Speedport Hybrid setzt sich selbständig auf die Werkseinstellungen zurück. Warum? Wie kommt das?

vor 5 Jahren

Mein Speedport Hybrid hat schon mehrfach einfach mal WLAN abgeschaltet, mal die LTE Verbindung abgeschaltet und sich ohne mein Zutun selbständig auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Es war mehr oder weniger jeden Tag mindestens ein Mal eine Störung und ich musste den Speedport neu starten.

Das Rücksetzen passierte in 2 Wochen 2 Mal.

Daraufhin habe ich die Störungsstelle angerufen und bekam 2 Tage später einen neuen Speedport Hybrid zugeschickt.

 

Den neuen Speedport Hybrid habe ich installiert und meine vorher im PC ab gespeicherte Konfiguration zurück gespeichert.

 

Nun fängt nach etwa einer Woche der Neue Speedport auch wieder an. Erst in ich über den Speedport nicht mehr in’s Internet gekommen. Dann habe ich mal den Stromstecker abgezogen und nach ein paar Sekunden wieder eingesteckt. Dann waren die Werkseinstellungen wieder drauf.

Habe dann vom PC aus wieder meine Konfiguration rein geladen und es ging wieder.

Im Log kann ich nichts finden. Das ist brand neu nach dem Factory Reset neu begonnen.

 

Kennt jemand solch ein Problem?

 

Er hat die letzte Firmware (sie ja auch schon ein paar Jahre alt ist) drauf. 050124.04.00.005

 

 

669

18

  • vor 5 Jahren

    Varadero_BW

    Den neuen Speedport Hybrid habe ich installiert und meine vorher im PC ab gespeicherte Konfiguration zurück gespeichert.

    Den neuen Speedport Hybrid habe ich installiert und meine vorher im PC ab gespeicherte Konfiguration zurück gespeichert.

     

    Varadero_BW

    Den neuen Speedport Hybrid habe ich installiert und meine vorher im PC ab gespeicherte Konfiguration zurück gespeichert.

     


    @Varadero_BW 

    Das ist das Problem. Hast du nicht mal dran gedacht, dass die Konfig einfach kaputt ist? Setze den Router zurück und richte ihn neu ein, ohne der Sicherung. 

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    FelixKruemel

    Das ist das Problem. Hast du nicht mal dran gedacht, dass die Konfig einfach kaputt ist? Setze den Router zurück und richte ihn neu ein, ohne der Sicherung.

    Das ist das Problem. Hast du nicht mal dran gedacht, dass die Konfig einfach kaputt ist? Setze den Router zurück und richte ihn neu ein, ohne der Sicherung.
    FelixKruemel
    Das ist das Problem. Hast du nicht mal dran gedacht, dass die Konfig einfach kaputt ist? Setze den Router zurück und richte ihn neu ein, ohne der Sicherung.

    Davon gehe ich auch mal aus.

    Ich möchte noch erwähnen, daß mit jedem FW -Update die Datensicherung verworfen und neu angelegt werden sollte.

    Andernfalls kann es vorkommen, daß du die Hardware mit alten Bugs aus der Vorgängerversion fütterst.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Varadero_BW 

    also ich sehe das auch wie die anderen so:

    zu "99%" ist es ein verschleppter Bug in der Einstellungssicherung.
    Andernfalls ist es zu ein defekter Router oder ein DSL Port mit einen defekt / Fehler / hoher Fremdspannung, ...

     

    Zu Deiner Aussage:

    Varadero_BW

    ... Er hat die letzte Firmware (sie ja auch schon ein paar Jahre alt ist) drauf. 050124.04.00.005

    ... Er hat die letzte Firmware (sie ja auch schon ein paar Jahre alt ist) drauf. 050124.04.00.005

    Varadero_BW

    ... Er hat die letzte Firmware (sie ja auch schon ein paar Jahre alt ist) drauf. 050124.04.00.005


    Naja, ganz so alt ist die ja nun nicht Zwinkernd

    Firmware Speedport Hybrid. Version 050124.04.00.005. Stand 06/2018

    Gruß
    Waage1969

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Varadero_BW,

    ließ sich der Fehler durch einen Werksreset beheben? Halten Sie uns hier bitte auf dem Laufenden.

    Grüße
    Erdogan T.

    14

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ein LAN-Kabel darf schon ein paar Meter haben. In einer Wohnung reichen meist 20 bis 30 Meter für eine Wurfverkabelung aus und das geht problemlos. Das NAS würde ich auch ausschließen. Power-LAN kommen da wirklich eher in die Auswahl.

    Grüße
    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von