Gelöst
Speedport-Inbetriebnahme ohne Eingabe von Zugangsdaten
vor 5 Jahren
Eine Bekannte hatte den Speedport defekt (Kaufgerät). Sie hat sich im Telefonladen in Dresden einen neuen Speedport Smart 3 gekauft.
Anschließend hat sie den neuen Router ohne Übertragung oder Eingabe der Zugangsdaten den Router an die Leitung gehängt und alles funktioniert....so ihre Schilderung. Nur WLAN -Daten mußten ins Handy bzw. Tablet neu eingegeben werden.
Meine Frage:
Geht das so einfach? Kann dann jeder einen fremden (neuen) Router an eine Anschlußleitung hängen und meine Leitung benutzen??
Ich bin gespannt auf eine Antwort
L.G.
Klaus
476
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1159
0
3
1096
0
2
906
0
5
vor 4 Jahren
382
0
3
2437
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Meine Frage: Geht das so einfach? Kann dann jeder einen fremden (neuen) Router an eine Anschlußleitung hängen und meine Leitung benutzen??
Meine Frage:
Geht das so einfach? Kann dann jeder einen fremden (neuen) Router an eine Anschlußleitung hängen und meine Leitung benutzen??
Ja, das geht seit der BNG -Technik und EasyLogin.
Wenn man das nicht möchte muss man EasyLogin im Anschluss deaktivieren.
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/einrichtung-festnetz-internet-und-tv/was-ist-easy-login
0
vor 5 Jahren
@Klaus1006 ja, das nennt sich bei der Telekom Easy Login . Funktioniert auch mit einigen Fritzboxen.
Kann man im Kundencenter für seinen Anschluss deaktivieren, wenn man das nicht möchte 😊
Edit:
Noch als Info zum nachlesen:
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/einrichtung-festnetz-internet-und-tv/was-ist-easy-login
0
vor 5 Jahren
Die Speedports holen sich die Daten über den jeweiligen Anschluss, an dem sie angeschlossen sind.
Da nun kaum ein Fremder einen Router an deiner TAE hängen kann, brauchst du dir keine Sorgen machen.
0
vor 5 Jahren
Ja, Du darfst Deinen eigenen Router mitbringen.
Automatisch funktioniert das nur mit Speedports und Fritzboxen.
Und nur bei eingeschalteter Wartungsoption (bei Mietroutern Pflicht.)
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und nur bei eingeschalteter Wartungsoption (bei Mietroutern Pflicht.)
Und nur bei eingeschalteter Wartungsoption (bei Mietroutern Pflicht.)
Nein, da verwechselt Du was, Easy Login geht auch ohne Easy Support. Und Easy Login ist auch nicht Pflicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@viper.de Na denn. Früher war das wohl mal verknüpft.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von