Gelöst
Speedport Hybrid verschwindet im Netzwerk
vor 5 Jahren
Ich habe ein kleines Heimnetzwerk von 3 Rechnern an einem Speedport Hybrid Router. Soweit funktioniert es auch sehr gut, alle Rechner sind auf jedem Rechner zu sehen sowie auch der Speedport unter Netzwerke zu sehen ist. Als Zentralen Speicher habe ich an den Speedport eine USB Festplatte via USB angeschlossen, auch dieses funktioniert super, so können Daten von jedem Rechner hier abgelegt oder genutzt werden.
Nun zum Problem:
Nach einer nicht messbaren Zeit verliert das Netzwerk den Speedport, sprich er wird unter Netzwerk nicht mehr aufgeführt und auch die USB Festplatt ist nicht mehr zuerreichen.
Man kann über den Browser den Speedport mit Speedport.ip erreichen und auch auf die Einstellungen kommen. Auch hier nichts Auffälliges. Alle Geräte sind unter Heimnetzwerk zu finden.
Wenn ich nun den Speedport neustarte taucht er auch gleich wieder auf allen Rechnern im Netzwerk auf und es funktioniert wieder alles. Klar könnte ich nun eine schaltbare Steckdose für den Speedport nutzen um diesen dann neuzustarten oder via Einstellungsmenü über den Browser, doch ist das nur eine "Notfallvariante".
Meine Frage an die Telekom, ist das ein Geräte Fehler oder ein Software Fehler? Frage in die Runde, hat noch jemand mehr dieses Phänomen?
Ein paar Eckdaten:
Firmware 050124.04.00.007
Hardware-Version: VER.B
Windows 10 pro auf allen Rechnern
Gleich Heimnetzwerkkennung
509
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
22876
0
3
1336
0
2
1704
0
1
vor 5 Jahren
832
0
2
Akzeptierte Lösung
Waage1969
akzeptiert von
Stefan D.
vor 5 Jahren
Hallo @chaotrauti
super, dann ist da ggf. schon ein Problem: die Festplattengröße ist für den Speedport Hybrid nicht freigegeben. Wenn es klappt = OK, aber wie Du merkst wohl eher nicht. Bitte bedenke das der Speedport Hybrid schon technisch gesehen ein paar Jahre alt ist 😉
Gruß
Waage1969
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969