Speedport Hybrid zu kleine Übertragungsrate, falscher Mast
5 years ago
Hallo Telekom Team,
ich habe über LTE eine sehr geringe Downloadrate von 2-3 Mbit zu jeder Tageszeit. Mein Wohnort ist Riesa und auf der Telekom-Karte der LTE -Mast in Riesa-Weida 1200 MHz mit der Cell-ID30161669.
Mein Problem ist, dass mein Router sich auf den „falschen“ Masten einloggt der aber eine hohe Feldstärke hat. Der Mast gehört zu einem anderen Ortsnetzbereich Oschatz (Bornitz) 800 MHz Cell-ID 25958400. IMEI xxx, RSRP -81, RSRQ -11
Ich habe alle LTE -Masten in Riesa ausprobiert (mit Auto, Notebook und 12 Volt-Adapter für den Router) und dort eine Rate von 20-45 Mbit erreicht. Der Router hat die aktuelle Firmware.
Ich bitte um Hilfe bei der Lösung meines Problems. Vielleicht kann ich auch Daten von dem Bornitzer Masten bekommen, freigeschalten werden über die IMEI
Anhang mit IMEI entfernt durch Waage1969
176
6
This could help you too
6 years ago
926
0
3
5 years ago
668
0
4
13459
1
5
482
0
2
5 years ago
Man ist nicht auf einem bestimmten Masten freigeschaltet. Entweder den Router anders positionieren oder versuchen mit einer externen Antenne auf einer andere Zelle rauszukommen.
2
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Empfangsstärke (-82 dbm) und Qualität (-11 db) ist mit den ausgelesenen Werten gut. 5 Balken am Router. Ich hatte geglaubt , dass das LTE vom Hybrid-Tarif nur an der Wohnadresse richtig nutzbar ist. Auf der Telekom-Karte ist ein anderer Mast für mich angegeben. Mit einer externen Antenne für 800 Mhz wurden die Werte für Power und Qualität zwar besser, aber nicht die Übertragungsrate. Mit den Werten für Feldstärke und Qualität müsste doch mehr als 2 Mbit möglich sein. Vielleicht kann ein Techniker auf den Masten schauen, IMEI hatte ich angegeben.
Vielen Dank für die Hilfe.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
schau mal z. B. LTE &latitude=51.30673707395218&longitude=13.266098499298096&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=51.30673707395218&longitude=13.266098499298096&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
Ich denke mal auch das die 800er nicht die beste Wahl für dich ist.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer wie ich sehe gab es hier schon die ein oder andere Info. Bitte keine IMEI Nummern hier darstellen (Datenschutz)
Fakt ist, man ist für keinen bestimmten Masten freigeschaltet. Der Router schaut mit welchem er sich verbinden kann. Hierbei kommt es auch auf die örtlichen Gegebenheiten an, Topografische Lage etc. Man kann nur durch Ausrichtung des Routers schauen ob man einen anderen Turm erwischt. Es spielt auch keine Rolle ob das LTE Signal 1 oder 5 Balken hat, denn das Bonding (Zuschaltung von LTE ) findet so oder so statt. Der RSRP mit -81 ist befriedigend. Also es ist eine nicht perfekte, aber ausreichend stabile Verbindung vorhanden. Der RSRQ mit -11 ist nicht optimal, es gibt störende Einflüsse (Bäume, Häuser etc.) die spürbar die Verbindung beeinflussen.
Mehr konnte ich leider noch nicht prüfen, da die Daten noch nicht im Profil hinterlegt sind. Gerne einmal nachholen und mir dann Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
2
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank Anne W. für die Antwort.
Im Profil habe ich noch die Daten abgelegt.
Ich habe einige Test schon gemacht, auch mobil mit dem Router. unterwegs. Das Verhältnis von Down- und Uploadrate ist für mich sehr ungewöhnlich, als ob eine Bremse eingelegt ist. Komme ich mehr in den Bereich der anderen Masten, ist das Ergebnis sehr viel besser. Ob eine Richtantenne 1800 Mhz am Wohnort für den Mast mit Cell-ID 30161669 zum Erfolg führt, kann ich nur durch einen Test klären.
Für weitere Informationen von Ihnen bin ich sehr dankbar.
MfG
Answer
from
5 years ago
vielen Dank, für das hinterlegen der Daten.
Versorgt wirst du von einem Funkturm der etwas 2,5 Kilometer Westlich von dir steht. Dieser befindet sich in einer Normal-Last und weißt keine Auffälligkeiten auf.
Ob eine Richtfunkantenne für die CELL-ID 0161669 schnellere Übertragungsraten bringt, kann ich nicht versichern. Das müsstest du selber ausprobieren.
Freundliche Grüße
Finn A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from