mein neues Tablet findet die Wlan - Verbindung nicht
vor 11 Jahren
Mein neues Medion Tablet findet die vorhandene Wlan-Verbindung nicht. Mit dem Laptop ist das kein Problem. Ich bekommen immer die Rückmeldung die von mir eingegebene SSID " nicht in Reichweite". Die Wlan Verbindung läuft über ein Speedport W723V Typ B.
Letzte Woche gab es Probleme mit unserem Port. Dies wurden aber gelöst. Das war vor der Anschaffung des Tablets.
Bitte um Unterstützung - was kann ich tun?
Ganz lieben Dank schon mal.
Gruß
Ergotapsi
Letzte Woche gab es Probleme mit unserem Port. Dies wurden aber gelöst. Das war vor der Anschaffung des Tablets.
Bitte um Unterstützung - was kann ich tun?
Ganz lieben Dank schon mal.
Gruß
Ergotapsi
14634
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
24652
0
3
vor 9 Jahren
15481
0
3
vor 12 Jahren
22703
0
13
vor einem Jahr
98
0
1
Harald L.
vor 11 Jahren
Wieso gibst Du die SSID manuell ein ?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Harald L.
ergotapsi
vor 11 Jahren
...aus reiner Verzweiflung. Ich wollte nichts unversucht lassen.....
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ergotapsi
Summsumm
vor 11 Jahren
findet dein Tablet irgendein anderes Wlan in der Umgebung?
Wenn du (Nachbarn zB) kein anderes hast, kannst du zB testweise über ein Smartphone einen Hotspot zum Test herstellen und schauen, ob das Tablet diesen findet. Musst ja ersteinmal nicht verbinden, sondern nur finden.
Wenn nicht, vielleicht ist das WLAN-Modul am Tablet defekt.
Manchmal kann es an dem Modus liegen - wenn der Router anders funkt, als das Tablet versteht (n oder b oder g und zB 5Ghz oder 2,4 Ghz), dann sieht es das Tablet nicht.
Das WLAN an sich ist zunächst unabhängig vom Bestehen einer Internetverbindung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Summsumm
ergotapsi
vor 11 Jahren
Mein Tablet findet anscheinend alle Wlan Verbindungen hier im Haus - nur meine nicht.
Habe ich eine Möglichkeit den Modus zu verändern, ohne das andere Geräte schaden nehmen?
Gruß
ergotapsi
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ergotapsi
Summsumm
vor 11 Jahren
Dann schaue doch mal zunächst in das Benutzerhandbuch des Tablets, welchen Modus es kann im Bereich WLAN.
Danach müsstest du beim Speedport schauen, wie er gerade funkt (Übertragungsmodus).
Wie du schauen kannst, steht im Benutzerhandbuch:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-397810309/IP-basierter-Anschluss/theme-323378321/Speedport-W-723V-Typ-B
Ein anderer WLAN-Modus kann die Verbindung für alle Geräte eventuell etwas langsamer oder je nach Störquellen etwas anfälliger machen. Ich vermute einfach mal, das Tablet ist etwas "älter" und funkt nicht im neuen Standard. (Benutzerhandbuch ab S. 102).
Manchmal haben aber auch Geräte ein Problem, wenn die Kanalwahl auf "auto" steht. Ansonsten einfach mal einen auswählen und testen.
Achtung: Bei jeder Änderung des Modus/Kanals wird idR die Verbindung zum Router getrennt und muss dann erst neu aufgebaut werden. Nicht erschrecken. Geht eigentlich automatisch.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Summsumm
rita-iser
vor 2 Jahren
Beim Verbinden meines Android-Tablets mit dem WLAN (Router Speedport Smart 3) kommt die Meldung "außerhalb der Reichweite", auch dann, wenn das Tablet neben dem Router aufgestellt ist. Mit Smartphone und eBook-Reader gibt es dieses Problem nicht. Was kann ich tun? Danke im Voraus für Rückmeldungen. Rita
0
1
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
rita-iser
vor 2 Jahren
Guten Abend @rita-iser , ich habe gerade gesehen, dass Sie bereits einen eigenen Thread eröffnet haben, wo auch bereits reagiert wurde. Lassen Sie uns der Übersicht halber gerne dort weiter kommunizieren.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-9b7f0a30-96ba-479c-86eb-bf6f08c141c1-843465895)
Viele Grüße Sven Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rita-iser
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ergotapsi