Gelöst
Speedport Hybrid Rufnummerübermittlung kommt im Speedport an,wird aber nicht auf die Telefone weitergegeben
vor 6 Jahren
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem :
Wie haben im Haushalt 3 Festnetztelefone Gigaset DL 500 A als DECT Zentrale ( hängt am TAE Ausgang des Speedport ) und 2 Mobile Giga Telefone 1 x SL 450 und 1x SL 350 sind beide angemeldet am DL 500 A.
soweit funktioniert auch alles .
Zusätzlich gibt es 3 Handys ( Vodafone ) im Haushalt.
Wenn ich jetzt mit den Handy zuhause anrufen wird mir nur bei 1 die Rufnummer angezeigt ,bei beiden anderen nicht --> das ist mein Problem !!
Ich weis nicht was ich einstellen muss damit es bei allen 3 funktioniert.Die Handys selber übertragen die Rufnummer.
Was ist festgestellt habe,im Speedport unter der Anrufliste kommen alle Nr. an ,nur hinter denen die nicht übertragen werden steht die Nr. dann ";cpc=224 "
hat das was damit zu tun ?
Hat jemand eine Idee
Viele Grüße Thomas
1140
0
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
454
0
2
vor 6 Jahren
698
0
3
333
0
4
vor 3 Jahren
104
0
1
886
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Wenn die 1 x SL 450 und 1x SL 350 angemeldet sind am DL 500 A und wenn es die beiden SL Geräte sind, die keine Rufnummer anzeigen, dann ist das Problem ein reines Gigaset-Problem.
EIGENTLICH sollte das wohl gehen...
https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html#product1=280&product2=1
https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html#product1=280&product2=76
(Bist Du Dir aber ganz sicher, dass die nicht am Speedport Hybrid angemeldet sind... schalte sicherheitshalber mal einfach DECT am Speedport Hybrid aus)
27
von
vor 6 Jahren
@Reibuch
Gut. Das ist die kurzfristige Lösung für Dich.
Aber da sollte die Telekom mal nachschauen, dass sie das auf die Reihe bekommt.
Denn Du zahlst ja den Teuren Preis eines Original-
TelekomVodafone-Mobilfunkvertrages um auch dort telefonieren zu können, wo weder GSM noch UMTS aber sehr wohl LTE Funkabdeckung vorhanden ist.Und nicht wie im Congstar Billig-Mobilfunkvertrag wo Du auf GSM oder UMTS angewiesen bist und nicht über LTE telefonieren kannst.0
von
vor 6 Jahren
@muc80337_2
Muss da nicht Vodafone was tun , denn es sind Vodafone Verträge
oder ?🤔
von
vor 6 Jahren
@muc80337_2 Muss da nicht Vodafone was tun , denn es sind Vodafone Verträge oder ?🤔
@muc80337_2
Muss da nicht Vodafone was tun , denn es sind Vodafone Verträge
oder ?🤔
Arghhh... sorry, klar: Vodafone soll mal auf Vodafone-Mobilfunk-Seite nachschauen und Telekom auf Telekom-Festnetzseite
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
VoLTE ist eine Funktionalität, die alle neueren iPhones unterstützen. Schau in die Bedienungsanleitung Deines iPhones rein.
"Codec" - Sprache muss für die digitale Übertragung kodiert werden und auf der ankommenden Seite wieder dekodiert werden. Wie diese Kodierung/Dekodierung (coding/decoding oder auch nur codec) passiert, dafür gibt es ein paar Standards. Wenn die eine Seite nicht mit dem von der anrufenden Seite verwendeten Codec klarkommt, dann kommt keine Sprachverbindung zustande. Mit VoLTE und WLAN Call werden u.U. andere Codecs verwendet als über "normale" Mobilfunktelefonie
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die Lösung 😃👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
an beiden Handys war VoLTE eingeschaltet
wenn ich es ausschalte ,wird die Nummer auf allen Festnetztelefonen angezeigt
vielen dank 🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
von