Solved

Speedport Hybrid muss ständig neu gestartet werden

4 years ago

Hallo Community,

 

vor Kurzem wurde mir hier sehr gut geholfen (ich habe meinen Hybrid-Anschluss dank Außenantenne deutlich "verschnellert"). Jetzt habe ich aber ein neues Problem: alle 12 - 48 Stunden sinkt meine Internetgeschwindigkeit rigoros (auf unter 1 Mbit). Wenn ich dann meinen Speedport Hybrid neu starte ist danach wieder alles beim alten.

 

Mein Errror Count geht nach dem Neustart jedes Mal wieder rasant hoch. Jetzt ist er bei: 

 

CRC (Cyclic Redundancy Check) error count022
HEC (Header Error Correction) error count026
FEC (Forward Error Correction) error count443760

 

Ich habe vor 10 Minuten den Speedport neu gestartet (der Zähler wird dann doch auf null gesetzt, oder?). Während ich das hier schreibe, bin ich schon auf über 50000. Ist das normal?

 

Woran könnte es sonst liegen, dass ich den Router permanent neu starten muss? Wenn ich das DSL-Kabel ziehe, habe ich keine Probleme (außer, dass das Telefon dann nicht funktioniert).

 

Anhand der anderen Beiträge hier, denke ich, dass mein Speedport ggf. einen Hau hat. Danke für jeden Tipp!

 

VG, Olli

 

P.S.: Ich hänge hier auch mal meine Systemmeldungen und zwei Screenshots von jetzt (30 Minuten nach Neustart) an. Vielleicht hilft das? (Nicht wundern: ich betreibe am Speedport kein Telefon, nur an einer dahinter hängenden Fritzbox).

Speedport_Hybrid_25.12.2020_Systemmeldungen.txt

2.PNG

1.PNG

701

14

    • 4 years ago

      Hallo @OliverJung14 

      da Dein Profil befüllt ist kann sich da z. B. @Stefan D.  @Erdogan T.  & Co. mal Deine DSL Leitung ansehen und diese ggf. mal neu starten.
      Dafür momentan bitte etwas Geduld 👍

      Schöne Festtage

      Gruß
      Waage1969

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      @OliverJung14

      @Stefan D. : bin jetzt erreichbar...

      @Stefan D. : bin jetzt erreichbar...
      @Stefan D. : bin jetzt erreichbar...


      Hat spontan ja auch wieder toll geklappt. Fröhlich Hat mir Spaß gemacht mit dir zu telefonieren und drücke dir beide Daumen, dass der VHS-Kurs "Selbstgemacht verkabelt in 2 Handgriffen" durchschlagenden Erfolg hat. Fröhlich Wir haben festgestellt, dass der Router fehlerlos direkt an der TAE im Keller läuft. Oben im Haus und an der verlängerten TAE laufen die Fehler auf. Halte mich gerne auf dem Laufenden & hier auch noch mal einen guten Rutsch nach 2021. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Stefan D. 

      ich kann noch Folgendes hinzufügen: ich habe mich nach unserer gemeinsamen Diagnose auf die Suche gemacht und wurde fündig: scheinbar hat der Elektriker, der den DSL-Anschluss für Hybrid aus dem Keller in das OG verlegt hat, eine falsche Dose verwendet. Verbaut ist eine Kombi-Dose CAT6 und ISDN. Scheinbar hat die ISDN-Dose einen Endwiderstand. Ich habe jetzt gerade behelfsweise die beiden richtigen Adern oben einfach auf eine TAE -Dose gelegt und dann so an den Speedport angeschlossen. Und siehe da: die Fehler haben sich fast auf null reduziert. Es treten noch vereinzelt FEC-Fehler auf, allerdings nur noch sehr wenige (jetzt z.B. ~ 100 in zwei Stunden). Andere Fehler sehe ich nicht mehr.

      Ich habe jetzt gerade eine neue Dose bestellt, die am Montag kommen soll. Nachdem ich die verbaut habe, melde ich mich nochmal und hoffe, das Kapitel dann abschließen zu können.

       

      Vielen lieben Dank nochmal für die schnelle Hilfe!

      Einen guten Rutsch!

       

      Olli

      Answer

      from

      4 years ago

      @OliverJung14

      scheinbar hat der Elektriker, der den DSL-Anschluss für Hybrid aus dem Keller in das OG verlegt hat, eine falsche Dose verwendet. Verbaut ist eine Kombi-Dose CAT6 und ISDN. Scheinbar hat die ISDN-Dose einen Endwiderstand. Ich habe jetzt gerade behelfsweise die beiden richtigen Adern oben einfach auf eine TAE -Dose gelegt und dann so an den Speedport angeschlossen. Und siehe da: die Fehler haben sich fast auf null reduziert. Es treten noch vereinzelt FEC-Fehler auf, allerdings nur noch sehr wenige (jetzt z.B. ~ 100 in zwei Stunden). Andere Fehler sehe

      scheinbar hat der Elektriker, der den DSL-Anschluss für Hybrid aus dem Keller in das OG verlegt hat, eine falsche Dose verwendet. Verbaut ist eine Kombi-Dose CAT6 und ISDN. Scheinbar hat die ISDN-Dose einen Endwiderstand. Ich habe jetzt gerade behelfsweise die beiden richtigen Adern oben einfach auf eine TAE -Dose gelegt und dann so an den Speedport angeschlossen. Und siehe da: die Fehler haben sich fast auf null reduziert. Es treten noch vereinzelt FEC-Fehler auf, allerdings nur noch sehr wenige (jetzt z.B. ~ 100 in zwei Stunden). Andere Fehler sehe
      scheinbar hat der Elektriker, der den DSL-Anschluss für Hybrid aus dem Keller in das OG verlegt hat, eine falsche Dose verwendet. Verbaut ist eine Kombi-Dose CAT6 und ISDN. Scheinbar hat die ISDN-Dose einen Endwiderstand. Ich habe jetzt gerade behelfsweise die beiden richtigen Adern oben einfach auf eine TAE -Dose gelegt und dann so an den Speedport angeschlossen. Und siehe da: die Fehler haben sich fast auf null reduziert. Es treten noch vereinzelt FEC-Fehler auf, allerdings nur noch sehr wenige (jetzt z.B. ~ 100 in zwei Stunden). Andere Fehler sehe


      Sowas ist schon zum verrückt werden, oder? Zwinkernd Ich glaube, dass du beim nächsten Mal Strippen ziehen so fitt bist & keinen Elektriker mehr brauchst. Zwinkernd So wenige Fehler sind unbedenklich und kannst du auch per Handschlag begrüßen.*G* Rutschte sich recht entspannt & verglichen mit dem letzen Jahr gab es quasi keine Lichtshow am Himmel, kein Feuerwerk. Bin dann gespannt, was du abschließend schreibst.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @OliverJung14

      @Stefan D. : bin jetzt erreichbar...

      @Stefan D. : bin jetzt erreichbar...
      @Stefan D. : bin jetzt erreichbar...


      Hat spontan ja auch wieder toll geklappt. Fröhlich Hat mir Spaß gemacht mit dir zu telefonieren und drücke dir beide Daumen, dass der VHS-Kurs "Selbstgemacht verkabelt in 2 Handgriffen" durchschlagenden Erfolg hat. Fröhlich Wir haben festgestellt, dass der Router fehlerlos direkt an der TAE im Keller läuft. Oben im Haus und an der verlängerten TAE laufen die Fehler auf. Halte mich gerne auf dem Laufenden & hier auch noch mal einen guten Rutsch nach 2021. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from