Speedport Hybrid keine VPN-Verbindung möglich
8 years ago
Bis vor ein paar Wochen hatte ich noch Kabel Deutschland (mit einer FritzBox), stellte dann auf Telekom mit dem Speedport Hybrid um.
Ich benötige eine VPN -Verbindung um diverse Webseiten aufzurufen, die ich mit einer deutschen IP nicht erreiche.
Dazu habe ich bisher die von HideMyAss bzw. Hideway.eu bereitgestellte Software genutzt - ohne Probleme.
Seitdem ich den Telekom Anschluss habe, geht nichts mehr.
Ich kann nicht mal mehr google aufrufen - die Seite erscheint einfach nicht.
Kann es sein, dass man mit dem Hybrid-Router keine VPN -Verbindung erstellen kann?
Note:
Note:
352
0
0
This could help you too
4453
2
2
395
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Doch das geht problemlos.
Ich nehme an, Dein Rechner/PC verhaut da irgendwas mit dem Routing...
Hast Du die Software mal deinstalliert und neu installiert? Vielleicht sucht die Software noch nach der Fritzbox im falschen IP-Adressbereich...
Ansonsten kannst Du es mal manuell versuchen:
Zitat:
Alternative Installation mit L2TP: Es ist möglich, eine anonyme Verbindung über Hideway auch ohne zusätzliche Software (OpenVPN) aufzubauen. Dazu benutzen Sie das L2TP Protokoll, welches in den meisten Betriebssystemen bereits vorinstalliert ist. Das "Shared Secret" dafür lautet: 123
0
8 years ago
Seitdem ich den Telekom Anschluss habe, geht nichts mehr. Ich kann nicht mal mehr google aufrufen - die Seite erscheint einfach nicht. Kann es sein, dass man mit dem Hybrid-Router keine VPN -Verbindung erstellen kann?
Ich kann nicht mal mehr google aufrufen - die Seite erscheint einfach nicht.
Kann es sein, dass man mit dem Hybrid-Router keine VPN -Verbindung erstellen kann?
Grundsätzlich funktioniert VPN mit einem Hybrid-Anschluss. Bringen dich die Zeilen von @buenni schon einen Schritt weiter?
Greetz
Stefan D.
0
Answer
from
8 years ago
Hallo Buenni, vielen Dank dass Du Dir die Mühe machst, mir helfen zu wollen.
Bin leider kein IT-Kenner, mag sein dass es deshalb etwas dauert .. hier hoffe ich, die wichtigen Daten zu liefern.
Tracert muss ich noch nachliefern.
Ich bekomme eine Bestätigung, dass der Tunnel zum VPN -Anbieter aufgebaut wurde, ansonsten aber keine Meldungen.
Hoffe, dass diese Infos jetzt etwas weiter helfen.
Answer
from
8 years ago
Noch eine Idee?
Greetz
Stefan D.
Answer
from
8 years ago
Mir fällt auf dass am Tunneladapter der Standardgateway fehlt... ggf den Adapter mal löschen und neu installieren lassen (ich nehme an das ist eine Software die den Adapter installiert hat) ...