Speedport Login ohne Passworteingabe für 30 Sekunden gesperrt.
5 years ago
Also vorweg, ich möchte niemanden bloßstellen, aber es ist traurig, wenn sich der Kunde mehr auskennt, als der offizielle Service der Telekom
Nun zu meinem Problem. Ich habe gestern mein iPad und iPhone komplett zurückgesetzt. Alles gelöscht auch die Browserdaten (wichtige Information für später!). Ich greife auf den Speedport nur über diese beiden Geräte zu. Nachdem ich das iPad wiederhergestellt habe,(das iPhone war noch nicht aktiviert), habe ich auf der offiziellen Telekom Seite (https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/allgemein/konfigurationsseite-speedport-wird-nicht-angezeigt?samChecked=true) die Verlinkungen zur Speedportkonfigurationsseite genutzt. Als ich diese geöffnet habe, war der Login erstmal gesperrt und zwar 30 Sekunden lang. Ich habe mich gewundert, weil ich weder ein Passwort eingegeben haben noch das Passwort durch den Browser eingesetzt werden kann, da alles gelöscht wurde in Safari und der Icloud Schlüsselbund nicht verwendet wird. Nachdem ich die 30 Sekunden abgesessen habe, habe ich mich dann doch eingeloggt und in den Systemmeldungen einen Login nachvollzogen, mit einer Fe80 Adresse davor stand (G102). Ichhabe dann das WLAN Passwort und das Gerätepasswort sicherheitshalber geändert. Und mich ausgeloggt. Dann habe ich mich erneut eingeloggt und in den Systemmeldungen nachgeschaut, ob sich was verändert hat. Hier wurde mir dann ein erfolgreicher Login mit der gleichen Fe80 Adresse nur diesmal (G104) verzeichnet. Ich denke, dass das die lokale Fe80 Adresse meines iPads ist, weil diese auch nach mehrmaligen ein und ausloggen die gleiche war. Bis kurz nach 0:02 Uhr nachdem ich mich erneut ein und ausgeloggt habe, meine Fe80 Adresse vom iPad sich geändert hat. Diese ist bis jetzt gleich geblieben und jetzt denk ich drüber nach, ob es nicht vielleicht doch eine Fe80 Adresse war und doch nicht die meines iPads.
Jetzt stelle ich mir zu dieser Situation 3 Fragen:
1. Warum war der Login gesperrt?
2. Wurde ich gehackt.
3. Kann man Fe80 Adressen Geräten zuordnen ohne suchender ganze Zeit aus und einzuloggen
4. Ändern sich Fe80 Adressen, nach Beginn eines neuen Tages oder generell?
Ich bedanke mich schonmal und wünsche Frohe Ostern
6147
32
This could help you too
104
0
3
2421
0
4
745
0
4
2 years ago
2176
0
1
5 years ago
@Murmel032
Du siehst im Speedport in der Geräte Übersicht alle Geräte. Nach dem Ausklappen werden dir dort auch die lokalen IPv6 Adressen (Fe80) angezeigt. Die sind nur lokal im Heimnetz und nicht aus dem Internet erreichbar. Wenn also jemand in deinem Netz ist müsstest du dort auch unbekannte Geräte mit exakt der Adresse vorfinden.
Die Adressen werden mit DHCP zugewiesen. Wann exakt die sich ändenr kann ich dir jetzt nicht aus dem Stegreif sagen, ab und zu passiert es aber.
Warum der Login gesperrt war kann ich dir aber auch nicht sagen.
Was du ändern solltest wäre den WLAN Schlüssel. Möchte wirklich jemand in dein Heimnetz rein und bringt etwas Know-How mit, kann er mithilfe von gewissen Tools das Standard WLAN PW in ein bis zwei Stunden knacken, je nachdem wie viel in deinem WLAN los ist.
Ein sicheres PW mit großem Zeichenumfang vergrößert die Zeit. Das sich jedoch jemand die Mühe macht ist bisher meiner Meinung noch nie gezielt vorgekommen.
3
Answer
from
5 years ago
Da werden mir nur die „normalen“ IPv6 Adressen angezeigt, also da steht nichts mit Fe80.
Answer
from
5 years ago
@Murmel032
Dann schau im Endgerät nach.
Du findest die IPv6 Adressen im iPad in den WLAN Einstellungen, bei Windows Geräten mit "ipconfig" im CMD und bei Android Geräten auch in den Einstellungen.
Answer
from
5 years ago
Danke für deine Antwort.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
warum das Login für 30 Sekunden gesperrt war, kann ich im Moment auch nicht beantworten. Ich versuche aber eine Antwort zu finden und melde mich dann hier wieder.
Viele Grüße
Melanie S.
10
Answer
from
4 years ago
Hallo @gerbozor,
auch hier zunächst die Frage, wurde der Router schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Viele Grüße
Dorothea T.
Answer
from
4 years ago
Ups glaube du hast die falsche Person erwähnt
Answer
from
4 years ago
Viele Grüße
Dorothea T.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bei mir, mit dem Windows 10 PC, passiert das fast jedes mal. Ich benutze dazu normalerweise immer eine Verknüpfung auf dem Desktop, mit der gespeicherten URL: "http://speedport.ip/".
