Speedport Hybrid Port "25565" freischalten für LAN-Spiel mit "Hamachi" (VPN-Client, mediation server)
4 years ago
Hey,
folgendes Ziel was ich gerne erreichen möchte:
Ich möchte ein LAN-Spiel hosten, welcher über den Port "25565" laufen soll. Damit die LAN-Verbindung entsteht, benutzen wir das Programm "Hamachi", dadurch sind wir in einem Netzwerk, was uns eben ermöglicht LAN-Spiele zu spielen. Für das LAN-Spiel muss aber ein Port freigeschaltet sein, deshalb der Default-Port "25565".
Hamachi benutzt den TCP Port 12975 (initiator port) und TCP 32976 (session port) (falls das relevant sein könnte)
Mein Port 25565 lässt sich aber nicht öffnen, weshalb die Verbindung im Spiel nicht entstehen kann und das liegt höchstwahrscheinlich daran, weil ich es in den Router-Einstellungen falsch konfiguriere.
Deshalb meine Frage, kann mir jemand zeigen, wie ich es richtig einzustellen habe, damit der Port "25565" freigeschaltet wird bzw. ich mein LAN-Spiel dann spielen kann?
Ich habe meine Einstellungen jetzt komplett leer gelassen und in den Anhang gesetzt, falls das hilfreich sein kann.
Mit freundlichen Grüßen
Timon O.
877
13
This could help you too
11999
0
1
11 years ago
11803
2
5
7 months ago
502
0
4
4 years ago
Hallo @TimonOligschlaeger
Hier im 1. Bild hast Du anhand eines Webservers mit dem Port 80 die Einrichtung einer Portfreigabe/-weiterleitung beschrieben.
Ob die Freigabe für TCP oder UDP erfolgen muss, musst Du dabei selbst wissen.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @aluny
Danke für die schnelle Antwort.
Leider hat das nicht funktioniert. Kannst du mir sagen, wo der Fehler liegt?
Screenshots von den Port-Einstellungen sind im Anhang zufinden als auch die Bestätigung einer Onlineseite, dass der Port "25565" (nach Router-Neustart) geschlossen ist. Im LAN-Spiel funktioniert es dementsprechend auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Timon O.
Porteinstellungen.png
Port nicht offen.png
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wenn ich es richtig verstehe ist Port 25565 der vom Spiel (Minecraft?) genutzte Port. Wenn Ihr ein VPN nutzt braucht (und sollte!) dieser Port im Router nicht auf den Spieleserver umgeleitet werden.
Für Hamachi sollten auch keine Ports umgeleitet werden müssen, das ist ja gerade das besondere an Hamachi.
6
Answer
from
4 years ago
Hallo @Kugic
Danke für die schnelle Antwort.
Woran könnte es dann liegen, dass es nicht klappt, vielleicht die lokale Firewall?
Mit freundlichen Grüßen
Timon O.
Answer
from
4 years ago
@lejupp
Mein Freund kann mich anpingen, wenn ich ihn anpingen möchte, dann kommt "Request timed out".
Edit: Er hat seine Windows Firewall ausgestellt und jetzt kann ich ihn auch anpingen.
Answer
from
4 years ago
"mich" heißt in diesem Falle was genau? Es muss die Adresse des jeweiligen Tunnel-Interface sein, Hamachi verwendet dafür Adressen die mit 25. anfagen.
Macht mal auf beiden Rechnern folgendes: Öffnet eine Eingabeaufforderung (windowstaste drücken, "cmd" eintippen und enter drücken). In der Eingabeaufforderung gebt Ihr "ipconfig /all" ein. Es wird dann eine Liste mit Netzwerkinterfaces angezeigt. Gibt es bei beiden Rechnern ein Interface namens "Ethernet-Adapter Hamach" mit einer IP-Adresse die mit 25. anfängt?
Wie das aussehen muss sieht man hier:
https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/148754596/0_big.png?v=1422372569000
Die 25er-Adresse des jeweils anderen sollte pingbar sein.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
LÖSUNG MEINES PROBLEMS:
Hamachi als Ersatz, Windows Firewall musste bei uns aus sein.
2
Answer
from
4 years ago
Als Ersatz?
Answer
from
4 years ago
Das ist keine Lösung. Sondern eine Katastrophe.
stellt die Firewall richtig ein und schaltet sie nicht komplett ab.
dann wundern sich die Leute, dass sich irgendwann ihre Passwörter selbständig machen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe deine "Lösung" wieder als Lösung raus genommen.
Hier lesen ja sehr viele mit und wir möchten niemanden dazu verleiten, ihre Firewall auszuschalten 🙈
Wenn du noch weitere Hilfe benötigst, gib uns gerne Bescheid. Es wäre ja schön, wenn du die Einstellungen so vornimmst, dass die Firewall eingeschaltet bleiben kann
Viele Grüße
Marita S.
0
Unlogged in user
Ask
from