VPN Verbindung in Firmennetz über Hybridanschluss nicht möglich
5 years ago
Hallo,
ich mache schon länger HomeOffice und verbinde mich über einen Barracuda VPN -Client unter Win 10 1809 mit dem Firmennetz.
Ich verfüge über einen Hybridanschluss und damit inzwischen über einen Speedport Pro.
Seit einigen Wochen ist es mir nicht mehr möglich (bis dahin war das Verbinden kein Problem), eine Verbindung zur Firma über VPN aufzubauen.
Folgendes habe ich bisher getan/getestet:
- Austausch des Speedport Hybrid durch einen Speedport Pro
- Deaktivierung des LTEs am Speedport
- Verbindungsaufbau über meinen iPhone Hotspot: Die Verbindung über VPN wird problemlos hergestellt
- Verbindungsaufbau über eine Fritzbox eines Nachbarn, der Kunde bei Vodafone ist: Verbindungsaufbau problemlos möglich
- Kontaktaufnahme zum Telekom Kundenservice, technischer Kundendienst sowie Telekom Endgeräteservice: keine Hilfestellung zur Problembeseitigung möglich
Die oben beschriebenen Tests lassen den Schluss zu, dass die Ursache in der Telekom Hardware (Speedport) liegt. Über andere Anschlüsse funktioniert der Aufbau der VPN -Verbindung ja nach wie vor. Entsprechende Ports müssen nicht hinterlegt werden.
Vor ca. 1 Monat erhielten die Speedports lt Telekom ein Firmware-Upgrade. Hier wurde aber angeblich nichts geändert im Bezug auf VPN .
4429
2
37
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
765
0
1
2706
0
4
13178
0
2
5 years ago
867
0
1
1950
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
buenni
5 years ago
Was sagt denn das Protokolle Deines VPN -Clients zu den Gründen und was das Protokoll des VPN -Servers?
i.d.R. sind solche nicht funktionierenden ausgehenden VPN Verbindungen durch fehlerhafte Servereinstelungen oder lokale Netzwerk/Firewall Einstellungen verursacht und weniger durch den Router. Insbesondere, wenn es auch über DSL nicht klappt....
Vielleicht ein eingeschränktes Profil mit dem WLAN des Pro? Du könntest es mal über LAN versuchen.
2
9
Show older comments
buenni
Answer
from
buenni
5 years ago
Also entweder hat sich der Router verschluckt oder es sind lokale Einstellungen....
Beispiel: ist z.B. das Netzwerk zu speedport.ip in irgendeine Firewall Regel gerutscht die VPN Pakete verwirft oder verändert, dann hast Du mit dem Speedport Probleme, aber mit einem HotSpot übers iPhone nicht oder über eine FritzBox auch nicht...
Es macht also eigentlich keinen Sinn nach einem Fehler im Speedport zu suchen, wenn es im lokalen Netzwerk liegt.
Denn wenn es weder mit Speedport Pro noch mit Speedport Hybrid geht, die 2 komplett unterschiedliche Geräte und Firmwares haben, dann ist die einzige logische Schlussfolgerung, dass es am lokalen VPN -Client oder der Firewall/Virensoftware im PC liegt.
Daher wären auch die Logs interessant.
1
Unlogged in user
Answer
from
buenni
Stefan D.
Telekom hilft Team
5 years ago
Spannend ist ja, dass das ganze bis vor einigen Wochen funktioniert hat. Bis die Telekom die Firmware geändert hat.
Bis die Telekom die Firmware geändert hat.
Gute Frage, wo es klemmt. Wie schaut es denn heute zum Wochenstart aus? Konntest du es wieder in Gang bringen?
Greetz
Stefan D.
2
26
Show older comments
buenni
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
@marc.schneiderbanger
Wenn die Tipps zum Erfolg geführt haben, dann berichte bitte, es könnte ja sein, dass andere das gleiche Problem mit einer Firewall haben und so lösen können.
2
Unlogged in user
Answer
from
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
marc.schneiderbanger