Kurz darauf, beim erneuten Starten, der Verknüpfung, nach diesen gut 30 sec., also auch, wenn ich den Browser wieder geschlossen habe, Funktioniert es dann normal, so das ich meine Anmelde Daten sofort, eingeben kann.
Mir kommt es also so vor, als ob der Speedport, bei dem ersten Öffnen der URL, erst mal grundsätzlich, den Login, für 30 Sec. verhindert.
Das ist bei mir, schon seit Jahren der fall, auch mit vorherigen Speedport Versionen und Windows 7 (und glaube, das war auch schon mit Win XP so)
Als Standart Browser benutze ich Firefox. Das selbe Passierte auch, als ich vor ein paar Jahren, den Chrom Browser, als Standart benutzt hatte.
Gruß an alle
Torsten
2
Answer
from
2 years ago
Ich benutze dazu normalerweise immer eine Verknüpfung
Und die versucht dann, einen Verbindung ohne eingegebenes Passwort aufzubauen
Das wird als Falscheingabe bewertet und der Zugang für 30sec gesperrt
Mach ein Lesezeichen zur Startseite
Answer
from
1 year ago
Jawoll das hilft!
Ich habe somit folgenden Workaround:
Lesezeichen im Browser: http://speedport.ip/html/login/status.html
Dann rechts oben auf Login.
Lg M
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
gibt es hierzu Updates? Ich habe exakt das selbe Problem. Jedes Mal wenn ich mich mit meinem Smartphone Browser (egal welcher) über die Seite speedport.ip auf dem Speedport 3 Router einloggen möchte, kann ich das nicht und muss erstmal 30 Sekunden warten bis ich das Passwort eingeben kann. Am PC ebenso. Das ist doch nicht normal. Ein zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bringt auch keine Änderung.
Wo liegt das Problem? Hatte ich vorher nie.
0
1 year ago
Mir ging es heute erstmals genauso. Bookmark aufgerufen - Zack, 30 Sekunden gesperrt. Sowohl vom iPhone, als auch vom Win11-Rechner. Ohne dass irgendetwas eingegeben wurde, Credentials gespeichert waren, etc. Einfach die Seite via IP des GW aufgerufen und das wars. Wie gesagt, über 2 verschiedene Geräte und unterschiedliche Browser.
Hat zuvor jahrelang einwandfrei funktioniert. Nun das.
Und wenn ich mir den Verlauf dieses Threads so ansehe, scheint das Problem ja schon sehr lange zu bestehen, ohne irgendeine Form von Lösung/Erklärung. Unschön.
4
Answer
from
9 months ago
Ist mir heute genau so passiert & das nicht zum ersten mal.
Was mir aufgefallen ist: das Internet war so träge zuvor, es hat sich kaum eine Internetseite aufrufen lassen - jedoch bestand die Internetverbindung noch und es gab keinen Internetabbruch ö.Ä..
Daraufhin wollte ich mir das im Speedport Interface anschauen und es kam direkt die 30 Sekunden Login Sperre.
Ich denke irgendetwas hat den Speedport dermaßen getriggerd, dass sogar die Internetverbindung kurzzeitig dicht machte und man sich nicht mal einloggen konnte.
Handelt es sich um einen Jahre langen Firmware Bug oder wird man evtl. geddost? Würde auch erklären, warum der Router nicht ordnungsgemäß reagiert.
Edit: Ich nutze einen Speedport Smart 4 Plus mit der Firmware Version "010142.3.9.001.0" und Firmware Datum "03.05.2024"
Answer
from
9 months ago
Hallo @Ilir.M,
ich schaue mir das gerne an!
Hättest du morgen Abend Zeit für einen kurzen Austausch?
Viele Grüße
^Christian
Answer
from
9 months ago
Hallo @Christian Ha.,
ich denke schon. Einfach mal melden
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Ich hatte dieses Problem auch bis zum 31.07.2024 seit ca. 2 Jahren. Habe mich damit abgefunden, bis ich
wieder einmal alle Menüpunkte nach dem Router-Login durchgegangen bin. Da habe ich dann was gefunden,
was mich schon etwas mehr aufmerksam gemacht hat; ein Benutzer mit Namen <anonymous@t-online.de> mit
einer Telefonnummer, die ich nicht zuordnen konnte. Kurz überlegt was schlimmstenfalls passieren kann wenn
ich den Nutzer lösche, dann gelöscht. Und siehe da, beim Login am 01.08., 02.08 und 03.08.24 funktionierte das
Login wieder ohne Wartezeit. Wie der Nutzer da eingetragen wurde, ich weiß es nicht..........
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
7
Answer
from
8 months ago
Hallo @Erdogan T.,
er hat sich bisher nicht gemeldet.
Ich denke ebenso, dass es sich hierbei nur um einen Firmware Bug handeln kann.
Werksreset hatte ich einige Male schon durchgeführt gehabt in den letzten Monaten.
Viele Grüße
Answer
from
8 months ago
Werksreset hatte ich einige Male schon durchgeführt gehabt in den letzten Monaten.
Du hast doch den Workaround hier bekommen, klappt das nicht?
Answer
from
8 months ago
Hallo @Ilir.M,
leider habe ich dich gerade nicht erreichen können.
Ich versuche es gerne nochmal!
Viele Grüße
^Christian
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from