Solved
Speedport ISDN Adapter läßt sich nicht am SP Hybrid anmelden
8 years ago
Haben bei einem Verwanden nach Umstellung auf Hybrid folgendes Problem:
Internet =i.O.
Analoges Telefon am Speedport Hybrid funktioniert ohne Probleme.
Gigaset DX 800 "sollte" über ISDN Adapter angeschlossen werden.
Nur lässt sich der Adapter nicht anmelden (hat schon neuste FW im Bauch) und alle anderen hier schon genannten Hinweise wurden beachtet (z.B. Easy Support,Konfg. geschlossen usw.).
Deshalb DX 800 zur Zeit über LAN ,als SIP-Telefon angeschlossen und Konfiguriert. Funktioniert leider nur "manchmal" d.h. Verbindung kommt immer zu stande, jedoch dann öfter kein Audio (keine Verständigung). Auch da schon verschiedenste Einstellungen die HIER vorgeschlagen wurden getestet= erfolglos!
Wie um fünf Ecken zu erfahren war, gibt die Telekom keine Garantie das ein SIP Telefon am SP Hybrid 100% funktioniert.
Nun eigentlich zum Kern des Problems.
Habe selbst einen SP Hybrid, an dem ich den ISDN Adapter erfolgreich anmelden kann!
Könnte es sein ,das bei meinem Verwanden das Problem auftritt,
da der Auftrag noch nicht abgeschlossen ist ( man sieht im Kundecenter noch den "alten Tarif" ) und noch weitere offene Aufträge für seinen 2.Standort (Umstellung auf SIP-Trunk in einigen Tagen... mag gar nicht daran denken) vorhanden sind.
Bin im Forum darauf gestoßen,siehe Anhang.
Verspreche mir hier aus gemachter Erfahrung mehr fachliche Hilfe als an der Hotline.. sorry.
Der Lichtrudi
792
11
This could help you too
2540
0
3
7 years ago
832
0
2
8 years ago
Kann sein klingt aber nicht sehr wahrscheinlich wenn die IP-Telefonie ja ganz offensichtlich funktioniert direkt am Speedport Hybrid.
Was klar ist: nur die Rufnummern des Hauptnutzers funktionieren über den Speedport ISDN Adapter.
Nicht die Rufnummern, die einem Inklusivnutzer zugeteilt sind.
0
8 years ago
@Lichtrudi
durchaus möglich, wenn die Umstellung auf IP noch nicht ganz vollzogen wurde,
Gehen wir mal davon aus, diese offenen Aufträge haben nichts mit der IP-Umstellung zu tun. Hat er denn bei seinen Versuchen, den ISDN-Adapter zu konfigurieren, garantiert in der Zeit das LTE des Routers abgeschalten gehabt, so dass nur über DSL mit dem Kundencenter kommuniziert wurde?
Denn das dürfte bei Hybridanschlüssen der meist gemachte Fehler sein. Auch bei anderen Dingen, wie Einrichtung eines Inklusivnutzers muss man in der Zeit das LTE abschalten, damit die Kommunikation garantiert über DSL läuft und das Kundencenter eine eindeutige Identifikation vornehmen kann.
8
Answer
from
8 years ago
Wenn der ISDN Adapter neu ist, dann hilft nur ein manuelles Firmware Update.
siehe hier https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-isdn-adapter/manuelles-sw-update-isdn-adapter?samChecked=true
gruss
Answer
from
8 years ago
Mit einem neuen SP Hybrid und nach vielfachen Anmeldeversuchen zeigt der ISDN Adapter nun WEIß!!!
Auch im Kundencenter ist nun der neue Tarif und Easy Suppoort sichtbar.
Drückt die Daumen das es so bleibt.
Man muss vermutlich doch Geduld haben,
bis alles in den "Systemen der Telekom" durchgelaufen ist.
Nochmals dank an alle für die Tipps.
Der Lichtrudi
Answer
from
8 years ago
Hallo @Lichtrudi
danke für die Info und schönes Wocheende
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Mit einem neuen SP Hybrid und nach vielfachen Anmeldeversuchen zeigt der ISDN Adapter nun WEIß!!!
Auch im Kundencenter ist nun der neue Tarif und Easy Suppoort sichtbar.
Drückt die Daumen das es so bleibt.
Man muss vermutlich doch Geduld haben,
bis alles in den "Systemen der Telekom" durchgelaufen ist.
Nochmals dank an alle für die Tipps.
Der Lichtrudi
0
Unlogged in user
Ask
from