nicht gemeldet hast und somit liegen mir keine relevanten Infos vor.

    Geht es hauptsächlich um die Problematik, dass der Router sich aufhängt und immer wieder neu gestartet werden muss oder was genau beobachtest du noch? Ggf. liegt es nicht am Router, aber das müssen wir prüfen. Kannst du einmal in die Systemmeldungen schauen was genau dort gespeichert wird? Wie viele Geräte befinden sich im Heimnetz? Hast du die WLAN Einstellungen schon mal optimiert? www.telekom.de/wlan-hilfe

    Liebe Grüße Anne W.

    61

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

    ich habe den Speedport Hybrid seit August 2018. Bis zum Januar 2019 eigentlich keine Probleme damit gehabt. Seither aber dauernd WLAN-Abbrüche. Die SSID -Namen vom 2,4 und 5 GHz Band getrennt. Volle Sendeleistung. DieFW-Version des Routers muss ich noch checken. Bin sehr unzufrieden im Moment.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @DasMammut67 

    willkommen, dann aber auch die Bitte an Dich:

    um Dein Thema weiter zu verfolgen / einzugrenzen bitte einen eigenen Beitrag / Thread erstellen: 
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/choose-node/true

    Dort dann mich ( @Waage1969 ) erwähnen und wir können das gemeinsam mit den anderen eingrenzen Zwinkernd Idee

    Gruß

    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Ich habe auch nur Probleme dahingehend.

    Beinahe jeden Tag kommt es vor, dass plotzlich alle Geräte nicht mehr verbunden sind bis auf eins. Das ist manchmal ein MacBook und manchmal ein Android Handy. Die anderen Geräte kommen nicht rein. Erneute Eingabe des WPA Schlüssels endet mit einem Authentifizierungsproblem. Helfen tut nur der mittlerweile tägliche Neustart. Im log findet man natürlich nichts dazu. Und auch ein Reset hat bisher nicht geholfen. Diese Probleme hatte ich mit der Fritzbox früher nie, aber leider bin ich auf das Geschwindigkeitsplus des Hybridrouters angewiesen. 

    21

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    MarcelV

    - Beim Übertragungsmodus ist alles aktiv, max. 300 Mbit/s und Kanal auf Auto Es betrifft Android-Geräte(Oreo), Drucker, iPhones, Macbooks, TVs, Xbox One X,... Es sind keine Repeater im Einsatz.


    - Beim Übertragungsmodus ist alles aktiv, max. 300 Mbit/s und Kanal auf Auto

    Es betrifft Android-Geräte(Oreo), Drucker, iPhones, Macbooks, TVs, Xbox One X,...

    Es sind keine Repeater im Einsatz.

    MarcelV


    - Beim Übertragungsmodus ist alles aktiv, max. 300 Mbit/s und Kanal auf Auto

    Es betrifft Android-Geräte(Oreo), Drucker, iPhones, Macbooks, TVs, Xbox One X,...

    Es sind keine Repeater im Einsatz.


    Nach meiner Erfahrung mit dem SP Hybrid würde ich den Kanal fest einstellen, bei Auto kann es passieren dass der Router ständig den Kanal wechselt und allein dadurch Abbrüche entstehen. Außerdem besser Max. 300 MBit/s abschalten, das bringt ebenfalls Probleme.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @hansjosefohrem

    dann poste mal bitte Deine WLAN Einstellungen des Routers Zwinkernd

    Gruß

    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @MarcelV

    da schließe ich mich an: definitiv Auto - Kanal abstellen.

    Mit einer "WLAN APP" z. B. Fritz!APP WLAN kannst Du Dir einen für Dich passenden freien KAnal / Bereich am besten ansehen Zwinkernd

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1219

0

3

Gelöst

in  

1239

0

4

Gelöst

in  

1966

0

3

Gelöst

in  

1025

0

5