Speedport Hybrid Wlan Probleme Android
vor 6 Jahren
Hallo und guten Morgen,
Vor knapp 3 Wochen bin ich auf Hybrid umgestiegen und seit dem habe ich Probleme im Wlan,speziell mit meinem Smartphone. Die Apps laden zb keine Bilder mehr. Die Verbindung selbst und suche innerhalb der Apps funktionieren einwandfrei. Darüber hinaus kommt es mir so vor, als ob das Wlan langsamer als mit meinen alten W723V ist. Habe nun schon einen Reset des Routers durchgeführt, den Frequenzen manuell 2 Namen gegeben, wahlweise nur 2,4 oder 5Ghz genutzt, die Netzwerkeinstellungen komplett neu auf allen Geräten aufgespielt usw.
Mittlerweile sind mir die Ideen ausgegangen.
Hoffe nun hier, den entscheidenden Tip zu bekommen.
MfG
1041
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
10905
0
2
vor 7 Jahren
1221
0
3
vor 5 Jahren
367
0
3
vor 5 Jahren
1240
0
4
vor 6 Jahren
Hallo @mayday_1988
der Speedport Hybrid hat an sich kein gutes WLAN - sorry.
Welche Firmwareversion ist drauf ?
Haben die SSID und oder die WLAN Gerätenamen Leerzeichen, Sonderzeichen / Umlaute ?
Gruß
Waage1969
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hab jetzt nochmal ein bisschen rumgespielt. Im S9 + hab ich die IP Einstellungen von DHCP auf Statisch gesetzt. Das 5 GHz Band anders benannt und dann nochmal getestet. Im 2,4 Ghz Band läuft nun alles. Wechsel ich aber ins 5er lädt keine einzige App mehr. Zumindest nicht die Bilder oder Artikel usw.
Demnach scheint es nicht am fehlenden LTE zu liegen. Aktuell hab ich Null Empfang am Router.....
Gruß
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @mayday_1988
ergänzend zu dem 5er WLAN:
Router neu gestartet ?
Handy / WLAN Netz 5,0 neu verbunden ?
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
Router neu gestartet, Handy usw neunmit dem 5er Wlan verbunden. Keine Besserung. Sobald ich wieder ins 2,4 GHz wechsel und das 5er im Handy lösche geht es, aber langsam.
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Statische IP ist beim Handy natürlich keine Lösung. Aber probier doch mal für das handy im Speedport Hybrid eine LTE -Ausnahme einzurichten. Klappt es dann besser mit der Verbindung?
Wegen der Zell-ID hinterleg mal dein Profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Dann such ich den Senderstandort und mögliche Alternativen raus.
Grüße
Peter
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @mayday_1988
auf der Karte kannst Du auch hin und her schieben und oder Deine Adresse einpflegen
Bie der Antenne würde ich auf etwas bewährtes wie z. B. diese setzen: https://www.conrad.de/de/p/wittenberg-antennen-universal-duo-set-2x-lat-56-richtantenne-gsm-umts-lte-204692.html?gclid=Cj0KCQjw84XtBRDWARIsAAU1aM0nfA_sn5eBWUBzUUmbn1-LJLDjDRIrOdBDFk3qflUN3QyZIsdU748aAhHDEALw_wcB&ef_id=Cj0KCQjw84XtBRDWARIsAAU1aM0nfA_sn5eBWUBzUUmbn1-LJLDjDRIrOdBDFk3qflUN3QyZIsdU748aAhHDEALw_wcB:G:s&hk=SEM&WT.srch=1
Zum WLAN: ich würde da nicht mehr ein "rund 10 Jahre altes Modell" nehmen, sondern auf sowas setzen wie diesen: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi
Kannst Du als "Stand alone" oder ab zwei Stück als eigenständiges Mesh nutzen (habe ich hier auch).
Gruß
Andreas
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe mir das mal angeschaut. Der Funkmast steht nördlich von dir. Die einzige Zelle dort, die dich erreicht, ist leider total überlastet, was auch die schlechte Verbindung erklärt.
Wir können mal eine Versorgungsanfrage rausschicken und mal schauen, was die Kollegen uns hier zurückmelden.
Sobald wir hier eine Antwort bekommen, melden wir uns.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von