Gelöst

VPN-Verbindung in Firmennetz über ZYXEL Speedlink 5501 funktioniert nicht

vor 5 Jahren

Betreibe einwandfrei funktionierendes WLAN mit ZYXEL Speedlink 5501.

Jedes mal, wenn mein Sohn zuhause ist und sich mit seinem Laptop über VPN -Zugang in das Firmennetz seines AG einloggen will, kommt keine Verbindung zustande, obwohl er sich bei all seinen Geschäftskunden stets problemlos einloggen kann.

Bei mir zuhause in meinen WLAN wird zwar eine Internetverbindung auf seinem Gerät angezeigt, aber dennoch kein aktiver Internetzugang hergestellt.

Insoweit liegt der Fehler nicht am Laptop, sondern an meinem Speedlink 5501, der möglicherweise für VPN -Einwahl nicht geeignet sein könnte oder dafür erst noch einzurichten ist.

Was muss getan werden, um eine erfolgreiche VPN -Einwahl vornehmen zu können.     

2698

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @Heinz-Horst-Helmut

    Dazu brauchst du dich nur auf deinen Router einloggen.
    Dort kannst du dann Regeln für die Firewall festlegen. Unter anderem, ob VPN -Verbindungen geblockt werden sollen.
    An dieser Stelle weise ich dich aber nochmal daraufhin, dass wenn du dich nicht wirklich sicher bei der Konfiguration des Routers fühlst, entweder auf einen anderen Router umsteigst, oder die Konfiguration von jemandem durchführen lässt, der mit dem Thema bewandert ist.
    Meine Kollegen von der Computerhilfe Business helfen dir dort natürlich auch gerne weiter.

    Viele Grüße
    Markus Km.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Problem gelöst !!!!

    Mit telefonischer Unterstützung meines Verwandten, kompetenter TELEKOM-Service-Mitarbeiter mit breiter Erfahrung in Firmen-Netzwerken, konnte die VPN -Verbindung erfolgreich hergestellt werden.

     

    Die Ursache des gescheiterten VPN -Zugangs war kein Problem des Router "ZYXEL Speedlink 5501", der in anderen Foren fälschlicherweise als VPN -untauglich kritisiert wird, sondern unzureichende Einstellung der VPN -Verbindung im Windows-System.

     

    Fehlerursache: Bei der VPN -Einwahl hat sich der Laptop (Windows10) die notwendige IP-Adresse nicht automatisch geholt. Nach Änderung der IP-Zuweisung in "Einstellungen Netzwerk" von "Automatisch (DHCP) auf "Manuell" mit Eingabe der entsprechenden Parameter (WLAN-Anbieter, Verbindungsname, IP-Adresse etc.) konnte einwandfreie Internet- und VPN -Zugang hergestellt werden.

            

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von