Speedport Hybrid Problem DECT Basisstation/Mobilteile
vor einem Tag
Es ist nach Jahren ohne Probleme jetzt innerhalb von ca. 4 Wochen zum 2. Mal vorgekommen dass die DECT Mobilteile (Speedphone) nicht mehr angemeldet waren. Wenn ich die Mobilteile wieder anmelde funktioniert die Telefonie wieder aber mir ist aufgefallen dass im Router in der Übersicht immer noch angezeigt wird dass die DECT Basisstation aus ist und keine Mobilteile angemeldet sind? Gehe ich auf die Option DECT Basisstation wird eine leere Seite angezeigt.
Kann jemand bei dem Problem weiterhelfen?
44
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
181
0
7
Gelöst
956
0
3
vor einem Tag
@user_WeLa : Zunächst die Frage: Du hast einen Speedport Hybrid und keinen Speedport Pro (Plus) oder sogar einen Speedport Smart 4 + 5G -Empfänger?!
Probiere zunächst die DECT -Einstellungen komplett zurückzusetzen, dabei aber nicht das Häkchen setzen, das DECT -Mobilteile angemeldet bleiben sollen:
Anschließend richtest Du DECT im Konfigmenü des Speedport Hybrids neu ein und verbindest die Mobilteile erneut.
Den Full Eco Mode nutzt Du hoffentlich nicht?!
Gruß Ulrich
0
vor einem Tag
Schönen guten Abend @user_WeLa,
vielen Dank für deine Anfrage! @UlrichZ hatte schon ein paar wichtige Fragen gestellt. Kannst du da ein Feedback zu geben? Wir unterstützen dich gerne gemeinsam mit unserer Community.
Viele Grüße
^Christian
0
vor 15 Stunden
Das gab es früher öfter mal, dass nach autom. Updates der T.-Router die DECT -Settings verloren gegangen waren.
Lösung damals: Sicherung wieder einspielen.
0
vor 14 Stunden
Lösung damals: Sicherung wieder einspielen.
Das gab es früher öfter mal, dass nach autom. Updates der T.-Router die DECT -Settings verloren gegangen waren.
Lösung damals: Sicherung wieder einspielen.
@user_WeLa & @user_131985 : Wer hat denn schon eine Sicherung, ;-)? Auch damals half es, die DECT -Einstellungen zurückzusetzen und DECT neu einzurichten, wie ich schon empfahl.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 13 Stunden
DECT neu einzurichten
Lösung damals: Sicherung wieder einspielen.
Das gab es früher öfter mal, dass nach autom. Updates der T.-Router die DECT -Settings verloren gegangen waren.
Lösung damals: Sicherung wieder einspielen.
@user_WeLa & @user_131985 : Wer hat denn schon eine Sicherung, ;-)? Auch damals half es, die DECT -Einstellungen zurückzusetzen und DECT neu einzurichten, wie ich schon empfahl.
Gruß Ulrich
Dazu muss man als Kunde aber die entsprechenden Kenntnisse besitzen oder kann die T. diesen Support auch remote erledigen?
...
Fxxx, mir fält da gerade eine wichtige zu erledigende Sache ein 🤓
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 13 Stunden
Dazu muss man als Kunde aber die entsprechenden Kenntnisse besitzen oder kann die T. diesen Support auch remote erledigen?
DECT neu einzurichten
Lösung damals: Sicherung wieder einspielen.
Das gab es früher öfter mal, dass nach autom. Updates der T.-Router die DECT -Settings verloren gegangen waren.
Lösung damals: Sicherung wieder einspielen.
@user_WeLa & @user_131985 : Wer hat denn schon eine Sicherung, ;-)? Auch damals half es, die DECT -Einstellungen zurückzusetzen und DECT neu einzurichten, wie ich schon empfahl.
Gruß Ulrich
Dazu muss man als Kunde aber die entsprechenden Kenntnisse besitzen oder kann die T. diesen Support auch remote erledigen?
@user_131985 : Aber ein Kunde hat die Kenntnisse, eine Sicherung anzulegen und hinterher wieder einzuspielen?
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von