Speedport Hybrid findet die wlanbox für die haussprechanlage nicht
vor 3 Jahren
Hallo, ich benutze eine Video Haussprechanlage mit Wlan Box . Der Router Speedport Hybrid findet die Wlanbox nicht .Mit Gerät hinzufügen über WPS wird die Box nicht gefunden und für die manuelleFunktion fehlt mir die MC Adresse. Seit ich den Speedport benutze funktioniert dir Videotürsprechanlage mit dem Iphon nicht mehr . davor mit der Fritzbox gab es keine Probleme. Können sie mir helfen. Der Speedport wurde schon getauscht aber es änderte sich nichts die Wlanbox wird nicht erkannt.
873
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (21)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
19218
0
3
Gelöst
503
0
4
vor 11 Jahren
14637
0
6
muc80337_2
vor 3 Jahren
Möglicherweise ist die WLAN Reichweite nicht gut genug.
Hast Du schon mal probiert, auf halber Strecke zwischen Speedport und "WLANbox" einen WLAN Repeater zu platzieren?
Ohnehin solltest Du für den erstmaligen Anmeldevorgang den Speedport zur WLANbox tragen und dann wenn die dicht beieinander sind den Anmeldevorgang starten. (Der Speedport muss hierfür nicht am DSL hängen)
4
0
UlrichZ
vor 3 Jahren
@weiss.neukirchen: Willkommen in der Community! Um was für eine "WLAN Box" handelt es sich denn, bitte genaue Typangabe und Hersteller. Nutzt Du einen Speedport Hybrid oder einen Speedport Pro (Plus)?
Mit Gerät hinzufügen über WPS wird die Box nicht gefunden und für die manuelleFunktion fehlt mir die MC Adresse.
Ein Gerät manuell einzutragen werden,ergibt nur einen Sinn, wenn es mit dem Router auch verbunden ist.
Gruß Ulrich
6
13
10 ältere Kommentare laden
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor 3 Jahren
Ach ja, immer diese "billig aber teure" Hardware, ;-). ZHUHAI RONGTAI ELECTRONICS CO.,LTD bietet nicht mal eine https Seite.
Wenn es nicht gerade ein Reichweiten-Problem ist, sollte es aber per WPS funktionieren. Der weiße Speedport Hybrid ist ja schon betagt, so dass eine Inkompatibilität, wie (temporär) bei der Smart 4 Familie, eigentlich auszuschließen ist.
Gruß Ulrich
2
weiss.neukirchen
Antwort
von
UlrichZ
vor 3 Jahren
2,4Hz die Box ist etwa 3 Meter vom Router entfernt ohne Zwischenwände . an der Box ist nur die Reset Taste ich kann den Modus nicht ändern. Heute hat die Telekom einen Techniker angekündigt und einen neuen Router
0
Waage1969
Antwort
von
UlrichZ
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
Hallo @weiss.neukirchen
ist es wirklich ein Speedport Hybrid Router?
Oder doch ein Speedport Pro (Plus / Gaming) der auch Hybrid kann?
Ach ja, kann es sein das ich noch keinen Screenshot der WLAN Einstellungen des Routers hier von Dir sehe 🤔
Gruß
Waage1969
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
weiss.neukirchen
vor 3 Jahren
Hallo, morgen soll ich einen anderen Router bekommen. Der soll dann von einem Techniker der Telekom eingerichtet werden. Ich werde berichten ob es funktioniert. Die Hilfestellung im Chat hat leider keine Abhilfe gebracht, trotzdem vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Hans Weiß
2
2
Waage1969
Antwort
von
weiss.neukirchen
vor 3 Jahren
Hallo @weiss.neukirchen
dann mal viel Erfolg.
Da Du nicht wirklich hier auf die Fragen eingegangen bist ist eine persönlicher Termin bei Dir vor Ort bestimmt auch die beste Lösung 👍
Gruß
Waage1969
2
UlrichZ
Antwort
von
weiss.neukirchen
vor 3 Jahren
Die Hilfestellung im Chat hat leider keine Abhilfe gebracht,
Tja, weil Du nicht auf die Fragen antwortest.
Gruß Ulrich
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
weiss.neukirchen
Sebastian S.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
auch von mir ein herzliches willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn es nicht funktioniert. Es gab hier, meines Erachtens, sehr viel Hilfestellung, leider ist darauf wenig eingegangen worden, schade.
Mich würde nun interessieren, ob der Techniker Termin bei Ihnen zum Erfolg geführt hat.
Gruß
Sebastian S.
4
2
weiss.neukirchen
Antwort
von
Sebastian S.
vor 3 Jahren
Der Techniker hat das Problem behoben. Er hat das Netzwerk neu konfiguriert. Jetzt funktioniert alles gut. Ich muss mich entschuldigen, wenn man vom Forum Hilfe erwartet, braucht man doch , wie hier im Netzwerk, bestimmte Grundkenntnisse wie ein Netzwerk aufgebaut ist. Die hatte ich nicht. Der Techniker hat mir das erklärt. Man traut sich auch ohne Kenntnisse nicht die Einstellungen zu ändern, weil man Angst hat Fehler zu machen.
1
wolliballa
Antwort
von
Sebastian S.
vor 3 Jahren
Und wo lag nun das Problem? Wir wollen ja auch etwas lernen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
weiss.neukirchen